Zum Inhalt springen

Zeitgeschehen


MatthiasM

Empfohlene Beiträge

Wer hat heute noch nicht seine Meinung sagen dürfen oder wer will nochmal ? Hier kann er das, die CDU möchte vom Wähler wissen ob das Verbrennerverbot zurückgenommen werden soll.
Hier kann man abstimmen.
Und dazu ein Artikel aus der SZ:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/verbrenner-aus-cdu-abstimmung-ergebnis-1.7342995

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Quote

Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden. 
Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden.
Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf 

 

  • Haha 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ja so gegen 10:00 bei einem Stand von 86% gegen die Rücknahme des Verbrennerverbots hat die CDU die Umfrage dichtgemacht.  Entweder ist die CDU ein ganz schlechter Verlierer oder digital komplett unfähig. Ich vermute: Beides. 🙂

 

Bearbeitet von SeppCx
  • Like 3
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb SeppCx:

Hier kann man abstimmen.

Bei "technologieoffen" hab ich aufgehört zu lesen. Das letzte mal als Union und FDP technologieoffen sein wollten, kam Kupfer statt Glasfaser.

 

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden.
Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden.
Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf

Abgesehen davon, dass solche Umfragen eigentlich völlig unsinnig und nicht repräsentativ sind, würde mich mal interessieren, ob die CDU bei einem umgekehrten Ergebnis (86 % unterstützen die Forderung zur Rücknahme eines Verbrennerverbots* - 14 % dagegen) bei Erkennen einer Manipulation die Abstimmung (mit der gleichen Argumentation) ebenfalls abgebrochen hätte.

*Eigentlich meinte die CDU, dass ab 2035 keine NEUEN Autos in der EU zugelassen werden sollen, die CO₂ ausstoßen. Hat man wohl vergessen zu erwähnen...

Bearbeitet von 15cv
  • Like 4
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb SeppCx:

Ja so gegen 10:00 bei einem Stand von 86% gegen die Rücknahme des Verbrennerverbots hat die CDU die Umfrage dichtgemacht.  Entweder ist die CDU ein ganz schlechter Verlierer oder digital komplett unfähig. Ich vermute: Beides. 🙂

 

Diese Umfrage ist massiv manipuliert worden. Zehntausende Stimmen sind automatisiert abgegeben worden. 
Das ist völlig inakzeptabel. Die Umfrage ist daher abgeschaltet worden.
Wir stehen als CDU für einen fairen Wahlkampf 

Unterstützen Sie die Forderung zur Rücknahme des Verbrenner-Verbotes?

😂

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.tagesschau.de/inland/mittendrin/u-bahn-waschanlage-100.html

Zitat

Gyulhan Marinov hat einen Besen in der Hand und fegt in Windeseile durch das Abteil. Auf dem Boden liegt Linsensalat, der aus einem Plastikbecher quillt, daneben Papier und Zigarettenstummel. Für einen Wagen hat Marinov nur wenige Minuten Zeit. Denn das Team aus 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern muss jede Nacht alle 800 U-Bahn-Waggons in Hamburg durchkämmen.

Zitat

Besonders dreckig ist es an Wochenenden. Dann sind mehr Menschen unterwegs und auch viele Besoffene. "Manchmal finden wir auch Kotze", erzählt Marinov. "Oder noch schlimmer: Kacke". Auch das muss er dann aufwischen. "Das ist eben unser Job. Die U-Bahn muss morgen wieder sauber sein."

Zitat

Auch Kondome, Tampons und Hundehaare findet Marinov regelmäßig. Und Portemonnaies, Uhren oder Handys, die dann ins Fundbüro gebracht werden. "Einmal haben wir sogar einen Kinderwagen gefunden", erinnert sich Marinov und lacht.

 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.theguardian.com/world/article/2024/may/26/turbulence-on-qatar-airways-flight-from-doha-to-dublin

Zitat

Twelve injured in turbulence on Qatar Airways flight from Doha to Dublin

Zitat

The incident came five days after a British man died of a suspected heart attack and dozens of people were injured when a Singapore Airlines flight from London hit severe turbulence.

https://www.bund.net/themen/mobilitaet/infrastruktur/luftverkehr/

Zitat

Luftverkehr: Klimaschädlich und hoch subventioniert

Heute schon ist der Luftverkehr weltweit für fünf Prozent der globalen Erwärmung verantwortlich und wächst jedes Jahr um vier bis fünf Prozent. Effizienzverbesserungen durch neue Flugzeuge betragen hingegen etwa 1,5 Prozent pro Jahr. Damit wird das Problem zukünftig große Ausmaße annehmen. Wir müssen daher umsteuern – und zwar jetzt!

 

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

In Haas’ Nachbarschaft hören sie sich zuerst um – und treffen auf die resolute Schlachthofgegnerin Frau Kielmann, die behauptet, im Schlachtbetrieb angeschrien und geschlagen worden zu sein, nachdem sie durstigen Schweinen aus Mitleid Wasser gegeben habe. 

https://www.kino-zeit.de/film-kritiken-trailer-streaming/die-q-ist-ein-tier-2023

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://www.deutschlandfunk.de/gewerkschaft-der-polizei-fall-von-sylt-ruettelt-das-ganze-land-wach-102.html

Zitat

Die Gewerkschaft der Polizei erwartet als Folge des rassistischen Partyvideos von Sylt künftig deutlich mehr Anzeigen wegen vergleichbarer Vorfälle. GdP-Chef Kopelke sagte den Funke-Medien, der Fall rüttle das ganze Land wach. Gastgeber und Gäste auf Volksfesten und in Partyzelten würden sensibilisiert.

Zitat

Im Online-Portal X (früher Twitter) schreibt ein User, die Mitglieder der Party-Gruppe auf Sylt seien „jung und besoffen“ gewesen und hätten einen Fehler gemacht. Jetzt würden sie „gelyncht“, indem ihre Fotos und Adressen veröffentlicht würden. Der Umgang mit den jungen Menschen aus Sylt sei „viel schlimmer als das was sie gemacht haben“, schreibt @Azadi77. Seine Meinung wird von anderen auf X geteilt.

Zitat

Andere User zeigen weniger Verständnis für die jungen Leute und ihre rassistischen Gesänge. User @nalamartin schreibt im Online-Portal Threads, Alkohol sei niemals eine Entschuldigung. Er mache aus Menschen „nicht plötzlich Rassisten“. Er sorge nur dafür, dass sie „laut und hemmungslos aussprechen, was und wie sie denken“. Auch diese Meinung findet Unterstützung.

Zitat

Seit der Veröffentlichung des Sylt-Videos wurden einige Personen in dem Video in den Sozialen Medien identifiziert. Ihre Arbeitgeber distanzierten sich öffentlich von ihnen und verkündeten die fristlose Kündigung oder Freistellung.

Zitat

Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Klein, äußerte sich schockiert über die Aufnahmen aus der „Pony“-Bar. Klein sagte dem Redaktionsnetzwerk Deutschland, die Existenz einer solch menschenfeindlichen Ideologie überrasche ihn nicht. Allerdings sei diese ganz offensichtlich Teil einer Popkultur und in einem Milieu salonfähig geworden, dem klar sein müsste, dass Ausländer maßgeblich zu unserem Wohlstand beitrügen.

Zitat

Rechtsextremismus und Rassismus seien keineswegs nur in Ostdeutschland oder bei Menschen mit geringerem Einkommen zu finden. Rassismus gehe auch von Menschen aus, die an Universitäten studiert hätten oder in Managementpositionen stünden, erklärte Lamberty.

Zitat

Mindestens einer der in dem Sylt-Video gefilmten Personen hat inzwischen öffentlich um Entschuldigung gebeten. Die „Bild“-Zeitung zitiert Moritz N. mit den Worten, er habe einen „ganz schlimmen Fehler“ gemacht, für den er sich schäme. Er sei weltoffen und tolerant erzogen worden und auf der Party betrunken gewesen.

Entnazifizierung 2.0. 

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Zitat

Das Video aus dem Pony sorgt allerdings für besonders breite Empörung. Weil es verdeutlicht, dass rassistische Äußerungen kein Phänomen allein von saufenden Neonazis oder Dorfprolls sind – und vielleicht auch, weil sich die sogenannte Mitte heimlich entlastet fühlt: Hier grölen keine Normalverdiener, sondern Leute, die zum Klischee einer reichen Oberschicht passen.
Zitat

Recherchen der taz geben nun ein noch klareres Bild von dem Milieu und der Gruppe, die da unterwegs war. Es sind Unternehmensberater, Influencer, Werber, Manager, Wirtschaftsdozenten – aus München, Coburg, Hamburg.
Zitat

Die Sylt-Ausflüge scheinen Tradition zu haben. Der taz liegen zwei weitere Videos vor, die ihre Reisen auf die Insel dokumentieren, eines aus diesem Jahr, eines aus dem letzten. Beide Clips wurden direkt aus dem Netz entfernt, nachdem das Skandalvideo die Runde gemacht hatte. Der taz liegen Sicherungen vor.
Zitat

Eine Aufnahme hat die Frau, die in dem Skandalvideo in Großaufnahme zu sehen ist, bei Tiktok veröffentlicht. Es zeigt sie bei Reitausflügen, im Strandkorb vor dem Restaurant Sansibar, bei Partys auf der Terrasse des Pony Clubs und der Strandbar „Buhne 16“ in Kampen.
Zitat

Der Champagner fließt in Strömen, wird verspritzt oder sich gegenseitig in den Mund gegossen. Entleerte Flaschen stapeln sich eimerweise neben den Tischen. In mehreren Szenen wiederzuerkennen: ein Mann aus München, der sich bei Instagram selbst „Fashion-Influencer“ nennt, sein Kumpel sowie eine weitere Frau – alle drei sind auch auf dem Skandal-Video zu sehen und grölen mit.
Zitat

 Sie schieben bei der Anreise mit dem Flugzeug die Metallkoffer übers Rollfeld, vergleichen ihre Rolex-Uhren, kaufen Dosenpaletten im Supermarkt. Auch in diesem Video werden zahllose Champagnerflaschen geköpft – mit den Zähnen, mit dem Smartphone, mit der Kreditkarte.
Zitat

Fast immer mit dabei: eine kleine Bayern-Fahne, die die Gruppe mit an den Strand trägt oder in der Bar auf ihren Tisch stellt.
Zitat

Nach taz-Informationen gehörte zu der Reisegruppe auch ein Mann, der Manager bei Vodafone Deutschland und Dozent an der Uni Coburg ist. Er ist auch in dem aktuellen Skandalvideo in einem Kapuzenpullover einer Luxusmarke zu sehen, Neupreis: über 1.000 Euro. Er äußerte sich nicht auf Anfrage der taz.
Zitat

Dass es nicht immer bei Gesängen bleibt, belegt ein weiterer Vorfall von Sylt an Pfingsten nach dem Besuch der Bar „Sturmhaube“, mit anderen Beteiligten. Eine schwarze Frau beschreibt bei Instagram, wie sie erst rassistisch beleidigt und dann ins Gesicht geschlagen wurde. Handyaufnahmen zeigen, wie ein Mann im Sommerhemd sie angreift. Sie habe Anzeige erstattet, bislang aber noch „gegen unbekannt“.

https://taz.de/Neue-Details-zu-Skandal-Video-von-Sylt/!6010089/

Wohlstandsverwahrlosung

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

https://taz.de/Rassistische-Ausfaelle-auf-Sylt/!6010053/

Zitat

Die Parolen von Sylt sind schon lang in der Politik angekommen. Die CDU-CSU-Bundestagsfraktion fordert, dass Menschen mit doppelter Staatsbürgerschaft der deutsche Pass nach bestimmten Straftaten entzogen werden darf. In Hessen steht es bereits im schwarz-roten Koalitionsvertrag: Nach bestimmten Straftaten wird die „deutsche Staatsangehörigkeit entzogen“. Das ist die gesetzliche Unterscheidung von „echten“ und „nicht echten“ Deutschen, also Deutschen auf Bewährung, je nach Herkunft. Oder anders: Deutschland den Deutschen, Ausländer raus.

 

Zitat

In diesem Fall allerdings gibt es keinen Widerspruch. Niemand nennt es „eklig“, niemand fordert, „den Mund aufzumachen“. Es sind dieselben rassistischen Denkmuster; aber es knallt eben nicht so. Und vor allem stammen sie nicht von ein paar betrunkenen, verwöhnten Bratzen, die man so leicht verabscheuen kann.
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Davon kann man jetzt halten was man will. Zu Gigi wird an jedem Wochenende in jeder Ecke Deutschlands gesungen. Vermutlich umso lauter, je länger die von der Politik verursachten Probleme ignoriert werden.

In anderer Sache:

Quote

Die Staatsanwaltschaft Neuruppin hat gegen fünf Mitglieder der Letzten Generation Anklage wegen des Vorwurfs der Bildung einer kriminellen Vereinigung erhoben.

https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2024-05/letzte-generation-staatsanwaltschaft-neuruppin-anklage-kriminelle-vereinigung

Ich bin bekannterweise kein großer Fan dieser Truppe, aber interessanterweise funktioniert die Strafverfolgung beim "kleinen Mann" ganz ausgezeichnet. Wohingegen bei Cum-Ex selbst die Staatsanwältin das Handtuch wirft weil sich niemand an nix erinnern kann, Beweise Füße kriegen und so weiter.
Währenddessen wurde Ursulas Anhörung zu dem 35 Milliarden-Impfstoffdeal auf Dezember verlegt. Diese Geschichte wird auch irgendwann, irgendwie ergebnislos versanden, wetten?

Quote
Konkret geht es um einen Kaufvertrag zwischen der EU und dem Pharmaunternehmen Pfizer über die Lieferung von 1,8 Milliarden Impfstoffdosen, der mitten in der Covid-Krise im April 2021 abgeschlossen wurde. Ein Deal über geschätzte 35 Milliarden Euro, dessen Einzelheiten der Öffentlichkeit bis heute weitgehend unbekannt geblieben sind.
Die „New York Times“ hatte damals berichtet, dass die Korrespondenz zwischen Kommissionschefin von der Leyen mit dem Pfizer-CEO Albert Bourla dabei eine wichtige Rolle gespielt habe. Offenbar hatten beide über mehrere Monate per SMS über das Geschäft verhandelt. Auf Anfrage der US-Zeitung weigerte sich die EU-Kommission, die Textnachrichten herauszugeben.
Pfizer dementierte später im EU-Parlament, dass es Verhandlungen zwischen den beiden gegeben habe. Ein Sprecher der EU-Kommission teilte auf Anfrage der „Süddeutschen Zeitung“ mit: „Während der Pandemiekrise war es üblich, dass Staats- und Regierungschefs in aller Welt Kontakte zu den wichtigsten Pharmaunternehmen, die Impfstoffe herstellen, unterhielten.“ Von der Leyen äußerte sich bisher nicht zu dem Verfahren. Doch der Verdacht, die Kommissionspräsidentin könnte mit Bourla informelle Absprachen über Preise und Mengen des Impfdeals ausgehandelt haben, steht weiter im Raum. Auch die EU-Ombudsfrau hatte mehr Transparenz angemahnt.
[...]
Die Entscheidung hat das zuständige belgische Gericht jetzt vertagt. Damit wird der Zank zwischen den Justizorganen über mögliche rechtliche Schritte gegen von der Leyen aus dem Wahlkampf herausgehalten.
Nun soll es im Dezember eine Anhörung darüber geben, ob die Europäische Staatsanwaltschaft oder belgische Strafermittler zuständig und die Immunität von der Leyens möglicherweise aufgehoben wird – lange nach den EU-Wahlen.

https://www.welt.de/politik/ausland/plus251653264/Ursula-von-der-Leyen-der-Corona-Impfstoff-und-die-verschobene-Anhoerung.html

Bearbeitet von schwinge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

Davon kann man jetzt halten was man will. Zu Gigi wird an jedem Wochenende in jeder Ecke Deutschlands gesungen.

Ach, dann ist es ja nicht so schlimm!

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

 Vermutlich umso lauter, je länger die von der Politik verursachten Probleme ignoriert werden.

Und damit sind die Sänger unschuldig!

schwinge: dumm, dumm dumm!

  • Like 1
  • Danke 4
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

23 minutes ago, JörgTe said:

dumm, dumm dumm!

Es geht eher döp dö dö döp, sofern ich die Melodie richtig im Kopf habe.

Bearbeitet von schwinge
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 30 Minuten schrieb schwinge:

Es geht eher döp dö dö döp, sofern ich die Melodie richtig im Kopf habe.

👏

47758288vi.jpg

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 9 Stunden schrieb schwinge:

Es geht eher döp dö dö döp, sofern ich die Melodie richtig im Kopf habe.

Da gibt es noch eins von Scooter. ;)

H.P. Baxxter: Das ist der Mann hinter dem "Döp döp döp dödödöp döp döp"

https://www.augsburger-allgemeine.de/kultur/Portraet-H-P-Baxxter-Das-ist-der-Mann-hinter-dem-Doep-doep-doep-doedoedoep-doep-doep-id59533276.html

 

Übrigens können die Texte der deutschen Nationalhymnen (DDR/BRD) zu beiden Melodien gesungen werden.

Bearbeitet von Ronald
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb schwinge:

Zu Gigi wird an jedem Wochenende in jeder Ecke Deutschlands gesungen. Vermutlich umso lauter, je länger die von der Politik verursachten Probleme ignoriert werden.

Schlimm, wie diese gebeutelten Menschen ihre bedauernswerte Lage verarbeiten müssen. Ach, wenn sie doch Politik gestalten dürften, es gäbe Schampus für alle. Sicher würden sie sich gern für Deutschland aufopfern und ihre ganze Kraft für eine gerechte Gesellschaft einsetzen. Wenn man nur wüsste, wie das geht ohne gleich als Politiker verdächtigt zu werden ...

 

  • Like 2
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

12 minutes ago, magoo said:

[...] bedauernswerte Lage [...]

Ein vortreffliches Stichwort. Nicht nur, was das Thema Immigration/Integration angeht. Sondern auch in der Wirtschaft:
 

Quote

Die Frühsommerumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer (DIHK) zeigt: Der deutsche Mittelstand verliert allmählich das Vertrauen in die Lage des Landes. Der DIHK-Chef warnt, Deutschland müsse schnell gegensteuern.

Die Zahlen der neuen Frühsommerumfrage der Deutschen Industrie- und Handelskammer zeichnen ein düsteres Bild.

[...] würden die Unternehmen immer mehr das Vertrauen in die Politik verlieren. [...]

„Wenn wir nicht zügig gegensteuern, verliert Deutschland seine industrielle Basis und damit die Grundlage für unseren Wohlstand.“

https://www.focus.de/finanzen/news/firmen-verlieren-vertrauen-dihk-boss-zeigt-schock-zahlen-alarmierende-anzeichen-einer-deindustrialisierung_id_259979606.html

  

12 minutes ago, magoo said:

[...] ohne gleich als Politiker verdächtigt zu werden ...

Die Folgen ideologiegetriebener Politik werden nicht leicht zu verkraften sein. Es gibt auch gute Politiker. Leider kommt man mit "gut" heute in der Politik nicht weit.

Bearbeitet von schwinge
  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Minuten schrieb schwinge:

Die Folgen ideologiegetriebener Politik werden nicht leicht zu verkraften sein.

Also ehrlich gesagt, lasse ich mich lieber von dieser Ideologie treiben, als von der dieser Groeler aus Sylt. Was wohl der gemeine Rechtspopulist niemals verstehen wird, eine wirklich ideologiefrei Politik hat es nie gegeben und wird es auch nie geben. 

 

  • Like 3
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 28 Minuten schrieb schwinge:

ideologiegetriebener Politik

Das ist reiner rechtspopulistischer Neusprech um jede einigermassen moralisch basierte Politikausrichtung zu diskreditieren.

  • Like 10
  • Danke 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Da wo der Frosch die Locken hat guckt auch kaum jemand hin:

Die ( von der rechtsideologischen Regierung) geförderte Migration nach Italien ist so groß, wie nie zuvor. Frau Meloni hat offenbar verstanden, ohne Einwanderung fährt sie die Wirtschaft an die Wand.
Das Albanienprojekt ist dabei ein passendes Ablenkungsmanöver.

Der Wettbewerb, wer für junge Winwanderer attraktiv ist hat noch nicht mal richtig angefangen.

https://www.zeit.de/arbeit/2022-06/arbeitsmarkt-fachkraeftemangel-mindestlohn

 

Und das ist nur national betrachtet. Da kommen noch andere alternde Gesellschaften dazu (Japan geht grade in die Offensive, Saudia Arabien winkt mit Dollars usw.) und dann gehen Bilder von grölenden möchtegerngermanen um die Welt.

  • Like 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 39 Minuten schrieb Ebby Zutt:

Der Wettbewerb, wer für junge Einwanderer attraktiv ist hat noch nicht mal richtig angefangen.

Die werden natürlich alle kostenlos ausgebildet und dann mit Pauken und Trompeten auf Migrationskurs geschickt.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor einer Stunde schrieb schwinge:

Die Folgen ideologiegetriebener Politik werden nicht leicht zu verkraften sein.

Eine beliebte Hohlformel für Schlagwort-Täter und -Opfer. Lass uns raten: Nachhaltigkeit = Ideologie? Raubbau = gesunder Menschenverstand? Andersrum?

 

vor 1 Stunde schrieb schwinge:

Nicht nur, was das Thema Immigration/Integration angeht. Sondern auch in der Wirtschaft:

Vortreffliche Verknüpfung. Ist nicht die Industrialisierung der mächtigste Faktor der Immigration? Wenn Influenzler und Finanzdienstleister "Ausländer raus" grölen, sind sie dann für die Deindustrialisierung? Oder wären sie selbst lieber Maschinenführer? Vielleicht grölen sie nur konsistenzlos ihre geistig-moralischen Defizite heraus. 

  • Like 6
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb SeppCx:

Das ist reiner rechtspopulistischer Neusprech um jede einigermassen moralisch basierte Politikausrichtung zu diskreditieren.

Und bewusst genau so gewollt ! Die Beiträge von schwinge gehen tendenziell alle in diese Richtung. Jedenfalls alle, die nicht im Technikbereich angesiedelt sind.

  • Danke 2
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...