Jump to content

IFHS Kugel Druckprüfung nach 80.000km


XM Rene
 Share

Recommended Posts

Hallo,

 

ich war gestern bei Grünberg (Federkugel.de) und ich habe dort 2 meiner IFHS Kugeln durchgetestet. Die IFHS Federkugeln sind vom Oktober 2015 und ich bin damit ca. 70-80.000km gefahren. Die hintere Hydractive Kugel hatte noch 25 bar. (Fahrzeug XM 2.5 TD Break) Die vordere Federkugel hatte etwas weniger als 25 bar. Ich habe nur eine vordere Federkugel überprüft.  Ganz schön viel Druckverlust für 1 Jahr alte IFHS Kugeln. 

 

Ich habe meine alten original XM Federkugeln ausgegraben und mit Füllventilen aufrüsten lassen.  Die Abstimmung ist mir allerdings zu hart. Wer Interesse hat kann 2 vordere original Federkugeln mit Ventilen und frisch gefüllt und 2 hintere IFHS Hydractive Kugeln  mit Füllventil und frisch gefüllt bei mir kaufen. Die hinteren IFHS Kugeln sind die von der Limousine, da wurde etwas mehr Druck reingefüllt, weil ich die im Break verbaut habe. 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 45 Minuten, XM Rene sagte:

Hallo,

 

...Die IFHS Federkugeln sind vom Oktober 2015 und ich bin damit ca. 70-80.000km gefahren. Die hintere Hydractive Kugel hatte noch 25 bar. (Fahrzeug XM 2.5 TD Break) Die vordere Federkugel hatte etwas weniger als 25 bar. Ich habe nur eine vordere Federkugel überprüft.  Ganz schön viel Druckverlust für 1 Jahr alte IFHS Kugeln.

Der Druckverlust richtet sich fast ausschließlich nach der Laufleistung, nicht nach dem Alter. Von daher ist das völlig in Ordnung. Originalkugeln halten aktiúell kaum noch 50.000 km aus, kosten aber in der Regel mehr als das Doppelte der IFHS. Deshalb rate ich derzeit jedem ab von Originalkugeln, es sei denn, sie sind vor Ende 2007 produziert und nicht oder wenig gefahren worden.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Meine grauen Originalkugeln im BXhaben mittlerweile eine 6stellige Laufleistung und federn immer noch weich. Herstellung deutlich nach 2007. Die grünen die ich vorher hatte haben auf 200.000km (5 Jahre) immer um die 20 bar verloren.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...