Jump to content

Suche Druckfühler BX 14


Knelles

Recommended Posts

Suche einen Absolutdruckfühler für BX 14 mit geregeltem Kat.

Das Teil sitzt rechts im Motorraum und hat einen Schlauchanschluss seitlich zum Vergaser, einen Schlauchanschluss unten zur Unterdruckdose, ein Röhrchen oben für den atmosphärischen Druck und ein 2-poligen Kabelanschluss (siehe Foto).

27358000tp.jpg

(ich hoffe, dass ich die Schlauchanschlüsse aus der Erinnerung richtig beschrieben habe, der BX stand schon längere Zeit ohne Schläuche bei mir rum)

Habe den BX jetzt komplett durchrepariert, das Steuergerät meldet nur noch den Fehler 33 = Druckfühler. Die Kontrolllampe Motorsteuerung leuchtet und geht nur bei hoher Drehzahl aus.

Wenn jemand noch so ein Teil hat, bitte ich um ein Angebot per eMail.

(Wäre schade, wenn die Restauration an diesem Teil scheitern würde.)

Auch für jeden hilfreichen Hinweis bin ich dankbar.

mfG Knelles

 

Link to comment
Share on other sites

Das ist kein Druckfühler sondern ein Elektroventil mit dem im Leerlauf die Unterdruckverstellung der Zündung unterbunden wird. Die Einspritzanlage vom 14er (er hat keinen Vergaser) hat keinen Drucksensor.

Link to comment
Share on other sites

Fehler 33 ist wenn mich nicht alles täuscht das Drosselklappenpoti, zu dieser Thematik sollte reichlich Lesestoff zu finden sein. Betrifft alle AX/BX/ZX mit Bosch-Monopoint-Einspritzung und TU-Motor...

Link to comment
Share on other sites

Hallo bx-basis,

vielen Dank für Deinen Hinweis, dass es sich um ein Elektroventil handelt. Kann man die Funktion testen?

Sind denn die Schläuche, wie von mir beschrieben, korrekt angeschlossen?

Leerlaufsteller, Drosselklappenpoti und Unterdruckdose sind neu.

Ich habe 3 Fehlercode-Listen, in denen Fehler 33 für Druckfühler / Ansaugdrucksensor / MAF-MAP-Throttle switch gilt.

Fehler 31 gilt danach für automat. Gemischanpassung / automat. Gemischanpassung / Lambda system control.

Wenn der Schalter dafür da ist, die Unterdruckverstellung im Leerlauf zu unterbinden, dürfte der Motor nicht ausgehen, wenn ich einen Schlauch abziehe (=kein Unterdruck mehr da). Das tut er aber.

Könnte es sich doch um eine Fehlfunktion dieses Magnetventils handeln?

mfG

 

Link to comment
Share on other sites

Testen mit 2 Kabeln und einer 12V-Batterie. Sollte bei Bestromung umschalten. Welcher Schlauch suf welchen Stutzen gehört weiß ich gerade nicht. Sollte auf jeden Fall ohne Strom Durchfang vom Ansdugkrümmer zum Zündverteiler haben und bestromt den Zündverteiler mit dem freien Anschluß (Atmosphärendruck) verbinden sowie den anderen Anschluß absperren (keine Falschluft).

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...