Jump to content

Motor Startet nicht !


Recommended Posts

Fahrzeug : C3 1.1 FC Bj 2005

Problem: Motor will nicht starten. Anlasser dreht - aber springt nicht an.

Wie kam es dazu : fahrt zur Arbeit. erstmals nimmt der Wagen nicht so richtig Gas an( an einer Steigung) es wird runtergeschaltet und weitergefahren.

                                 Auf dem Heimweg : Er nimmt wieder kein Gas an - nun geht er einfach aus und läßt sich nicht mehr starten.

Bisher Unternommen:

  • Sicherungen überprüft - io
  • Motoröl - io
  • Luftfilterkasten ab und direkt vor die Drosselklappe mit Bremsenreiniger eingespritzt -  es tut sich nichts
  • Zahnriemen ist drauf und nicht übersprungen
  • Kraftstoff liegt in der Leiste an und wird auch gefördert
  • Zündleiste mit Kerzen demontiert und Kerzen außenliegend auf Funke überprüft - io
  • Drosselklappe bewegt sich auf und zu - wenn das Gaspedal betätigt wird (so wie es sein soll)
  • Fehlerspeicher: Sporadischer Fehler und was mit der Drosselklappeneinheit

Sollte der Hobel nicht wenigstens den Bremsenreiniger verbrennen ???

Was soll das sein. Hab jemand ne Idee oder Erfahrung?

 

Link to comment
Share on other sites

Hat er nicht. Ohne Diagnosegerät wird es schwierig wenn die o.g. Punkte (insbesondere Steuerzeiten) tatsächlich in Ordnung sind.

Link to comment
Share on other sites

Ausgelesen hat er ja (wie tief war die Diagnose?)

Ich sehe es auch so, zumindest mit dem Bremsenreiniger sollte

er zucken, wenn die Zündung funzt.

 

Link to comment
Share on other sites

Bei dem Baujahr und entsprechend geringer Laufleistung fällt mir immer Zahnausfall am Zahnriemen ein, daher meine Frage nach den Steuerzeiten. Das Abnehmen der oberen ZR-Abdeckung reicht da nicht unbedingt...

Link to comment
Share on other sites

Laut dem "Ausleser "  Fehler 1161. (  Fehler Rueckmeldung Position Drosselklappe ). Wenn man Zündung einschaltet gibt die Drosselklappeneinheit ein leises surren/piepen

von sich. Zieht man bei eingeschalteter Zündung den Stecker ab, bewegt sich die Klappe kurz. 

Jedoch bin ich noch immer der Meinung das er mit Bremsenreiniger trotz eventuell defekter Klappeneinheit kurz mucken müßte.

 

Link to comment
Share on other sites

Ich möchte recht herzlich für den Hinweis mit dem Zahnausfall danken!!! Habe das eben selbst nochmal überprüft - und siehe da- Es ist so.

Hoffe das drin nix krumm ist und er nach dem Wechsel wieder fein summt.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...