Zum Inhalt springen

Kühlwasserwechsel Xantia X2 1.8 16V


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallihallo,

ich brauche leider noch einen Fred. Weil ich vermute, dass mein Xanterl neben dem uralten LHM (welches schon getauscht ist und nochmal getauscht wird) auch uraltes Kühlwasser spazieren fährt, würde ich dies gerne komplett tauschen lassen. 

Meine Frage ist, wo man das sorgenfrei machen lassen kann. 

Option 1: Citroën-Spezialist, einer ist 70km, der andere 150km entfernt. 

Option 2: Der nächste :) 

Option 3: Die freie Werkstatt im Ort.

Ich habe mir die Anleitung im Haynes durchgelesen und könnte es eventuell selbst, muss aber nicht sein. Meint ihr, die freie Werkstatt kriegt das auch hin ohne das Auto zu zerstören?

Geschrieben
vor 40 Minuten, Kwashiorkor sagte:

 Meint ihr, die freie Werkstatt kriegt das auch hin ohne das Auto zu zerstören?

Das hängt von der Werkstatt ab..... :) wenn du die Werkstatt kennst und du Vertrauen hast, warum nicht...ist ja keine Arbeit an der Hydraulik,,,,,,,

Gast munich_carlo
Geschrieben

Achte aber darauf, dass die Werkstatt auch das richtige Kühlmittel einfüllt.

 

Geschrieben

Das in der Bedienungsanleitung vermerkte nehme ich an.

Geschrieben

G33 ist die Vorschrift von PSA, das gibts aber nicht in kleinen Gebinden. G30 geht statt dessen, ist bis auf die Farbe identisch...

  • Like 1
Geschrieben

So, hab mal in der freien Werkstatt angerufen und anscheinend hat er den Frostschutz da. Morgen Termin, drückt die Daumen :D.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Nur um das abzuschließen: freie Werkstatt hat Kühlwasser gewechselt bekommen und das Auto blieb heil ;). Sowas geht also :o).

Geschrieben
vor 42 Minuten, Kwashiorkor sagte:

... freie Werkstatt hat Kühlwasser gewechselt bekommen und das Auto blieb heil ...

Ok .... das mit dem Wasser ist ja jetzt nicht sooo schwer ....

Bleibt die Frage, welchen Frostschutz der Pursche* dem Xantia verordnet hat?:o

 

*s. Jean Paul:D

 

Geschrieben

Hatte ihn vorher nach den Empfehlungen hier im Forum gefragt und es war wohl G30.

Geschrieben

G12+ geht auch. Da fahre ich im 16V ne frische Mischung spazieren.


Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...