Zum Inhalt springen

Mit cx 230 einfach sicher!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztens mit eine probefahrt mit meinem turbo bin ich doch einfach mal überrascht was für eine Leistung diese Autos noch heute haben.Bei einer kleinen ausfahrt auf der Autobahn hat es einfach mal Spaß gemacht paar bmws und audis und etc. liegen zu lassen der cx liegt einfach gut auf der Straße!! wie sind eure Erfahrungen so??

Geschrieben

ist schon lange her das ich CX fuhr;  aber ja, wenn Diravi sauber eingestellt ist 100% Geradeauslauf und eben - das is ja nu nichts Neues - ein wahnsinns Federungskomfort und dennoch eine enorm gute Strassenlage.

Manchmal hatte ich vor mir selber Angst....... es hat einfach so Spass gemacht,  in den Kurven wo alle anderen vom Gas geh'n oder gar bremsen Tempo zu halten ;)

  • Like 1
Der schwebende Robert
Geschrieben

Besser als meine CX lag nur der Activa V6. Die Kombi satte Straßenlage + trotzdem Komfort ist beim CX tatsächlich ein großer Spaßfaktor. Bei anderen Hydropneumaten wie GS, DS und SM natürlich auch. 
Ich genieße das bei langen Touren auf der AB, auch mal schnell zu fahren und bin immer wieder begeistert, wie der CX quasi auf der Bahn klebt. 

Nächstes Jahr kommt mein GTi Turbo 1 auf die Straße! ;-) 

Gruß

Robert

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ja turbo fahren find ich schön werde meinen gti turbo 1 niemals hergeben. :)

Bearbeitet von petar24
  • Like 1
Geschrieben

Der Turbo hängt mmer noch die meisten anderen Autos ab, das sorgt sichtlich öfters für Überraschung und macht Spaß. Ich kann das leider nur selten auf Probefahrten genießen. Im Vergleich zum Activa V6 allerdings ist schnell klar, daß da einige Jahre Entwicklungsarbeit dazwischen liegen - obwohl das CX-Fahrwerk auch den allermeisten heutigen Fahrwerken hoch überlegen ist.

Geschrieben

Man könnte ja den cx noch 20 mm tiefer legen.Habe das man in einer Zeitschrift gelesen vom Arndt tuning.

Geschrieben

Hatte mal eine xantia activa X2 schöner wagen. steigt auch im wert beide turbo und activa lässt sich sportlich bewegen die activa halt besser in den kurven. :)

Geschrieben
vor 7 Stunden, Der schwebende Robert sagte:

Nächstes Jahr kommt mein GTi Turbo 1 auf die Straße! ;-)

Meine auch! :)

Gruß
René

Geschrieben

Der Turbo hängt mmer noch die meisten anderen Autos ab

Puh,ob das wirklich so ist? Wenn ich die Leistung der heutigen Mittel und Oberklasseautos sehe.Sorry für mich ist der CX auch das Überauto aber realistisch bin ich auch.

Geschrieben

Je nach Zustand der Autobahn hängt man sogar viele "Premiumfahrzeuge" mit einem 2000er ab. Je "spochtlicher" das Fahrwerk, umso eher gehen die vom Gas wenn es rumpelig wird

  • Like 4
Geschrieben

A3 Richtung Passau. Da fängt man mit der 59er DS mit 75 PS irgendwann links das Drängeln an

  • Like 1
Geschrieben

Wenn es (ausserhalb der Winterpause) auf Langstrecke geht, nehme ich fast immer den CX S1 Turbo, obwohl ich auch "neuzeitliche" Autos zur Auswahl haette.

Entspanntes Gleiten, Kraft aus dem Keller, wohltuendes Design, gut gelaunt ankommen, was braucht man mehr?

Pflegen und geniessen! Da kommt nichts mehr nach...

  • Like 2
Geschrieben
vor 2 Stunden, Sensenmann sagte:

Je nach Zustand der Autobahn hängt man sogar viele "Premiumfahrzeuge" mit einem 2000er ab. Je "spochtlicher" das Fahrwerk, umso eher gehen die vom Gas wenn es rumpelig wird

Was fürn rumpeln :)

gruß

Hartmut...auch im 2000er unterwegs

  • Like 2
Geschrieben

Man könnte ja auch noch motoren mäßig was machen beim turbo :)

Geschrieben

Hallo,

da kann man nicht nur motormäßig etwas machen, da ist schon so einiges gemacht worden... :D

Arndt-Tuning hatte da in den 80ern so ein Komplettpaket mit Spoilern, Motortuning usw. im Angebot. Ich meine, es waren so 220PS, also noch durchaus gemäßigt gemessen am Hubraum. Ich habe da einen Artikel aus einer Autozeitschrift von damals, suche ich bei Gelegenheit mal raus.

Andere in Holland, Schweden und anderswo haben aus dem Grausgussklotz bis zu 340PS herausgekitzelt wenn ich das noch richtig weiss. Da ist dann aber Feintuning sowohl an der Motorhardware nötig wie auch eine frei programmierbare Einspritzung, andere Kupplung usw.

Ich habe mir das für meinen Turbo ja auch überlegt bzw. überlege es, etwas zu machen wenn ich den Wagen neu aufbaue. Übetreiben werde ich es nicht aber die angesprochenen 220PS sind ja relativ leicht zu erreichen und sind immerhin 54PS mehr als die Serie. Eine höhere Endgeschwindigkeit geht damit wohl auch einher (Getriebe modifizieren) und vor allem noch mehr Dampf beim Durchzug. :)

Grüße

Alex

Geschrieben

Beim letzten Westhofen hatte die Basis einen Turbo mit komplett neuem Motormanagement gezeigt, d.h. Jetronic, VEZ und das ganze Geraffel drumrum ersetzt durch aktuelle Technik. Alleine schon der Leerlauf war akustisch eine ganz andere Nummer als beim im Blindflug gesteuerten Serienmotor. Meiner laeuft zwar absolut top, aber sobald er in diesen Bereichen anfaengt zu zicken, kommt die neue Technik rein. Das waere auch eine vernuenftige Grundlage fuers Tuning, sofern man sowas vor hat.

  • Like 1
Geschrieben

Im anzug ist ja der turbo ja auch ganz passabel.

Geschrieben

Soweit ich das mitbekommen habe geht bei dem komplett neuem Motormanagement  der Verbrauch deutlich runter und die Leistung rauf.

Geschrieben

Auch das ist nicht verwunderlich weil ein CX Turbo lässt es sich ja schon recht gut gehen. Moderne Technik im CX Turbo macht durchaus Sinn insbesondere wenn man diesen alss Alltags-Spielzeug benutzt.

Geschrieben
vor 4 Stunden, C-ficx sagte:

Beim letzten Westhofen hatte die Basis einen Turbo mit komplett neuem Motormanagement gezeigt, d.h. Jetronic, VEZ und das ganze Geraffel drumrum ersetzt durch aktuelle Technik. Alleine schon der Leerlauf war akustisch eine ganz andere Nummer als beim im Blindflug gesteuerten Serienmotor. Meiner laeuft zwar absolut top, aber sobald er in diesen Bereichen anfaengt zu zicken, kommt die neue Technik rein. Das waere auch eine vernuenftige Grundlage fuers Tuning, sofern man sowas vor hat.

Schon ein geiles Teil :

img_5462.jpg

  • Like 2
Geschrieben

Sieht ja mal ganz ordentlich aus :)

Der schwebende Robert
Geschrieben (bearbeitet)

Hm, ich glaube ich muss mal ran an die Basis. ;-) 
Aber vorher muss noch die Harrdware, Software im Anschluss als Krönung. 
Sehr nette Vorstellung, bedankt!

P.S. Die 5.000 sind voll. Bekomme ich jetzt ein silbernes Sternchen vom Admin? :-)

Bearbeitet von Der schwebende Robert
Geschrieben

Und 37.000 für einen ANSTÄNDIGEN Neuwagen find ich auch OK :) 

 

  • Like 2
Der schwebende Robert
Geschrieben

Du ewig Gestriger... ;-) *wegduck*

Heutzutage kauft man neu doch E-Autos. Also CX aus Spanien.
HY mit der Bride in F kaufen geht auch noch, klingt dann aber doch schon sehr konfus.

Geschrieben (bearbeitet)

Und 37.000 für einen ANSTÄNDIGEN Neuwagen find ich auch OK :) 

Wie zum Henker ist denn dieser Doppelpost entstanden.

Egal. Kann man nicht oft genug sagen ;) 

Und früher gabs auch mehr Lametta , Robert  :D

 

Bearbeitet von Frank Möllerfeld

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...