Jump to content

Fensterheber X1 spinnt, lohnt Reperatur?


Recommended Posts

Posted

Moin,

der Fensterheber beim 93erX1 meiner Frau zickt. Er fährt immer runter aber nur mit viel Qual und fiesen Geräuschen hoch, so als wären die Seile falsch gewickelt. Benutze ihn jetzt natürlich nicht mehr. Ist das reperabel oder sollte man gleich einen neuen kaufen. Hierzu mal eine Frage. Es gibt für den Wagen von vielen Herstellern Offerten und dort fällt hin und wieder das Wort "Komfortfunktion", was meinen die damit??? Die FH mit Komfortfunktion sind nämlich teurer aber ich kann mir da nix drunter vorstellen, hatten die Xantias auf der Fahrerseite nicht immer diese automatische Hochfahrfunktion ohne dass man den Knopf ewig drücken muss oder was ist gmeint?

Zusammenfassend würde ich also gern wissen ob 1) ein Fensterheber neu eingehängt werden kann, 2) braucht ein neuer FH unbedingt die Komfortfunktion was auch immer das sein soll oder passt er dann nicht in meinen X1 und 3) hat einer von euch einen Link zu einem guten Fabrikat, welches nicht ganz den Rahmen sprengt.

 

Folgender wäre sonst mein Favorit:https://www.atp-autoteile.de/de/product/285964-valeo-fensterheber/v-2268

oder tuts eben auch so einer?:https://www.atp-autoteile.de/de/product/699922-van-wezel-fensterheber-vorne-links/v-2268

oder hat einer einen guten gebrauchten für mich, Auto ist ein Xantia 2,0i 8V BJ 93er VSX

Posted

Beim X 1 ist doch ein Komfortsteuergerät drinn und es sind normale 2 polige Motoren, sollte sowas liegen haben .

Berichtige mich jemand falls ich irre

 

30 Euro + Versand

Kugelblitz
Posted

Einfach mal bei TorstenX1 nachfragen...

Posted

Also dieses Steuergerät in der Tür ist da aber der motor ist definitiv ganz normal 2 polig vom Stecker her, denkst du also dein fensterheber passt? Dann würde ich es erst mal gebraucht versuchen ...

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Posted

Laß Dir noch kurz das sichere OK aus fachkundigem Mund erteilen, bisher hab ich keine Erkenntnisse das beim X 1 unterschiedliche Heber verbaut sind

Posted

Wir warten mal ob er uns hier findet [emoji6]

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Posted

Schau ob Du einen neuen oder gut gebrauchten Motor mit Seilen bekommst .Der Stecker is bei meinen 93er auch 2 polig .Das Geräusch wird von den sich auftrottelnden Seilen kommen . Hatte ich auch neuen Motor rein und gut ist .

Gruß Henry 

Posted

X1 hat immer den gleichen 2-poligen Motor, der mittels Steuergerät in der Tür die Komfortfunktion haben kann. Die ist, je nach Steuergerät, bei kurzem Tastendruck aktiviert oder bei langem Tastendruck aktiviert.

Ich würde auf jeden Fall einen originalen FH nehmen, gern auch einen gebrauchten, die halten meist wirklich lang.

  • Like 1
Posted
vor einer Stunde, TorstenX1 sagte:

X1 hat immer den gleichen 2-poligen Motor, der mittels Steuergerät in der Tür die Komfortfunktion haben kann. Die ist, je nach Steuergerät, bei kurzem Tastendruck aktiviert oder bei langem Tastendruck aktiviert.

Ich würde auf jeden Fall einen originalen FH nehmen, gern auch einen gebrauchten, die halten meist wirklich lang.

Heisst das auch, dass man ein Steuergerät von der linken Seite rechts einbauen kann und schon hat man rechts eine Komfortfunktion?

Posted

Man kann die Steuergeräte sogar beim CX verbauen :)

Guest zitronabx
Posted

Dann mach ich das beim Xm.

hm-electric
Posted

Pass auf, welche Steuergeräte du nimmst, es gibt da zwei Verschiedene. Und wie das Umbauen funktioniert steht auf meiner Homepage...

  • 1 month later...
Posted

Ach ja um das hier mal abzuschließen, der kroak ist ein ganz fixer Verkäufer und ich hab das tatsächlich alles gut hinbekommen schon beim ersten Versuch, danke für eure Hilfe, dieses forum hält meine citroens am laufen[emoji3]

Gesendet von meinem GT-I9195 mit Tapatalk

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...