Jump to content

Recommended Posts

Posted

Hallo!
Mein Stinktier läuft wieder. Jedoch jetzt das 2. Jahr mit Problemen beim Aufstehen.

Anscheinend wurde die Leitung vom Fass zur Pumpe beim Tausch der HDP beleidigt, als diese wegen des kaputten Federbeins aufgegeben hat. Heute hat es 20 min gedauert, bis ich da Öl statt Luft in der Leitung hatte. Das restliche Jahr gibt es kein Problem.

Ist für meinen BX 95624233 die richtige Teilenummer dafür? Kann man das Teil auch gebraucht nehmen?

Mit freundlichen Grüßen
Peter

Posted

Paßt für alle Diesel und 16V. Geht gerne im Bogen oberhalb der Pumpe kaputt. Neu ist immer besser...

Posted

Dankeschön.

Leckage sieht man keine. Ich denke, der Riss ist sehr fein und reicht gerade, um über den Winter Probleme zu machen. Ich werde fragen, ob das Teil wirklich noch lieferbar ist.

Gibt es einen Trick, um es der Pumpe nach dem Tauch leichter zu machen?

Posted (edited)
vor 12 Minuten, bxtd sagte:

Dankeschön.

Leckage sieht man keine. Ich denke, der Riss ist sehr fein und reicht gerade, um über den Winter Probleme zu machen. Ich werde fragen, ob das Teil wirklich noch lieferbar ist.

Gibt es einen Trick, um es der Pumpe nach dem Tausch leichter zu machen?

Angiessen.

 

D.h. ; Ansaugschlauch vom Stutzen am Fass abnehmen, nach oben haltenm Trichter drauf und mit LHM füllen.

Motor ganz kurz starten, damit die Pumpe schonmal mit LHM statt Luft gefüllt ist, dann Schlauch wieder aufstecken

und starten. ( geht mit Hilfsperson viel besser ).

 

Ansaugschlauch kann bei Defekt oder Verdacht darauf eine Zeitlang durch transparenten PVC-Schlauch passenden Durchmessers

ersetzt werden ( Stichwort "grüne Mamba" ). Inzwischen gibt's die übrigens auch in ölbeständig ( sogar im Baumarkt ), dann

können sie auch dauerhaft drinbleiben.

 

mfg Klaus

Edited by Citroklaus
Posted

Beim Xantia hab ich vom Lkw ne Spritleitung genommen,wo nicht genau passt mit Heißluftpistole warm gemacht und drauf geht bis jetzt sehr gut ,ca 2 Jahre .

CIEHT-DROËN
Posted
vor einer Stunde, Citroklaus sagte:

( Stichwort "grüne Mamba" ). Inzwischen gibt's die übrigens auch in ölbeständig ( sogar im Baumarkt ),

Vielleicht wurden diese mitterweile oft genug von Citroenisten bzw Hplern zweckentfremdet um eine Großauflage davon raus zu bringen :D

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...