Jump to content

Der CX als cooler Youngtimerkombi


Recommended Posts

Posted

Youngtimer-Jubilaeumsheft-die-50-Ausgabe

Immerhin hatten Sie passende Models...

 

Posted
vor 58 Minuten, phantomas sagte:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/zwoelf-youngtimer-kombi-modelle-klassiker-ratgeber-12443474.html

" Falls Sie so mutig wie französische Designer sind, dann können wir ihren den Citroen CX ans Herz legen. Bei dem Design stört es dann auch nicht, dass der Kombi maximal eher magere 1.163 Liter Kofferraumvolumen bietet. "

Echte Expertem !

das ist ja nicht mal mehr nur dumm,  das ist unverschämt !

Posted
Zitat

Auf 4,92 Meter streckt sich das Raumschiff CX, über zwei Meter lang ist die ebene Ladefläche bei umgelegten Rücksitzen, an der schmalsten Stelle 1,10 Meter und zwischen den Türen über 1,40 Meter breit. So ein CX lässt sich völlig unkoordiniert beladen: einfach alles reinschmeißen und Klappe zu.

http://www.autobild.de/klassik/artikel/citroen-cx-25-rd-1164443.html

Posted
vor einer Stunde, phantomas sagte:

http://www.auto-motor-und-sport.de/news/zwoelf-youngtimer-kombi-modelle-klassiker-ratgeber-12443474.html

" Falls Sie so mutig wie französische Designer sind, dann können wir ihren den Citroen CX ans Herz legen. Bei dem Design stört es dann auch nicht, dass der Kombi maximal eher magere 1.163 Liter Kofferraumvolumen bietet. "

Echte Expertem !

Hallo,

um es mal freundlich zu formulieren:

Den "Autor" des Auto Motor und Sport-Artikels möge der Blitz beim sch...n treffen!!! :D:D:D Das ist ganz klare Sabotage! Betrug! Beschiss!;)

Grüße

Alex

Posted
Zitat

Wer den CX Break, der später als Basis des dreiachsigen Citroën CX Loadrunner noch weiteren Ruhm einfuhr, voll beladen wollte, hatte es sehr einfach: die Ladekante vom Citroën Oldtimer ist dank Frontantrieb und hinterer Einzelradaufhängung an Längslenkern ohnehin tief angesetzt, dazu geht die Hydropneumatik beim Parken noch in die Knie, sodass sich das bei umgelegten Rücksitzen 2.350 Liter große und über 200 cm lange Frachtabteil problemlos füllen ließ.

http://www.autorild.de/oldtimer-blog/viertuerer/564-im-cx-break-haette-selbst-das-gallierdorf-platz-gefunden

Posted

Bereits in die Limo mit nicht umklappbarer Rückbank passen 6 Bierkisten in den Kofferraum, die 7. Kiste ist dann leider 3,5 cm zu breit :) ... in den Xantia passen nur 5 :)

 

Posted

Ach die haben das Ladevolumen mit nicht umgeklappten Rücksitzen angegeben oder wußten garnicht das das geht...

Posted

Die haben das Auto nie gesehen und einfach mal hastig was falsches gegoogelt. Und dann wird halt ein Artikel geschrieben, es gibt Geld dafür, und gut ist. Der Leser stellt heutzutage ja keinerlei Ansprüche mehr, wahrscheinlich weil er nicht versteht was er liest, und so verkauft sich so ein zusammengezimmertes Blatt dennoch. Ich hatte mein AMS-Abonnement bereits vor rund 25 Jahren wegen der rasant abnehmenden Qualität gekündigt.

 

 

 

  • Like 1
Schreibtischtäter
Posted

Nunja - dass dieser Redakteur in seinem Leben vielleicht wirklich noch nie einen seiner beschriebenen Modelle gesehen hat - das kann man ihm ja nicht vorwerfen.
Vielleicht hat er ja auch schon das ein oder andere Modell so richtig in live gesehen... leider nur nicht erkannt.

Viel bedenklicher finde ich eigentlich:
Wenn ich so einen Bericht schreibe, dann lese ich mir zum Schluss das Ganze doch nochmals durch.
Und wenn ich dann alleine die Zahl 1163 als maximales Kofferraumvolumen lese, während andere bei nahe 2000 oder drüber sind - da MUSS man doch drüber stolpern. Und das dann überprüfen...

Das ist das, was ich diesem Schreiberling viel eher vorwerfen würde.

  • Like 1
Posted

Viel besser fand ich die Zeilen zum R21 Nevada, ein Auto das man in F in rauen Mengen hinterhergeworfen bekommt, als seltenen Exot zu bezeichnen - weil grad nur 3 Stück auf mobile.de seien.

Das lässt tief blicken. Für seine 150€ Honorar wollte der Autor wohl nicht mehr wie drei Klicks im Netz vergeuden.

René Mansveld
Posted (edited)

Lasst sie das doch so abdrucken, ist doch gut so!
Denn wenn sie die richtigen Angaben abdrucken würden, dann würden vielleicht mehr Menschen Interesse am CX haben, wodurch die Preise steigen und wir nichts besonderes mehr fahren.
Und wie soll man denn dann noch beim Supermarkt auf dem Parkplatz über Leute lachen, die krampfhaft versuchen den Wocheneinkauf im BMW Kombi zu bekommen, während man sich selbst überlegt, dass man für ein so voll gestopftes Auto gar keinen Platz in der Speisekammer hat, weil man das im halben Jahr nicht verzehren könnte.
Ich kann mich noch gut an die Blicke erinnern, als ich 8 Getränkekisten hinten verteilt habe (ohne umgeklappten Rücksitz) und um jede Kiste 20cm Luft waren.

Gruß
René

PS: Die CX Break generell als Youngtimer zu bezeichnen ist schon falsch, denn auch die Serie 2 wird schon zum Oldtimer.

Edited by René Mansveld
Ergänzung
  • Like 4
Posted
vor 3 Stunden, René Mansveld sagte:

Lasst sie das doch so abdrucken, ist doch gut so!
Denn wenn sie die richtigen Angaben abdrucken würden, dann würden vielleicht mehr Menschen Interesse am CX haben, wodurch die Preise steigen und wir nichts besonderes mehr fahren.

so hatte ich es in den frühen 80èr mit allen CX´sen gesehen und sehe es heute auch noch so. Die ganzen Kasperlebuden von damals mit Preisen weit über einen vernünftigen CX. Keine elektrischen Fensterheber , Diravi - nicht mal Servo etc. vom Sicherheit und Fahreigenschaften.

Posted

Immerhin bezogen sich alle 3 Leser-Kommentare auf den CX und die Fehlinfo. Scheinen doch nicht alle so blöde zu sein...

Posted

Hab mir den "Artikel" gerade ebenfalls durchgelesen. Empfinde nur ich den Schreibstil als auf Grundschulniveau angesiedelt? Simple Formulierungen, mieser Satzbau, ist das das aktuelle Niveau der "Fachpresse" oder nur ein Ausrutscher?

Posted

das ist aktuelles Abiturientenniveau;  so schreibt man, wenn's auch junge Leser interessieren soll.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...