Jump to content

Drittes Bremslicht Xantia X1, ab wann?


Recommended Posts

Posted

Hallo,

ab welchem Modelljahr hatte der Xantia X1 ein Bremslicht in der Heckklappe?

Grüße
Andreas

Posted

Habs, gefunden, Sommer 1996, zugleich mit der Veränderung des Nebelscheinwerferschalters (in den linken Blinkerhebel). Dann habe ich ganz offenbar ein Zwischenmodell. Der Nebelscheinwerferschalter ist im Blinkerhebel, aber es gibt nur zwei Bremslichter.

Posted

Oder die Heckklappe ist nicht mehr die erste.

Posted

Die 3.Bremsleuchte gabs schon Sommer 1996 beim Xantia? 

Kann mich noch erinnern, daß unser Citroën-Händler bei nem Evasion Ende 1997 eine Tageszulassung machen mußte, weil 1998 die 3.Bremsleuchte  pflicht wurde und der 1997er-Evasion sie noch nicht hatte. Wir haben den Wagen Anfang 1998 gekauft.

Posted
vor 41 Minuten, EntenDaniel sagte:

Die 3.Bremsleuchte gabs schon Sommer 1996 beim Xantia? 

 

Ab Modelljahr 1997, also ab ca. Ende August 1996. Zumindest die Limo, beim Break mag es anders gewesen sein.

  • Thanks 1
Posted (edited)

Hallo Daniel,

laut Wikipedia (was nicht stimmen muss) wurde der Nebelscheinwerferschalter im April versetzt und die dritte Bremsleuchte kam "im Sommer".  Meiner ist vom 24.05.1996 (Orga 7137). Das käme ja dann hin.

Ach ja, in der beiliegenden Anleitung ist die dritte Bremsleuchte bereits abgebildet.

Grüße
Andreas

Edited by AndreasRS
Posted

Vergiß die Bedienungsanleitungen, da gibt es den V6 erst irgendwann Mitte 1997, als es den Motor schon fast ein Jahr gab.

Posted

Eine 3. Bremsleuchte im Spoiler hab ich ende 95 an meinem X1 1,8i  nach einem Unfall, der meinem Gegner 17000 DM gekostet hat dran gebaut bekommen....

 

Posted

Beim Break müsste schon ab 1995 die dritte Bremsleuchte verbaut worden sein (oder unsere Heckklappe ist nicht mehr die erste).

Posted

Limousine hat ab Orga 7239 (3.9.1996) die Bremsleuchte in der Heckklappe, wenn man im katalog bei der Leuchte direkt guckt bereits einen Tag früher. Davor gab es die dritte Bremsleuchte oben in der Heckscheibe (allerdings nicht in D, möglicherweise in Australien falls er dort verkauft wurde). Beim Break gibt es nur eine Version der Heckklappe, daher war vermutlich von Anfang an eine Bremsleuchte verbaut.

  • Like 1
Posted
vor 11 Stunden, AndreasRS sagte:

Hallo Daniel,

laut Wikipedia (was nicht stimmen muss) wurde der Nebelscheinwerferschalter im April versetzt und die dritte Bremsleuchte kam "im Sommer".  Meiner ist vom 24.05.1996 (Orga 7137). Das käme ja dann hin.

Grüße
Andreas

Laut Wikipedia wurde die 3.Bremsleuchte am 1.1.1998 pflicht. Deswegen hat der Citroën-Händler damals Ende 1997 ja auch den Evasion mit einer Tageszulassung angemeldet, damit er sie nicht nachrüsten muß.

Posted

Hallo @bx-basis,

vor 7 Stunden, bx-basis sagte:

Davor gab es die dritte Bremsleuchte oben in der Heckscheibe (allerdings nicht in D, möglicherweise in Australien falls er dort verkauft wurde).

So sieht bei meinem französischen Xantia aus:

XantiaX1DrittesBremslicht1.jpg

XantiaX1DrittesBremslicht2.jpg

Ist es das?

Dann war es vielleicht schon ab Werk drin. Allerdings bei service.citroen.com nicht unter der Fahrgestellnummer zu finden (geguckt habe ich unter Organe électrique, Éclairage - signalisation).

Grüße
Andreas

PS: Welche Birnen kommen da rein und wie öffnet man das Gehäuse zum Birnenwechsel?

Posted

Nein, das ist Zubehör. Vermutlich LED, wenn dunkel dann entsorgen.

Posted

Hallo,

vor 13 Minuten, bx-basis sagte:

Nein, das ist Zubehör. Vermutlich LED, wenn dunkel dann entsorgen.

es ist so dunkel, dass nicht mal der TüV es bemerkt hat. ;)

Grüße
Andreas

Posted
vor 15 Stunden, AndreasRS sagte:

Hallo @bx-basis,

So sieht bei meinem französischen Xantia aus:

XantiaX1DrittesBremslicht1.jpg

XantiaX1DrittesBremslicht2.jpg

Ist es das?

Dann war es vielleicht schon ab Werk drin. Allerdings bei service.citroen.com nicht unter der Fahrgestellnummer zu finden (geguckt habe ich unter Organe électrique, Éclairage - signalisation).

Grüße
Andreas

PS: Welche Birnen kommen da rein und wie öffnet man das Gehäuse zum Birnenwechsel?

Kann man die Deckel auf beiden Seiten abnehmen? Wenn man noch die beiden Schrauben rausdreht, was passiert dann?

Posted (edited)

Laut Microfiche gibt es die dritte Bremsleuchte bei der Limo in der Heckklappe seit Orga 7238.
meine "neue X1" von OrgaNr.: 7234       =  30.08.1996  hat die auch schon.
image.png.6b8a059269f9a54236f114e186164297.png

Und da sieht es nicht so aus als wenn diese Heckklappe mal neu gekommen ist.

Fred

Edited by ACCM Fred
Posted
Am 6.12.2017 at 09:08 , bx-basis sagte:

Limousine hat ab Orga 7239 (3.9.1996) die Bremsleuchte in der Heckklappe, wenn man im katalog bei der Leuchte direkt guckt bereits einen Tag früher. Davor gab es die dritte Bremsleuchte oben in der Heckscheibe (allerdings nicht in D, möglicherweise in Australien falls er dort verkauft wurde).

die sah so aus:
image.png.024d390744d6c6cc462d292cc726883b.png

Fred

Posted (edited)
Am 5.12.2017 at 12:36 , AndreasRS sagte:

Habs, gefunden, Sommer 1996, zugleich mit der Veränderung des Nebelscheinwerferschalters (in den linken Blinkerhebel).

Da stimmt was nicht.
Zuerst wanderte der Nebelscheinwerfer in den linken Leckstockhebel. Da war die Nebelschlußleuchte noch separat.
Dann kam später auch noch die Nebelschlußleuchte in den linken Lenkstockhebel.

Die erste Variante hat mein älterer X1  von   Mai 1995
Die zweite Variante hat mein neuerer X1  von Aug. 1996

Mein erster X1 von Mitte 1994  hatte noch Nebelscheinwerfer und Nebelschlußleuchte beide separat auf dem Araturenbrett.

Die Michrofiches unterscheiden irgendwie nicht zwischen den beiden Varianten und geben für Lenkstockschalter mit NS die  Orga 7112 = 29.4.1996 an.

Fred

Edited by ACCM Fred
Posted
vor 5 Stunden, ACCM Fred sagte:

Laut Microfiche gibt es die dritte Bremsleuchte bei der Limo in der Heckklappe seit Orga 7238.
meine "neue X1" von OrgaNr.: 7234       =  30.08.1996  hat die auch schon.

Die Angaben sind leider bei älteren Modellen oft nicht 100% korrekt. Die Heckklappe wurde lt. Microfiche erst ab Orga 7239 geändert, 1 Tag nach Einführung der Bremsleuchte... ;)

Posted
Am 5.12.2017 at 21:44 , TorstenX1 sagte:

Ab Modelljahr 1997, also ab ca. Ende August 1996. Zumindest die Limo, beim Break mag es anders gewesen sein.

Break hatte die von Anfang an würde ich mal sagen. Hatte einen aus der Fertigung Ende Mai 95. Da war sie schon vorhanden. Und viel früher fing die Produktion bei Heuliez nicht an.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...