Jump to content

Recommended Posts

Posted

hallo ins Forum,

wollte doch mal berichten, dass es unseren PUG 5008 erwischt hat.
Hab ich vorher so noch nie gesehen:
Zahnriemen noch drauf aber ca 10 cm ohne Zähne.
Kipphebel alle gebrochen, Nockenwelle ok, 2 Ventile definitiv krumm,
fliegen aber alle raus und es werden neue eingeschliffen.
Die Rollen/ Zahnräder sind alle noch hübsch (kommt aber ein komplettes Kit mit WaPu neu).
Das ganze bei grade mal 180 000 KM
und völlig überraschend.

Und das Zerlegen ist echt der Hammer, ich dacht immer der Motorraum vom Xantia ist schon eng....

Gruß
Ebby

Posted

Der erste Riemen - bei 180.000 ? Wie ist denn das Wechselintervall ? Die absurden 240.000, die dann ganz schnell auf 160.000 reduziert wurden ?

Tim Schröder
Posted (edited)

Das Wechselintervall beträgt unter erschwerten Bedingungen 180Tkm oder 10 Jahre, was zuerst eintritt

Edited by Tim Schröder
Posted

Diese Art Zahnausfall kannte ich bislang nur von C3 mit TU-Benzinern aus 2002/3, da hatten wir in einem Jahr gleich mehrere die weit vor dem Intervall nach 4-5 Jahren und weniger als 80tkm Zähne verloren haben.

Posted

Nur mal so zum Vergleich meine Erfahrung: C5 2l HDI gewechselt bei 230tkm, Berlingo 1.6 HDI bei 226tkm, (beide später verkauft). Aktuell Volvo V50 1.6 HDI jetzt bei 215tkm noch nicht gewechselt.

Von daher war ich wirklich überrascht. Der Vorbesitzer (einer) muss die Kiste echt getreten haben, oder es ist ein Montagsriemen gewesen.

Gruß Ebby 

Posted

Hallo zusammen,

 

gibt es denn noch mehr solcher Ereignisse beim 1,6 HDI ?

Habe bisher noch nichts von häufigen Ausfällen dieser Art gehört.

 

LG

Harald

Posted

Ich kenn den Zahnausfahl bei Volvo, der 2.0 HDI und der 1.6HDI sind davon betroffen.

Volvo hat den Intervall zumindest beim  1.6 8V auf 140.000km runter gesetzt

  • 3 weeks later...
Posted

So, läuft wieder. Kopf runter, neue Ventile eingeschliffen, Nockenwelle getauscht (Gebrauchtteil), ZKD, ZR & Wapu gewechselt, Öl und Kühlflüssigkeit neu...

Gruß 

Ebby

Posted
Am ‎09‎/‎01‎/‎2018 at 20:05 , Ebby Zutt sagte:

Von daher war ich wirklich überrascht. Der Vorbesitzer (einer) muss die Kiste echt getreten haben, oder es ist ein Montagsriemen gewesen.

Gruß Ebby 

Wie soll der Fahrstil die Lebensdauer eines Zahnriemens beeinflussen?

Posted (edited)

Kann mir vorstellen, wenn man den immer abrupt auf Höchstdrehzahl beschleunigt (durch verschalten beim runterschalten zB)...aber beim HDI hängtja nichts dran ausser WaPu und Nockenwelle, an sich kaum denkbar.

Vielleicht wenn das Lager der WaPu festgeht...?

Edited by n/a
Posted

Na ja, ich hatte ja auch den ZR direkt im Visier. Und auch Peugeot selbst sagt bei hoher Beanspruchung früher. Das war ein Leasingauto - vorher... Die Wapu war noch ok.

1 Nocken war auf der Welle verdreht, sah so aus als wären die aufgeschrumpft?! Deshalb kam eine vom Verwerter rein. Da wollte ich nicht experimentieren. 

Vielleicht lag's ja auch daran.

Gruß Ebby 

Posted

Die Nocken beim DV sind aufgeschrumpft.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...