Traxionator (ACCM) 5 Beitrag melden Geschrieben 30. März 2018 Hallo Citronisten, die Tage möchte ich meinen Wekzeugfundus um eine Ligarex-Zange erweitern. Im Netz habe ich unterschiedliche "Ausführungen" gefunden. Wohl diverse Hersteller (Plagiate?) zu unterschiedlichen Preisen. Kann mir dazu Einer von euch Näheres dazu verraten? Welche soll ich kaufen? Verwenden möchte ich zukünftig verzinkte Bänder (ist originool so, zumal ich kein Anhänger der Aufteufelkommrausinox-Fraktion bin). Welche Breiten soll ich mir anschaffen? Der erste Einsatz wäre anlässlich der Erneuerung der hinteren Federzylindermanschetten bei der DS. Viele Grüße und einen schönen Restkarfreitag, Thom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
...hannes 244 Beitrag melden Geschrieben 30. März 2018 Ich bin immer ganz erschrocken, wenn ich die Preisentwicklung der Ligarex- Zangen sehe. Ich habe meine damals zusammen mit einigen anderen Dingen bei Geerd Bukkem (https://www.citroworld.com/) gekauft, kostete damals gerade einmal ein Drittel des heutigen Preises. Zange: https://www.citroworld.com/de/webshop//ligarex-zange-2483-T Ligarexband Edelstahl: https://www.citroworld.com/de/webshop//ligarex-band-clips-9986-T Das Ligarex- System halte ich aber für genial, würde daher auch ohne Wimpernzucken den aktuellen Preis zahlen, da es bei mir nicht nur bei der DS Verwendung findet sondern universal einsetzbar ist. lg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CX Fahrer 1.595 Beitrag melden Geschrieben 1. April 2018 Thom das Inoxband war bei Citroen schon in den 80ern Inox in der Serie. Müsste mal schauen ob nicht schon in den 70ern. Also da würde ich mir keine Gedanken machen. Der Zangenpreis ist wirklich etwas abgehoben. Ich habe eine die wurde damals von citroen den Händlern verkauft. Ist eigentlich ein ganz einfach aussehendes Blechpressteil aber genau deshalb extrem stabil und langlebig. Ob es die heute noch gibt weiss ich nicht aber fragen kostet ja nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ACCM cxtgi 36 Beitrag melden Geschrieben 1. April 2018 Hier vielleicht: http://www.patzelt-gmbh.de/shop/igarey-spezialzange.html Unter "Kategorien ... Ligarex" gibt es auch Bänder, Ösen und Sortimente. Gruß, Thomas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Rosti 390 Beitrag melden Geschrieben 1. April 2018 (bearbeitet) On 30.3.2018 at 6:04 PM, Traxionator (ACCM) said: Verwenden möchte ich zukünftig verzinkte Bänder (ist originool so, zumal ich kein Anhänger der Aufteufelkommrausinox-Fraktion bin). Welche Breiten soll ich mir anschaffen? Verzinkte Bänder verwende ich ebenfalls, die beklemmen sich imo auch besser. Ich verwende aber Splintschlösser, die ich anfangs mit INBUS, dann mit zusammen gequetschter Nuss , später mit einer US Vergaser Nuss verschließe und öffne. Aus: http://www.andre-citroen-club.de/forums/topic/116364-2cv-alt-tipps-kleinteile-hinweisebezugsquellen/?do=findComment&comment=1364628 Interessant ist, dass es die Zinkbänder mit Schloss in manchen DDR Oldie-Shops sehr billig gibt,schon vorpatiniert, könnten auch für Dich passende Größen/Längen dabei sein. Hier in 5 bzw. 9 x550: http://otto-schinke.de/epages/3e57658a-383e-4215-82ad-19eeb3bb1ae5.sf/de_DE/?ObjectID=3059814&ViewAction=FacetedSearchProducts&SearchString=Schlauchbinder bearbeitet 1. April 2018 von Rosti Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
TorstenX1 3.179 Beitrag melden Geschrieben 2. April 2018 Meine ist von "Der Franzose", kostete über 50 Euro und wirkt billigst gemacht. An sich ist der Preis eine Frechheit. Dennoch ist es die Zange wert, es macht endlich Spaß Manschetten zu befestigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ACCM Alex 551 Beitrag melden Geschrieben 3. April 2018 vor 15 Stunden, TorstenX1 sagte: Meine ist von "Der Franzose", kostete über 50 Euro und wirkt billigst gemacht. An sich ist der Preis eine Frechheit. Dennoch ist es die Zange wert, es macht endlich Spaß Manschetten zu befestigen. Hallo, zudem bewahrt es die weiter oben erwähnten hinteren DS Federzylindermanschetten davor, dass sie in kurzer Zeit durchscheuern wenn sie mit ordinären Schlauchschellen montiert werden. Das betrifft die Seite der Manschette, die auf der Federstößelstange befestigt wird. Diese wird ja zunächst auf links gedreht und dann, ausser eben dem Ende auf dem Federstößel, wieder auf rechts zurückgedreht. Und dieses Ende auf dem Federstößel sollte tunlichst ausschließlich mit Ligarexbändern oder meinetwegen mit modernen, vergleichbaren Systemen befestigt werden um eben ein reiben der Manschette an der Schelle zu vermeiden. Grüße Alex Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Traxionator (ACCM) 5 Beitrag melden Geschrieben 3. April 2018 Hallo und guten Abend, danke für euere Tipps. Die Zangen von Ligatech (Schweiz) und Patzelt scheinen mir identisch zu sein (sind auch mit "Ligarex" gelabelt). Wirken wertig. Die Sassenzange ist ne andere Ausführung. Wirkt auch wertig. Die Womi wirkt nicht so wertig. Es wird wohl die Patzelt-Zange im Set mit 5mm verzinktes Band werden.... https://www.patzelt-gmbh.de/shop/igarey-spezialzange.html https://www.ligatech.ch/de/Ligarex-Zangen/Ligarex---Montagezange.html http://www.ds-sassen.de/parts/werkh.htm https://www.amazon.de/Womi-5511370-Klemmhefterzange-Ligarex/dp/B0187DWU7W/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1522785870&sr=8-2&keywords=ligarex&dpID=41Bsi8hZGnL&preST=_SY300_QL70_&dpSrc=srch Grüße Thom PS: Hallo Rost, die Splintschlauchbinder benutze ich gerne und oft. Dich für die Federzylindermanschetten der DS/IDnsind diese Schellen eher kontraproduktiv. Daher die Ligarex. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
CX Fahrer 1.595 Beitrag melden Geschrieben 4. April 2018 DIe Patzelt Zange sieht der meinen schon sehr ähnlich. Meine hat allerdings keine Feder (mehr? Weiss ich nicht kann mich nicht erinnern ob da je eine war). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Traxionator (ACCM) 5 Beitrag melden Geschrieben 4. April 2018 Die Patzelt wird die Tage geliefert. Bin gespannt... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
AndreasRS 510 Beitrag melden Geschrieben 22. August 2018 Hallo, Am 4.4.2018 um 21:21 schrieb Traxionator (ACCM): Die Patzelt wird die Tage geliefert. Bin gespannt... und? Wie klappt es damit? Grüße Andreas Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Traxionator (ACCM) 5 Beitrag melden Geschrieben 23. August 2018 Moin, bestens. Habe die Zange bislang nur sechs mal benutzt. Hat prima gefunzt Grüße Thom Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen