Zum Inhalt springen

C5III Radlager hinten


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich wollte nur meinem Ärger Luft machen. Kaum 240Tkm gelaufen und schon ist hinten ein Radlager kaputt. Dreckskarre

  • Like 2
  • Haha 1
Geschrieben

So ein Müll. Bei meinem BX haben die noch über 400tkm gehalten, sind dafür alle 4 innerhalb von 2000km (in 1 Woche) verreckt... :D

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben (bearbeitet)

Ist die Bremszange okay? Denn ein Schaden da ist oft die Ursache der Radlagerdefekte an der HA, Gruß der Bachmayer 

Bearbeitet von ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben
vor 18 Minuten, bx-basis sagte:

So ein Müll.

Genau!

vor 18 Minuten, bx-basis sagte:

Bei meinem BX haben die noch über 400tkm gehalten,

Früher war doch alles besser!

vor 18 Minuten, bx-basis sagte:

sind dafür alle 4 innerhalb von 2000km (in 1 Woche) verreckt...

Dann muss das bei meinem ja innerhalb von 1000km passieren!

vor 15 Minuten, ACCM Helmut Bachmayer sagte:

Ist die Bremszange okay?

Ja die ist okay. 

  • Like 1
ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

Dann sollte es wohl so sein, bei der Laufleistung darf auch mal was kaputt gehen, Gruß der Bachmayer 

Geschrieben
vor 9 Minuten, ACCM Helmut Bachmayer sagte:

Dann sollte es wohl so sein, bei der Laufleistung darf auch mal was kaputt gehen, Gruß der Bachmayer 

Das sehe ich genau so.

ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

Wenn es sonst nichts ist, Gruß der Bachmayer 

Geschrieben

Das weiß man natürlich nie. Nach heutigen Maßstäben ist das Auto alt. Und ich bin mir sicher, dass das nicht der letzte Defekt sein wird. Allerdings bekommen meine Fahrzeuge alles was sie brauchen. Es gibt selbst beim alten Xantia, der jetzt die 300Tkm knackt, keinen Wartungsstau. Allerdings ist bei dem so langsam ein Punkt erreicht, wo ich über ein Ende nachdenke. Es vergehen keine vier Wochen, in denen nicht irgendwas ist. Kein Problem wenn das Auto vor der Tür steht, wenn aber jedes mal 150Km einfache Fahrt für Reparaturen gemacht werden müssen, fängt das an zu nerven. Und das Vertrauen sinkt, mit dem Auto mal eine längere Strecke zu fahren - was ganz sicher Sinn der Sache sein kann.

Geschrieben
Am 23.4.2018 at 12:39 , Tim Schröder sagte:

Ich wollte nur meinem Ärger Luft machen. Kaum 240Tkm gelaufen und schon ist hinten ein Radlager kaputt. Dreckskarre

 

Das kommt davon weil Du immer die Reifen mit dem besseren Profil hinten fährst !

Die verbesserte Seitenführung wirkt dann auf die Seiten der Radlagerschalen und führt dort

zu vorzeitigem Verschleiss ...

Falls Du häufig/meist allein fährst ist es wahrscheinlich das linke,

weil dann in Rechtskurven Dein Gewicht auf die linken Räder drückt.

Evtl. könntest Du die Lebensdauer der hinteren Radlager erhöhen wenn Du

den Fahrersitz weiter nach vorn stellst ...

Mehr fällt mir im Moment nicht dazu ein,

aber vielleicht kommen noch ein paar gute Ratschläge von Steinkul ...

 

mfg Klaus

  • Like 1
  • Haha 3
Geschrieben

Das einzige, was da wirklich hilft ist MoS2

Geschrieben

Oder Handauflegen.

  • Haha 1
Geschrieben

An so einen Voodoo Kram glaube ich nicht

Geschrieben
vor 2 Stunden, Tim Schröder sagte:

Das einzige, was da wirklich hilft ist MoS2

Schmeckt aber bestimmt gewöhnungsbedürftig ?

Geschrieben
Am 23.4.2018 at 12:45 , ACCM Helmut Bachmayer sagte:

Ist die Bremszange okay? Denn ein Schaden da ist oft die Ursache der Radlagerdefekte an der HA, Gruß der Bachmayer 

Ich muss Abbitte leisten. Ich habe das Lager heute getauscht und es hat sich gezeigt, dass der Sattel leicht geklemmt hat, nicht schlimm aber doch ein wenig. Als ich vor ein paar Monaten die hinteren Klötze gemacht hatte, war noch alles okay, nun nicht mehr. So hast Du mit deiner Diagnose richtig gelegen. Ich habe den Sattel dann auch noch überholt und morgen geht es zum TÜV.

Geschrieben
vor 15 Stunden, Tim Schröder sagte:

und morgen geht es zum TÜV.

Was jetzt erfolgreich passiert ist und ich hoffe, dass ich mit der Kiste dann erst mal wieder Ruhe habe.

  • Like 1
ACCM Helmut Bachmayer
Geschrieben

Dank mal viel Erfolg , meine C5/Facelift sind viel geduldiger als ein C5/III, der ist schon eher wie ein C6,also mehr divenhaft oder zickig, will ja niemanden zu nahe treten, Gruß der Bachmayer 

Geschrieben (bearbeitet)

kaputte hintere Radlager kenne ich von meinem C6 auch, bei 110.000 km deutliche Geräusche rechts, den klemmenden Bremssattel hatte weder die französische Vertragswerkstatt wo ich das Fahrzeug erworben hatte beim Wechsel der Bremsscheiben bemerkt noch die deutsche Vertragswerkstatt. Was diese beiden Händler an Diagnosefähigkeit und Service/Umgang mit dem Kunden abgeliefert haben, war spektakulär und unterirdisch !Das linke fing übrigens auch langsam an, beide habe ich dann bei Jens Behn in Melle wechseln lassen.

Gruss

Andreas

Bearbeitet von AStrunk
Geschrieben
vor 6 Stunden, Tim Schröder sagte:

Was jetzt erfolgreich passiert ist und ich hoffe, dass ich mit der Kiste dann erst mal wieder Ruhe habe.

Du wirst nie Ruhe haben, wenn Du kein MoS2 auf die Bremsbeläge appliziersB).

 Gruß Jens 

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...