Jump to content

HY umrüsten


Chris007

Recommended Posts

Hallo,

am Samstag aufm Treffen bei Citroen Stahl oder beim Stammtisch kam ich mit jemanden ins Gepräch, der sagte :

Man kann in den HY auch einen CX Dieel Motor mit dem 5 Gang Getriebe einbauen, was den HY natürlich in der Leistung und Schnelligkeit gut tun würde.

In wie weit das alles machbar ist, kann ich nicht sagen. 

Edited by ACCM Chris Falk
Link to comment
Share on other sites

Man kann vieles, muss man zum Glück aber nicht.

Nebenbei: CX-Diesel ist Quereinbau Frontanbtrieb, also per se in der Motor-Getriebekombination ziemlich ungeeignet für einen Fronttriebler, der längs eingebaut werden muss..

Gruß, gasmann,

der lieber das originale Aggregat in ordentlich hat, evt ein zwei Optimierungen, aber prinzipiell original. Alles andere wäre ja geschummelt®

  • Like 6
Link to comment
Share on other sites

hab natürlich null ahnung vom HY. wie sich das hier rausliest, scheint´s n hecktriebler mit längs eingebautem motor zu sein. gab´s auch mal und ist gar nicht mal so arg oder stilfremd: die Dinger hiessen INDENOR, wurden u.a. grosse Peugs 604, 504, 505, den ford granada und diverse transporter eingebaut. Leistung so zw. gut 60 und runden 100 ps.

problem ist immer das eintragen. so etwa ab bj 70 brauchst  entweder ein abgasgutachten, was mit rund 2000 zu buche schlägt. oder du lässt euro null eintragen und zahlst dann entsprechend. (wobei der alte INDENOR nach der messung wohl auch auch keine besseren einstufung bringen würde). beim motorumbau gilt: ältere motorserien als das das zulassungsdatum tragen sie nicht ein, mit zeitgemässen motoren (motorserie parallel zum bj. des fz. ist ein H-Kennzeichen möglich, bei neueren motorserien eher nicht - ist dann halt nicht mehr so "zeitgemäss").  das nur mal so als grobe eckdaten zur orientierung.

der rest des eintrags ist eigentlich nicht mehr soooo problematisch (vorletzten sonntag auf´m bikertreffen einen BMW-fahrer getroffen - das ding war mit einem eingetragenen smart-cdi-aggregat befeuert).

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 months later...

Mal eben schnell Motor und Getriebe umbauen ist nicht drin. Das hat was mit einer Vollrestauration oder besser Neubau zu tun. Trotzdem ist viel möglich, siehe: https://www.agrarheute.com/land-leben/traktor-ueberholmanoever-100-autobahn-518142

Da ein HY und ein Traktor sich in den Bereichen originale Geschwindigkeit, Komfort und Lautstärke ziemlich ähnlich sind, ist der Link vielleicht hilfreich ;)

PS: auf eine spezielle Antriebseinheit würde ich mich bei dem Gedanken der Organtransplantion nicht festlegen-kommt u.a auf den vorhanden Platz an.

PPS: Wenn es mit der regulären Zulassung nach dem Umbau nicht klappt, dann gibt's ja noch andere Möglichkeiten ; ) 

Link to comment
Share on other sites

Am 13.5.2018 um 21:17 schrieb ACCM Chris Falk:

Hallo,

am Samstag aufm Treffen bei Citroen Stahl oder beim Stammtisch kam ich mit jemanden ins Gepräch, der sagte :

Man kann in den HY auch einen CX Dieel Motor mit dem 5 Gang Getriebe einbauen, was den HY natürlich in der Leistung und Schnelligkeit gut tun würde.

In wie weit das alles machbar ist, kann ich nicht sagen. 

Wie Du siehst gibts jemanden der diese Frage nicht verstanden hat und meine Bilder eines Benzinmotors einfügt....

Die Frage war: Dieselmotor mit dem 5 Gang-Getriebe.

 

Edited by jozzo_
Link to comment
Share on other sites

vor 58 Minuten schrieb jozzo_:

Wie Du siehst gibts jemanden der diese Frage nicht verstanden hat und meine Bilder eines Benzinmotors einfügt....

Die Frage war: Dieselmotor mit dem 5 Gang-Getriebe.

 

tja, daran siehst du , das das einfachste noch zu schwer sein kann , vernünftig zu antworten, schade !

Link to comment
Share on other sites

Es wäre wirklich nicht vernümftig auf jemanden zu reagieren. Es wäre ebenfalls nicht vernünftig jemandem was von den c21d71-1532731197.jpg abzugeben, denn die braucht jemand, um es sich gemütlich zu machen und die 1ecbce-1532731416.jpg um abzuwarten, ob jemand über jemanden etwas spricht oder schreibt :D :D:D 

 

 

 

 

Edited by gastposter
  • Confused 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...