Jump to content

Zahnriemen Tausch Citroen C5 2,7 HDI V6


JuergenC5

Recommended Posts

Hallo zusammen,

nachdem ich nun stolzer Besitzer dieses Auto bin und den Zahnriemen aber machen muss hab ich nun eine Frage:

Von meiner Frau der Bruder (Lehrling bei Mercedes) meint : Bei diesen Auto muss der Motor raus um den Zahnriemen zu wechseln.

Ist das wirklich richtig?

Lg Jürgen

Link to comment
Share on other sites

Da bin ich aber beruhigt.

Er redet nämlich nur schlechtes über diesen Motor.

Zahnriemen hat jetzt 216.000 km ist baujahr 2008 also muss der denk ich schnell gemacht werden.

Da ich noch keinen Kv habe für den Austausch weisst du was ich da ungefähr rechnen kann?

Hab mal 1000€ geplant

Link to comment
Share on other sites

Etwa rund € 1500. Inkl. alle Teile und Arbeit. Ist bei einem 2.7 C6, sollte beim 2,7 C5 nicht anders sein. Lasse es bei einem Vertragswerkstatt machen, und vielleicht können diese Seiten bez. Motor und Federung und Getriebe auch behilflich sein: http://c6-friends.nl/index.php/de/c6-techniek-de.html

Wie gesagt, zwar bezieht sich das auf dem C6 aber bei dir sind Motor, Federung und Getriebe identisch.

Gruss, Robert

 

 

Link to comment
Share on other sites

Bezahle ja offiziel in der Werkstatt das wäre kein Problem. 

Er ist eh noch Lehrling und hat bis jetzt an meinen Autos eh nie was machen wollen

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank Robert das hilft mir weiter.

Werde meinen Wagen morgen abholen.

Zahnriemen lasse ich sowieso in einer Vertragswerkstatt machen

Link to comment
Share on other sites

Silvercork

… hier ist doch ein  C6-ler aus Vienna  mit dem 205er unterwegs.....:mellow:

ich such mal den thread, Moment.

 

Hier:

:o

Zitat

Ich war in Wien Strebersdorf. Mir wurde damals erklärt, dass, im Gegensatz zu den Vierzylindern beim V6 die Wasserpumpe nicht gewechselt wird. Darauf habe ich mich verlassen.

Zitat

Wasserpumpenwechsel ist nicht notwendig. 

Habe meine Rechnung von 2014 herausgesucht.

Zahnriemen NW.                                       134,39

Spannrollen.                                               148,86

Zahnriemen HD Pumpe.                              58,09

Zahnriementausch Arbeit.                         538,95

Spannrollenaustausch Arbeit.                     49,09

Gesamtpreis inkl.Mehrwertsteuer 20 %.   1.115,26

Markenwerkstatt in Wien (Mercedes und Citroën) 

Mir war aber von vornherein klar, dass ein gebrauchter C6, nur weil er soviel kostet wie ein neuer C3, nicht die gleichen, niedrigen Unterhaltskosten hat. Ist leider so. 

LG aus Wien

 

 

Edited by Silvercork
Kopien
Link to comment
Share on other sites

vor 18 Stunden, JuergenC5 sagte:

....

Ist das wirklich richtig?

.....

Hallo nein, Der Motor bleibt drin.

Ich habe den Zahnriemen meines HDi 205 in der Citroën-Werkstatt wechseln lassen. Dabei werden auch Spannrollen erneuert. Kosten ca. 600,- € brutto, was relativ günstig war. Viele Werkstätten verlangen mehr.

Edited by -albert-
Link to comment
Share on other sites

Bei mir sind vor 2 Jahren in der Vertragswerkstatt knapp 900 € fällig geworden.

Hinweis: Es muss wohl ein Motorlager gelöst und der Motor abgestützt werden. Das hatten die Honks  über die Ölwanne gemacht und diese dabei eingedrückt. Natürlich ist das dann verschwiegen worden, mir aber zum Glück kurz darauf zufällig aufgefallen. Sonst wäre ich vielleicht Leidtragender eines Motorschadenthreads. Also ich würde in jedem Fall anschließend die Unterboden Abdeckung abnehmen und mir die Ölwanne anschauen.

Link to comment
Share on other sites

ok vielen dank für eine antworten

nächste woche werde ich mir mal einen hv holen für den austausch

Link to comment
Share on other sites

Also heute hab ich Kostenvoranschlag bekommen>

Gesamtpreis ist 993.62 Euro

Da kommt aber noch 15% weg vom Material 

Und 30% auf die Arbeitszeit 

Denke das ist ein guter Kostenvoranschlag

Hatte sowieso mit 1000 Euro gerechnet 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...