Jump to content

Benzinfilter wechseln - wo ist das Ding?


Recommended Posts

Dreiradler

Hallo Leute!

Ich bin neu hier ...

Sven, ü50, Berlingo XTR Benziner mit 109 PS, EZ 2009 - komme aus dem vorderen Westerwald und bitte um Hilfe ...

Wo befindet sich bei meinem Berli der Benzinfilter? Würde diesen gerne wechseln, da das Fahrzeug 108 TKM gelaufen hat. 

Diskussionen über die Notwendigkeit möchte ich mit meiner Frage nicht hervorrufen. Ich möchte das Teil halt wechseln, finde es aber nicht ...

Besten Dank vorab für die Hilfe!

Bis denn - Sven

 

Link to comment
Share on other sites

Passend zu Deiner VIN wirst Du keinen finden. Es gibt den Wagen mit Benzinfilter aber nicht in Europa.

Link to comment
Share on other sites

Dreiradler

Danke für die Info - ich habe gedacht, der hätte einen. Zumal in einem anderen Forum davon gesprochen wird ...

War vielleicht ein unglücklicher Start hier ... Zum eigentlichen Problem und warum ich den Filter wechseln wollte: Der Berlingo brachte plötzlich keine Leistung mehr. In der Ebenen lief das Auto gut, sobald es bergauf ging, hatte er keine Luft mehr. Es gab auch einen Zusammenhang mit der Wassertemperatur, denke ich ... 

Ich habe zunächst mal den Temperatursensor für die Kühlflüssigkeit gewechselt, da die Temperatur ständig schwankte. Kein Erfolg! Temperatur immer zwischen 60 - 80 Grad wechselnd. Danach habe ich Thermostat und Sensor getauscht. Temperatur ist fast konstant bei 90 Grad - der Berlingo läuft besser. Allerdings geht die Leistung am Berg immer wieder runter - mal mehr, mal garnicht, mal weniger ...

Nun habe ich gedacht, dass vielleicht der Filter - der ja wohl nicht vorhanden ist - zu sitzt und kein Sprit mehr gefördert wird. Obwohl das dann ja eigentlich immer so sein müsste. Bergab und in der Ebenen läuft der Hobel recht gut - nur bergauf eben nicht. Hoffe, dass ich mein Anliegen jetzt ausreichend erklärt habe. Hat jemand einen Tipp?

Link to comment
Share on other sites

Dreiradler
vor 44 Minuten schrieb Wurzelsepp:

Benzinfilter.JPG

Genau die Skizze hatte ich bereits ...Danke Dir!  Jetzt bin ich wieder so schlau, wie zuvor .... :-(

Link to comment
Share on other sites

Wenn er einen hat dann in Tanknähe am Unterboden. Bin aber ziemlich sicher daß ein 09er Berli für den europäischen Markt keinen hat...

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...