Jump to content

BX klappern hinten links


ACCM arnekurt

Recommended Posts

ACCM arnekurt

Hallo Leute,

am Freitag bin ich hier in Oldenburg die Oldtimer Classic mitgefahren.
Da ging es durch die abgesperrte Fußgängerzone, welche mit Kopfsteinpflaster gebaut wurde.
Und da es sehr warm war, hatte ich alle Fenster offen.
Dabei fiel mir auf, dass es hinten links, also Fahrerseite ein hässliches metallisches Klappern gibt.
Ist nicht immer, aber auch reproduzierbar auf Gullideckeln. Ich bilde mir ein beim ausfedern.

  • Räder stehen gerade in Höchststellung ( normal auch )
  • Keine Geräusche beim anheben oder Gymnastik machen
  • Keine ruckelnden Federbeine
  • LHM ist genug drauf

Bremse zieht ebenfalls normal, und augenscheinlich ist alles fest.
Auspuff ist es nicht, das habe ich als erstes geprüft.
Was könnte denn das nun sein?
Spezis vor ;) .

Greetz, Arne
 

Link to comment
Share on other sites

ACCM arnekurt

Hoffentlich nicht das Lager...... Auspuff habe ich hier schon zu liegen, aber der klappert nicht wenn man dran rüttelt. Da ist nur ein Schalldämpfer defekt.

Link to comment
Share on other sites

Du weißt ja wo Du Hilfe kriegen könntest...

20171119_134553.jpg.75939c43c7047c47967bc620404cce09.jpg

Die Räder standen optisch noch schön gerade...

Link to comment
Share on other sites

ACCM arnekurt

Klar, ich habe schon mal Citropart angefragt. Vielleicht doch mal wechseln. Räder stehen schön gerade, das hab ich schon ganz anders gesehen......

Link to comment
Share on other sites

Bei unserem BX standen die Räder wie gesagt auch nicht schräg und trotzdem waren schon Spuren in den Schwingarmen zu sehen.

Link to comment
Share on other sites

Falls eine AHK vorhanden, deren Verschraubungen am Chassis prüfen... (...am besten noch vor der Erneuerung des Schwingarmlagers...:rolleyes:)

Link to comment
Share on other sites

ACCM arnekurt

AHK hat er nicht, und Auspuff ist fest. Ich konnte den Übeltäter nun auch identifizieren. Schwingarmlager links. Naja, dann muss das wohl mal neu.... ;)

 

Link to comment
Share on other sites

Mist :mellow:, dabei hat der Wagen, nach den Rechnungsunterlagen die ich vom Verkäufer bekommen habe, 2007 bei ca. 72000km komplett neue Schwingarme mit Lagern bekommen.

Link to comment
Share on other sites

ACCM arnekurt

Naja, er hat ja jetzt 122000 KM drauf. Ist eben so. Nur mal so als Beispiel, ich habe gerade meinen Octavia nach 3 Jahren und 47000 KM in die Werkstatt gebracht. Radlager vorne links defekt.

Wird halt gemacht und dann hält es wieder viele Jahre. :)

 

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...