Zum Inhalt springen

XM: Neue Kraftstoffpumpe - aber welche kaufen?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

weiß zufällig jemand, welche Kraftstoffpumpe aus dem Zubehör für den XM passt? 

Die komplette Pumpeneinheit mit Tankgeber scheint es noch zu geben (sicher zu einem horrenden Preis), da aber mein Tankgeber noch bestens funktioniert und nur die Pumpe Verschleißerscheinungen zeigt, würde ich gerne auch nur diese tauschen.

Es geht um meinen 95er TCT, aber es gibt für alle XM nur zwei Teilenummern für die Pumpeneinheit (je nachdem ob mit/ ohne Bordcomputer). Von daher ist das kein motorspezifisches Thema und betrifft alle XM. Meiner hat einen Bordcomputer.

Der Blick ins Teileprogramm ist leider wenig aufschlussreich:

kraftstoffpumpe6rq80.jpg

Die #11, die ich ja suche, wird ausgeblendet, wenn ich über meine VIN suche.

Klar, da mein XM ja ORGA 6643 ist und die #11 nur für XM ab ORGA 6678 passen soll.

Weiß jemand, welche Pumpe für meinen passt? 

Wenn man auf Ebay nach Benzinpumpen für XM sucht, findet man zig verschiedene Bauformen, die Teilenummer von #11 (so sie denn überhaupt passt) wird auch nirgendwo als Referenz genannt.

Würde die hier passen?

https://www.ebay.de/itm/Kraftstoffpumpe-Benzinpumpe-CITROEN-Evasion-Xantia-1-8-2-0-Jumper-2-0-XM-2-0-3-0/272041948707?hash=item3f56f6b623:g:yXgAAOSwtvpa4vRH

Der XM wird aufgeführt, aber das sagt nicht unbedingt was, wie mir der Kauf einer (nicht passenden) Keilriemenumlenkrolle erst kürzlich wieder gezeigt hat.

 

Danke für Tipps,

Gruß Marcel

 

 

Geschrieben

Willsch was guds oder willsch was von Bosch ?

;)

Geschrieben

Kurzum: Sollte noch über den nächsten TÜV (2020), muss aber nicht nochmal 340tkm halten  :) 

Geschrieben

Ich bin Fachhändler und nicht iiihbääh. Gib mich mal ne Vin, bitte.

Geschrieben

Sorry, vergessen :unsure: 

VF7Y4GG0000GG2023

Geschrieben

Bei deinem sollte passen,

702700940 von Pierburg

2250047 von Metzger

347206 von Valeo

V24090002 von Vemo.

Alle Angaben wie immer ohne Gewehr.

Geschrieben

Vielen Dank, Herbert :) 

Habe jetzt mal die Vemo bestellt, werde berichten.

Geschrieben

Den Unterschied bei den Pumpenträgern für Fahrzeuge mit Bordcomputer habe ich ehrlich gesagt noch nicht gefunden ....habe allerdings auch noch nicht exzessiv danach gesucht ...muss mal meine ganzen Pumpen vergleichen ;)

Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb TurboC.T.:

Könnte mir vorstellen, dass da ein Käbelchen mehr dran ist, das ins Steuergerät für den BC geht?!

Nicht an der Pumpe selbst. ;) Genau genommen sind von den 5 Anschlüssen die Oben rangehen bei den Fahrzeugen ohne BC nur 3 belegt. Ich hab beide Ausführungen der Pumpenträger mehrmals vorrätig für mit und ohne BC, an meinen V6 in der Garage komm ich momentan nicht ran aber ich hab ja demnächst den Y§ TCT Break aus Uffenheim in der Kur, da werd ich das mal eroieren denn der hat auch einen und ich sollte mal mein Sortiment nach Verwendungszweck markieren - das sind so Details die ich beim Schlachten immer vergesse weil es schnell gehen soll.

Eventuell ist für den BC ein Durchflussmesser integriert den man aber nicht sieht wenn man nicht weiß wo er sitzt ...kann eigentlich nur im oberen Plastikteil sein.

Bearbeitet von Manson
Geschrieben

Noch ein Hinweis: Pass auf beim Tausch der Pumpe, dieses kleine dünne unisolierte Drähtchen zum Tankgeber ist sehr Fragil, ich hatte schon welche die regelrecht zerbröselt sind. Kann man aber ersetzen wenn man des Lötens mächtig ist ;)

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Manson:

Nicht an der Pumpe selbst. ;) Genau genommen sind von den 5 Anschlüssen die Oben rangehen bei den Fahrzeugen ohne BC nur 3 belegt. Ich hab beide Ausführungen der Pumpenträger mehrmals vorrätig für mit und ohne BC, an meinen V6 in der Garage komm ich momentan nicht ran aber ich hab ja demnächst den Y§ TCT Break aus Uffenheim in der Kur, da werd ich das mal eroieren denn der hat auch einen und ich sollte mal mein Sortiment nach Verwendungszweck markieren - das sind so Details die ich beim Schlachten immer vergesse weil es schnell gehen soll.

Eventuell ist für den BC ein Durchflussmesser integriert den man aber nicht sieht wenn man nicht weiß wo er sitzt ...kann eigentlich nur im oberen Plastikteil sein.

Klar, ich meinte, dass an oben an der Pumpeneinheit 1 (oder 2) Drähte weniger belegt sind. Was sich in dem Teil bzw. vll. am Tankgeber unterscheidet kann ich mangels Anschauungsmaterial nicht sagen :)

Der BC bekommt vom der Tankeinheit m.W. nur das Füllstandssignal, um daraus die Restreichweite zu errechnen. 

Den Verbrauch müsste der BC aus Geschwindigkeitssignal und Einspritzzeit (vom Motorsteuergerät über das Kästchen unterm Handschuhfach weitergeleitet) berechnen. 

Geschrieben

Der XM zeigt dir keine Restreichweite an soweit ich mich erinnern kann. Nur Momentanverbrauch, Durchschnittsverbrauch und Durchschnittsgeschwindigkeit ...aber ich kann mich täuschen, ist schon ein paar Jahre her seit ich zuletzt meinen V6 bewegt hab.

Geschrieben
36 minutes ago, Manson said:

Der XM zeigt dir keine Restreichweite an soweit ich mich erinnern kann. [...]

Tut er (zumindest für den Y4 kann ich das bestätigen). :)

Geschrieben (bearbeitet)

Dann müsste Töchterchens V6 dieses Feature ja auch haben ...das ist bestimmt lustig wenn sie mit LPG fährt :D

Hey mein neuer Y3 TCT Break hat den BC ja auch, da muss ich doch glatt die Tage mal Gucken.

Bearbeitet von Manson
Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb Manson:

Der XM zeigt dir keine Restreichweite an soweit ich mich erinnern kann. […]

Tut er (auch für den Y3 kann ich das bestätigen).

  • 11 Monate später...
Geschrieben
Am 29.5.2018 um 22:20 schrieb Manson:

Nimm die, die passt definitiv

https://www.ebay.de/itm/KRAFTSTOFFPUMPE-BENZINPUMPE-CITROEN-XM-2-0-BJ-91-94/301272299745?fits=Make%3ACitroën|Model%3AXM+Break&hash=item46253a78e1:g:JzEAAOSw5M9ajbe5

ALLE Benzinpumpen die ich bei unterschiedlichen XM mit unterschiedlichen Baujahren und Motorisierungen ausgebaut habe sahen so aus.

In der Artikelbeschreibung steht 1,1 bar. Aber bei 17,- Euro könnte man es mal ausprobieren.

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 7.5.2019 um 14:39 schrieb Dr.Jones:
Am 29.5.2018 um 22:20 schrieb Manson:

Nimm die, die passt definitiv

https://www.ebay.de/itm/KRAFTSTOFFPUMPE-BENZINPUMPE-CITROEN-XM-2-0-BJ-91-94/301272299745?fits=Make%3ACitroën|Model%3AXM+Break&hash=item46253a78e1:g:JzEAAOSw5M9ajbe5

ALLE Benzinpumpen die ich bei unterschiedlichen XM mit unterschiedlichen Baujahren und Motorisierungen ausgebaut habe sahen so aus.

In der Artikelbeschreibung steht 1,1 bar. Aber bei 17,- Euro könnte man es mal ausprobieren.

Ach bevor jemand anderes drauf reinfällt, die oben verlinkte passt NICHT, es sei denn man lässt den Ansaugfilter weg, was ich für keine gute Idee halte.

Die gan oben verlinkte kann man dagegen nehmen, neuer (etwas anders geformter) Ansaugfilter ist dabei:

Am 29.5.2018 um 19:34 schrieb TurboC.T.:

 

Geschrieben

Geil, wenn im Angebot nichtmal der Hersteller des verkauften Produkts genannt wird. Wird unter ECD KP023 verkauft- aber keinen Dunst, wer die baut.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Dr.Jones:

Ach bevor jemand anderes drauf reinfällt, die oben verlinkte passt NICHT, es sei denn man lässt den Ansaugfilter weg, was ich für keine gute Idee halte.

Hmmm, der Link von mir ist von vor 2 Jahren, kann sein das der Verkäufer die Anzeige bearbeitet hat. Die jetzt unter der Adresse angebotene ist nicht die die ich mir damals angesehen habe. Im übrigen muss man da wirklich vorsichtig sein, ich hab letztes Jahr 2 Pumpen wieder zurückgeschickt die viel zu klein waren - Kleine Anekdote am Rande, zwei Firmen mit gleicher Adresse die sich bei Reklamation auch noch als ein und dieselbe herausgestellt haben. Langfristig werd ich mir wohl externe Pumpen suchen, so wie beim CX, BX und die dann vielleicht im Motorraum unterbringen.

Geschrieben

Sorry, hatte hier gar keine Rückmeldung mehr gegeben :mellow:

Ich habe dann damals eine Pumpe der Marke "Vemo" bei pkwteile bestellt. Bauform lt. Bildern so weit identisch mit der von mir verlinkten Magneti Marelli, aber etwas günstiger.
Der Ansaugfilter war bei der Vemo ebenfalls etwas anders geformt als beim ausgebauten Originalteil. Aber alles einwandfrei passend.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 3.6.2020 um 19:14 schrieb schwinge:

Geil, wenn im Angebot nichtmal der Hersteller des verkauften Produkts genannt wird. Wird unter ECD KP023 verkauft- aber keinen Dunst, wer die baut.

Auf dem Karton steht ,,ORIGINAL ECD", weil man das wohl so macht. ;-)

Jedenfalls passt sie/sie lässt sich montieren. Sitzt nicht stramm im Gummi, aber das tun die anderen Ersatzpumpen ja auch nicht.

Wen es nicht stört, ,,für Opel" auf dem Karton Aufkleber steht kann die Pumpe für 15,- nehmen.

Bearbeitet von Dr.Jones

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...