Jump to content

Lenkwinkelsensor C5 II


Albafan

Recommended Posts

Hallo Leute,

mein linkes Vorderrad hatte leider eine unliebsame Begegnung mit einem Bordstein dabei ist u.a. der Lenkwinkelsensor kaputt gegangen. Könnte mir jemand schreiben wie ich den richtigen Artikel im Netz finde und was der Einbau und die Einstellung für ein Aufwand/Preis ist. Irgendwie stelle ich mich zu blöd an! Mein Liebling ist ein C5 II Break 2,2 HDI Automatik mit 132 PS Bj.08/2005

vielen Dank im Voraus und Gruß aus Berlin

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

Wieso kommst du zu dieser Annahme? Warum sollte ein Teil, das unter dem Airbag liegt, dadurch kaputtgehen, oder wurde der Airbag ausgelöst? Ansonsten ist der Lenkwinkelsensor in der COM integriert. Gruß der Bachmayer 

Link to comment
Share on other sites

nicht ich komme darauf sondern meine Werkstatt die mir morgen den Preis für das Teil und Montage nennen will, eventuell möchte ich mal prüfen ob der Preis gerechtfertigt ist

Link to comment
Share on other sites

Der geht davon nicht kaputt, möglicherweise ist die Achsgeometrie durch verbogene Querlenker/Spurstange nun aber so weit daneben dass der Lenkwinkelsensor bei Geradeausfahrt einen Lenkeinschlag meldet und damit das Signal unplausibel ist. Der Sensor ist Bestandteil der Schaltereinheit unter dem Lenkrad (COM2000), das Teil kostet mehrere Hunderter und dürfte bei Bordsteinkontakt keinerlei Schaden nehmen...

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich würde mal die Citroen Werkstatt fragen "ob die COM 2000 mit dem Lenkwinkelsensor rot geworden ist".

Möglicherweise muss nach der Instandsetzung der verbogenen Teile neu vermessen und der Lenkwinkelsensor kalibriert werden.

Gruß Wolfgang

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

Die haben vielleicht Fehler ausgelesen und da war der lenkwinkelsensor mit dabei, haha, Gruß der Bachmayer 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ich habe bei einigen C5 II beim Auslesen einen Fehler vom Lenkwinkelsensor gehabt. Genau wie ein schwergängiges Gaspedal.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass diese Fehler keine weitere Bedeutung haben.

Link to comment
Share on other sites

ACCM Helmut Bachmayer

Der Lenkwinkelsensor ist dann defekt, wenn er sich nicht mehr kalibrieren läßt, ein Fehler beim generellen Suchlauf ist normal, kann also vernachlässigt werden. defekte Lenkwinkelsensoren hatte ich bisher nur, wenn der Airbag ausgelöst hatte, also der vom Lenkrad. Gruß der Bachmayer 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Muß der eigentlich wieder angelernt/kalibriert werden nach einer Unterspannung? Also einmal Lenkradvollausschlag nach links und rechts.

Link to comment
Share on other sites

Tim Schröder

Beim C5III muss der LWS kalibriert werden wenn er ausgetauscht, an der Lenksäule gearbeitet oder die Vorderachse neu eingestellt wurde.   

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Noch eine Frage zum Lenkwinkelsensor. Spielt der nicht auch in die Schaltvorgänge des adaptiven Automatikgetriebes? In engen Kurven z.B. schaltet dann das Getriebe schneller runter. So kenne ich es jedenfalls von anderen Herstellern mit adaptiven Automatikgetrieben.

Gruß

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...