Jump to content

C1 Bj 2009 - Airbagstecker gebrochen :-(


Recommended Posts

Moin zusammen!

Am C1 meiner Tochter, Bj. 2009, ist der Stecker für den Airbag (unter dem Beifahrersitz) nicht mehr so ganz in Ordnung. Zwei Nasen sorge ja eigentlich für eine feste Verbindung, bei uns ist eine abgebrochen. Das führt dazu, dass die Verbindung nicht "stabil" ist und die Warnlampe immer mal wieder aufflackert.

Findet der TÜV (fällig im November) vermutlich nicht so toll. So laienhaft stelle ich mir die Reparatur (bzw. die Kosten dafür) nicht so spektulär vor. Hat jemand  so etwas schonmal gehabt?

Besten Dank im Voraus!

 

Link to comment
Share on other sites

Ich würde die Steckverbindung mit zwei Kabelbindern fest zusammenhalten. Bei der HU geht es um gespeicherte Fehler. Die Leitungen der Rückhaltesysteme werden da nicht abgefingert.

Man kann das auch kleben oder löten. Bei der Kleberei ist man halt gekniffen, wenn der Stecker schlechten Kontakt hat und für die Löterei ist der Wagen eigentlich noch nicht alt genug.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Kabelbinder oder ein Klecks Heisskleber.

Löten würd ich mich nicht trauen... Was, wenn dabei der Airbag zündet...?

Wenn man das mit dem Heisskleber richtig macht, hat man auch die Chance, das wieder wegzukriegen, wenns denn mal nötig sein sollte.

Oder eben den Stecker rausschneiden und durch eine Kabelklemme ersetzen, wenn man will mit Schrumpfschlauch drum.

Link to comment
Share on other sites

Kabelbinder hatte ich gestern abend noch probiert, danke für den Tipp - mal scauen, ob es dauerhaft hilft. Allerdings kann ich ihn ja nur rummachen, eigentlich müsste es ja von vorne nach hinten gehen, um den Stecker zusammen zuhalten. Da laufen jedoch die Kabel selbst, so dass das nicht möglich ist.

Das mit der HU ist interessant, danke auch für die Info!

 

Link to comment
Share on other sites

So Stecker kann man ja nachkaufen. Stecker raus, Kabel in neuen Stecker rein, wieder anstecken. Musst halt nur auf Erdung aufpassen, nicht das du den Airbag noch zündest. 

schaust halt was es für ein Stecker ist und googlest dann... 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

 Share

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...