Jump to content

BX Reparaturhandbuch


Recommended Posts

ACCM Dieter Hochhuth
Posted

Hallo

gibt es die Handbücher (Werkshandbücher) eigentlich im Netz? Falls sicher nicht, wie geht man vor bei "hartem Fahrzeug"?
Wie oft darf der Druckspeicher nachladen? (alle 60 Sek wie bei DS & co.?). Welche Drücke haben die Kugeln vorne / hinten, Speicher?)
Danke für Eure Antworten!

Dieter

Posted
vor 4 Stunden schrieb ACCM Dieter Hochhuth:

Hallo

 Welche Drücke haben die Kugeln vorne / hinten, Speicher?)


Dieter

Ist von der Serie und der Motorisierung abhängig.

Posted

Der Druckspeicher hat generell 62 bar( wenn ich mich irre, korrigiert mich bitte), wie Daniel sagte hängt der Druck hinten und vorne von der Version des BX ab. Wenn der Druckspeicher alle 60 Sekunden klackt ist das O.K.

Ist Dein BX generell hart oder nur vorne bzw. hinten. Vorne sind oft die Federbeine beteiligt. Ich hatte knarzende und harte Federbeine mit neuen Federkugeln. Ich habe dann ca 800ml MOS 2 ins LHM gemischt, dann wurde die Vorderachse wieder weicher und das knarzen war komplett weg. Dazu gibt es einen Tread, die Meinungen sind verschieden, ich habe es probiert und bin überzeugt von der Beimischung. Hinten können verschlissene Schwingarmlager zu schlechter Federung führen, man sieht das an negativem Sturz der HA.

 

Grüße

ACCM Dieter Hochhuth
Posted

ja danke

ist nicht mein BX, daher weiß ich noch nicht die Type. Hatte mal einen 19RD Break, das günstigste Auto welches ich je hatte.  Aber generell ist die Hydraulik so wie bei DS und Co, oder? also mit Druckspeicher etc, ist da auch die Druckablassschraube (12er Schlüssel) dran? Ich weiß das nicht mehr da ich am BX wenig selbst gemacht habe.

und kommt man an die Druckablassschraube gut oder eher gar nicht dran? Danke....

Posted

Druckregler ist wie bei DS, 12er Schraube auch. Sitzt vorne am bzw. beim alten 14er oben auf dem Motor. Je nach Ausstattung gut bis mäßig erreichbar, beim 16V oder TurboD mit Klima eher verbaut...

ACCM Dieter Hochhuth
Posted

So der Schein liegt vor, ist ein Benziner, hat 65 PS und läuft 174 km, von 11/1990. Hat dr nun 62 bar Hauptdruckspeicher und welche Kugeln?

Posted
vor 12 Minuten schrieb ACCM Dieter Hochhuth:

So der Schein liegt vor, ist ein Benziner, hat 65 PS und läuft 174 km, von 11/1990. Hat dr nun 62 bar Hauptdruckspeicher und welche Kugeln?

Benziner mit 65 PS im BX gibt es nicht. Hat wohl 65 KW = 88 PS

Posted

Druckspeicher 62 Bar, Federkugeln hinten 40 bar, Federkugeln vorne 45 bar, Komfortkugeln mit mehr Druck

Posted

Vorne 55 bar 500ccm, OE 95630572. Volumen hinten 400 (Limo) bzw. 500 (Break). Bei ABS vorne und hinten 400 ccm mit 45/30 bar. Alles nicht so einfach...

Posted

Ich beuge mich dem Mehrwissendem:)

Posted
Am 10.11.2018 um 13:20 schrieb ACCM Dieter Hochhuth:

gibt es die Handbücher (Werkshandbücher) eigentlich im Netz?

Gab es zumindest mal, auf einem schon lange abgeschalteten FTP-Server. Und ich glaube, auch auf der BX-CD - damals zusammengestellt und verteilt von Dirk Pinschmidt, soweit ich mich entsinne - waren sie enthalten. Auch schon ewig nichts mehr von gelesen, aber ich könnte die CD oder ihren Inhalt noch irgendwo rumfliegen haben. Nach über zehn Jahren ist das alles etwas neblig...

Guest steve hislop
Posted
vor 6 Stunden schrieb NonesensE:

Gab es zumindest mal, auf einem schon lange abgeschalteten FTP-Server. Und ich glaube, auch auf der BX-CD - damals zusammengestellt und verteilt von Dirk Pinschmidt, soweit ich mich entsinne - waren sie enthalten. Auch schon ewig nichts mehr von gelesen, aber ich könnte die CD oder ihren Inhalt noch irgendwo rumfliegen haben. Nach über zehn Jahren ist das alles etwas neblig...

Da hätte ich auch Interesse dran.

Posted

Immerhin den Mailverkehr von 2007 habe ich schonmal gefunden, was meine Erinnerung bestätigt: Rund 4000 Seiten Originalhandbuch. Jetzt muss ich nur noch die Daten finden... Vielleicht kann ich am Wochenende mal danach suchen, kann aber nix versprechen.

Posted

Hmm, nach etwas mehr kramen in der Erinnerung und etwas nachgoogeln... Vielleicht lohnt es sich, mal @Auto nom anzusprechen. ;)

  • Like 1
Posted
vor 6 Minuten schrieb NonesensE:

Immerhin den Mailverkehr von 2007 habe ich schonmal gefunden, was meine Erinnerung bestätigt: Rund 4000 Seiten Originalhandbuch. Jetzt muss ich nur noch die Daten finden... Vielleicht kann ich am Wochenende mal danach suchen, kann aber nix versprechen.

Ich kenne keinen Citroen wo das Originalhandbuch 4000 Seiten hat.

Hast Dich vertippt?

ACCM andrefrey
Posted
Vorne 55 bar 500ccm, OE 95630572. Volumen hinten 400 (Limo) bzw. 500 (Break). Bei ABS vorne und hinten 400 ccm mit 45/30 bar. Alles nicht so einfach...
... aber die 500er Kugeln sind schon klasse
Bei meinem 14er ein deutlicher Komfortgewinn.

Gesendet via Tapatalk

Posted
vor 20 Minuten schrieb jozzo_:

Ich kenne keinen Citroen wo das Originalhandbuch 4000 Seiten hat.

Hast Dich vertippt?

Das war die Zahl aus der uralten Mail, die durchaus ein Tippfehler sein kann. Da ich die Daten nicht zur Hand habe und nicht mehr weiß, was alles dabei war...

ACCM Dieter Hochhuth
Posted (edited)

Ja also so eine CD wäre ich schon bereit was zu zahlen für. Dass Ding heißt BX17TZI (also bei den drei Buchstaben bin ich jetzt nicht sicher, aber Benziner Jg, 1990. Falls jemand die CD findet wäre natürlich genial. Danke Dieter

Edited by ACCM Dieter Hochhuth
Korrektur der Schreibfehler
Posted

Es heißt BX 16 TGI oder TZI...

Posted
vor 8 Minuten schrieb ACCM Dieter Hochhuth:

Ja also so eine CD wäre ich schon bereit was zu zahlen für. Dass Ding heißt BX17TZI (also bei den drei Buchstaben bin ich jetzt nicht sicher, aber Benziner Jg, 1990. Falls jemand die CD findet wäre natürlich genial. Danke Dieter

Ich verkaufe die CD nach wie vor im Eigenverlag. 16,50 EUR inklusive Versand. Bei Interesse bitte eine PN schreiben, ich teile dann meine Bankverbindung mit.

Jede gescannte Handbuchseite ist als einzelne jpeg Datei abgelegt. 

84602792_Bildschirmfoto2018-11-15um19_52_13.png.00e7ec4520a8ce31b3fb1538543a30cc.png

  • Like 1
Posted
vor 17 Minuten schrieb ACCM Dieter Hochhuth:

Ja also so eine CD wäre ich schon bereit was zu zahlen für. Dass Ding heißt BX17TZI (also bei den drei Buchstaben bin ich jetzt nicht sicher, aber Benziner Jg, 1990. Falls jemand die CD findet wäre natürlich genial. Danke Dieter

Gedruckt hätte ich eines, kommt das in Frage?

ACCM Dieter Hochhuth
Posted

Wie blöd, natürlich 16 TZI.
@auto nom: Hast PN
@ jozzo_ käme zwar auch in Frage aber eher 2. Option aus Platzgründen. Trotzdem danke!

Gruß an alle BX Fahrer Dieter

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...