Jump to content

C3 Einparkhilfe Valeo


Recommended Posts

Ich habe folgende Frage und hoffe, dass mir jemand helfen kann.

Habe einen C3 Bj. 2006 von meinem Vater übernommen und für meine Tochter wieder flott gemacht. diese wünschte sich eine Einparkhilfe. Habe dann eine von Valeo gekauft und eingebaut. so jetzt tritt aber das Problem auf, dass ich diese Anlage nicht über das Licht des Rückfahrscheinwerfers ansteuern kann. Der geringe Überwachungsstrom im Rückfahrscheinwerfer reicht aus, dass die Anlage denkt, der Rückwärtsgang ist eingelegt. SIe ist also ständig an, was natürlich unwahrscheinlich nervt. Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das anders ansteuern kann? Der Schalter für den Rückwärtsgang am Getriebe geht leider nicht, da er falsch herum schaltet.

 

Ich wäre wirklich dankbar, wenn mir jemand helfen könnte. Meine Nachfragen in Werkstätten, bei Valeo und Citroen Deutschland hätte ich mir sparen können. Citroen gibt keine Auskunft, da sich durch nachträgliche Einbauten der CO² Abgaswert ändern könnte. Fande diese Aussage schon merkwürdig und an den Haaren herbeigezogen.

Link to comment
Share on other sites

Du könntest vom Rückwärtsganglicht ein kleines Relais schalten lassen, welches dann die Parkhilfe aktiviert. Den Wechselkontakt des Relais auf feste Potentiale legen. Masse und 12 V.

Vorstellbar wäre es auch, einfach den Steuereingang der Parkhilfe einmal mit 1000 Ohm gegen Masse zu schalten. Im ersten Schritt ist der nämlich offen, wenn der Rückwärtsgang nicht eingelegt ist, und so eine offene Leitung ist nicht zwangsläufig auf null.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb sallyapd:

Citroen gibt keine Auskunft, d

Citroen biete selbst eine PDC zur Nachrüstung an. Diese wird im Heck angeschlossen:

large_pdc.PNG.77302d69f0511cbcc66418b83b17c143.PNG

 

Ronald

Link to comment
Share on other sites

Ich bedanke mich erst mal für die schnellen Antworten und werde mal mit meinem "Elektrischen" reden und in kürze mal probieren, welche Variante funktioniert. Die Idee mit einem Relais hatten wir auch schon. Wenn jedoch hinten rechts vielleicht was vorbereitet sein sollte, wäre das richtig krass, wir sind nämlich schon tagelang auf der anderen Seite unterwegs. Ich werde darüber informieren, welche Variante geklappt hat.

 

Vielen Dank erstmal

Marcel

Link to comment
Share on other sites

Vorbereitet ist da nichts. Die Serieneinparkhilfe wird per Bus geschaltet. Der Rückwärtsgangschalter am Getriebe hängt nämlich an der BSI und schaltet das Rückfahrlicht nicht direkt.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Gernot:

Der Rückwärtsgangschalter am Getriebe hängt nämlich an der BSI und schaltet das Rückfahrlicht nicht direkt.

Spielt aber keine Rolle, die Nachrüstpieper werden trotzdem direkt an der Rückleuchte angeschlossen. Normalerweise kommen die Steuergeräte mit der Überwachung der Leuchten klar. Wenn nicht dann muß man halt ein Relais dazwischen packen.

Edited by bx-basis
Link to comment
Share on other sites

vor 48 Minuten schrieb Gernot:

Die Serieneinparkhilfe wird per Bus geschaltet.

Das Bild ist aus der Anleitung der Zubehör-Einparkhilfe 1610278880 für den C3.

Nachtrag: Das Bild gehört dazu: Es ist eine Anleitung ohne Text. -> Bilderbuch

large.service.PNG.7c0231401be06dd473c21a865b2d9d04.PNG

Ronald

Edited by Ronald
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Dann einmal gut park. Ich mußte die Woche einem Möhrzähdöhs den Abstand beim Parken ansagen, weil ein netter Mitmensch einen Sensor eingedrückt hatte und es deswegen nicht ging. Hoffe, daß Deine Nachrüsthalter auch so stabil sind wie die Serienteile.

Gernot

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...