Jump to content

Suche Dachhimmel CX Break S1


drbra1965

Recommended Posts

Offenssichtlich hatte ich einen lange Zeit unbemerkten Wassereinbruch und nun ist der Dachhimmel in einem wirklich erbärmlichen ZUstand. Ich möchte ihn gerne erneuern lassen  und suche daher Ersatz. Kann mir da jemand weiterhelfen?

IMG_0265.jpg

Link to comment
Share on other sites

Hat denn sonst jemand Erfahrungen, ob und wie ich die vorhandene Substanz ausbauen, aufbereiten und wieder einbauen kann ?

 

Link to comment
Share on other sites

Den Breakhimmel baust du von hinten aus. Dichtung der Heckklappe, dann die ganzen Sonnenblenden abschrauben, die Lampen usw. Dann die Türgummis rausziehen, und die Frontscheibe ausbauen samt Gummi. Von hinten aus dann hineingreifen und die Alustreben umklappen und alles geklemmte und geklebte zur Not mit Fön vorsichtig lösen. Die Temperatur im Auto sollte dabei gut 20°c haben besser mehr. Bei Kälte reisst alles ganz schnell.

Link to comment
Share on other sites

Ich habe mir einen Himmel vom Autosattler mit Einbau machen lassen. Den alten hat er als Muster genommen.

War nicht sehr teuer.

Link to comment
Share on other sites

CXBreak_Edgar
vor 1 Stunde schrieb bernd_bln:

Ich habe mir einen Himmel vom Autosattler mit Einbau machen lassen. Den alten hat er als Muster genommen.

War nicht sehr teuer.

Was bedeutet bitte "nicht sehr teuer" in Euronen ??

Link to comment
Share on other sites

vor 20 Stunden schrieb CXBreak_Edgar:

Was bedeutet bitte "nicht sehr teuer" in Euronen ??

ich habe um die 400 € komplett bezahlt.war aber für einen loadrunner 1,also ein bisschen länger.

Link to comment
Share on other sites

Am 24.1.2019 um 08:25 schrieb wilhelm:

Den Breakhimmel baust du von hinten aus. Dichtung der Heckklappe, dann die ganzen Sonnenblenden abschrauben, die Lampen usw. Dann die Türgummis rausziehen, und die Frontscheibe ausbauen samt Gummi. Von hinten aus dann hineingreifen und die Alustreben umklappen und alles geklemmte und geklebte zur Not mit Fön vorsichtig lösen. Die Temperatur im Auto sollte dabei gut 20°c haben besser mehr. Bei Kälte reisst alles ganz schnell.

Ja super, danke. Dann gehe ich die Restaurierung mal mit HIlfe eines Sattlers an.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...