Jump to content

Radio Ausbau c5 II


pherry

Recommended Posts

Das Radio ist mit zwei Torx-Schrauben (hinter den Löchern in der Blende) befestigt. Die lösen und an der Blende ziehen. Display weiß ich nicht, hatte ich noch nicht draußen.

Link to comment
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb NonesensE:

Das Radio ist mit zwei Torx-Schrauben (hinter den Löchern in der Blende) befestigt. Die lösen und an der Blende ziehen. Display weiß ich nicht, hatte ich noch nicht draußen.

Danke für die Info 

Link to comment
Share on other sites

Es gibt meines Wissens im C5-Forum auch eine Anleitung zum Ausbau des Displays. Die Frage ist, ob das Display raus muss, wenn das Radio durch ein Gleiches ersetzt wird. Ich meinte, dass das neue Radio per Lexia angemeldet werden muss und dann kann "nur" alles wieder eingestöpselt werden. Bin aber kein Experte.

Link to comment
Share on other sites

Ich will das Radio nicht austauschen, ich muss nur an die Leitung für den Rückfahrscheinwerfer weil ich eine Rückfahrkamera eingebaut habe

Link to comment
Share on other sites

Sicher? Schau nochmal mit ner Lampe rein... Ja, man bekommt die Schrauben auch mit nem Inbus gedreht, aber gut ist das nicht...

Link to comment
Share on other sites

Sind immer Torx-Schrauben. Oder hat Jaque am Band mal variiert? Wenn du nur an das Kabel musst, dann kann das Display drin bleiben.

Link to comment
Share on other sites

Es gibt verschiedene.  Bei mir hat einer Torx 9, der andere Torx 10.

Ausbau des Diplays: Der Plastikaufbau auf dem Armaturenbrett kann komplett himmelwärts  herausgezogen werden. Evtl die mittelkonsolenbelende  abbauen um die Plastikklipse  zusätzlich von innen / unten drücken. Bei mir ist einer  beim Herausziehen abgebrochen.

Danach sind die weiteren  Schritte  ersichtlich

Link to comment
Share on other sites

Bei mir hatte das Radio rt3  Software  ein Update (> 6.63??) ,  das gebr Display aber nicht. Es geht trotzdem an , fordert aber einen Update. Kein Problem, wenn mann die kleine Silberscheibe hat. Diese dann einfach ins Radio rein, und das Display läd dann auch das update.

Link to comment
Share on other sites

Thomas_Schweden

Bei allem, was festgeclipst ist, wartet man am besten bis es Wieder warm ist, Weil das Plastik in der kälte sehr spröde wird und leicht bricht. Vielleicht kann man Auch mit dem Fön vorwärmen.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...