Jump to content

Kohlen für den Lüftermotor?


nwarden

Recommended Posts

Hallo in die Runde,

 

mein Xantia hat das Problem, dass nicht immer das Gebläse funktioniert. Meistens geht es, manchmal nicht. Da hilft es dann auch nicht in der Mittelkonsole den Schieber hin und her zu schieben. Ich habe den Eindruck, dass den Wagen neu zu starten manchmal hilft.

Mein Verdacht ist, dass die Kohlen im Lüftungsmotor ziemlich auf sind, ich meine ich habe die vor einiger Zeit auch schon mal draußen gehabt. Leider hatte ich keinen Ersatz zu hand, so dass ich nur alles sauber gemacht habe und ein bisschen die Federn nachgebogen hatte.

Kennt jemand vielleicht die Teilenummer, so dass ich beim Freundlichen fragen kann, ob die noch lieferbar sind?

X2 Exclusive BJ 1998 1,8 16V

Oder kommt noch was anderes als Ursache in Betracht?

Vielen lieben Dank im Voraus für eure Hilfe

Cheers

Neil

Link to comment
Share on other sites

Der erste Kandidat ist das Zündschloss ,prüfe mal ob beim Ausfall des Gebläses die Heckscheiben Heizung noch geht. Mfg

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk

Link to comment
Share on other sites

Der 4 polige Stecker am Gebläse ist ein gern gesehenes Problem , steck den mal ab und an ,sollte es dann gehen, biege die Kontakte etwas enger

Link to comment
Share on other sites

Wird der Luefter noch ueber Vorwiderstaende oder eine Leistungselektronik geregelt? Kohlebuersten halte ich fuer unwahrscheinlich, hatte noch kein Auto bei dem das ein Problem war (bis 400 000km zumindestens). Die Leistungselektronik (der Igel) fuer meinen Jumpy gab es als guenstigen Nachbau.

Link to comment
Share on other sites

Beim XM / Xantia ist in den allermeisten Fällen das Gebläse selber defekt wann gar nix mehr geht, bei Steuerungsfehlern geht's dann auf Vollgas ....

Link to comment
Share on other sites

Guest munich_carlo

So, jetzt habe ich Feierabend und daher mehr Zeit zum Suchen. Hier ein Link zu einem sehr umfangreichen Thread zur gleichen Problematik:

Grüße
Karl-Heinz

Link to comment
Share on other sites

Vielen Dank für eure Antworten und die verlinkten Threads.

Ich denke, ich werde mir mal die Kohlen bestellen und dann den Lüfter mal ausbauen (kann ja nicht schaden, die Kohlen da zu haben).

Mal sehen, ob mir bei der Demontage noch was anderes auffällt (-> irgendwas verschmurgelt, oder so halt).

Cheers

Neil

Link to comment
Share on other sites

logicalfusion

Hallo in die Runde

bin neu Besitzer eines 18 Jahre altem fast wie neu aussehendem Xantia hdi x2 mit 172 000 km Scheckheft gepflegt und und erste Hand , da ich in Süd Frankreich lebe Ersatzteile und Rost kein Problem sind ,und auch die euro 2 mich nicht stören da Frankreich diese stattliche Enteignung namens Plakette noch nicht hat,  jetzt aber meine Frage . Mein Innenraumgebläse lauft eigentlich perfekt auf Automatik es regelt auch die Geschwindigkeit des Lüfters ,nur es last sich nicht abstellen auf manuell und auch nicht beschleunigen wenn auf manuell höchste Stufe  ,

liebe grüße

john

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...