Jump to content

Ölverlust über Peilstab...


Recommended Posts

Citroën BX fahrer
Posted

So langsam reicht es mit den Problemen, der Öleinfüllstutzen ist ja ziemlich lang wodurch sich Kondenswasser bildet, welches dann Gefriert ... den Druck lässt er leider über den Ölpeilstab dann ab was eine ziemliche Sauerei ist, hat da jemand eine Lösung, um das in den kalten Jahreszeiten zu umgehen?

large.20190130_174412.jpg.90e65b612d97a6d2886ad74ece33d54f.jpg

Danke schonmal 

 

Posted

Der Sieb im Deckel laßt sich ausbauen aufrollen und reinigen, den Schlauch unten vorsichtig an der Ölwanne abbauen und gründlich durchblasen. Das sollte eigentlich genügen ,bildet zuviel Schlamm wäre die Kopfdichtung zu prüfen....

  • Thanks 1
Posted

Bin dementsprechend auch für eine Lösung dankbar... Kurze Frage: Was für ein Öl fährst du und welchem Streckenprofil ist der Wagen ausgesetzt?

Posted

Ich kenne dieses Problem eigentlich nur bei extrem Kurzstrecken fahrern. Ganz extrem wurde es früher wenn man Öl von Esso und Aral mischte ob das Heute Auch noch so ist kann ich nicht beurteilen.

Also so wie Rü schon schrieb reinigen, Ölwechsel und ab sofort das Auto vernünftig benutzen. Auch wenn es nicht immer geht wenigstens einmal in der Woche warmfahren, mit Warm meine ich nicht bis das Kühlwassertermometer 70°C anzeigt sondern bis das Öl warm ist.

Citroën BX fahrer
Posted

Naja eine tour am Tag 25 km hin zur Arbeit und 25km zurück werde mich heute oder am Wochenende genauer darum kümmern, den Motorraum nochmal gründlich vom Öl befreien usw ...

Posted

In kalten Ländern war im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung bei einigen Modellen irgendwo ein Heizelement montiert. Auch wichtig: der Querschnitt vom Schlauch darf nicht eingeengt sein, ist aber oft der Fall weil der Gummischlauch aufquillt und unten einknickt. Daher mein Rat: gehe zu Citroen und kaufe den Schlauch neu so lange es ihn noch gibt. ET-Nr. 118025

  • Thanks 1
Posted

Im Winter einen Fahrtwindschutz zwischen Kühler und Motorraum.

Posted
vor 30 Minuten schrieb Citroën BX fahrer:

Naja eine tour am Tag 25 km hin zur Arbeit und 25km zurück werde mich heute oder am Wochenende genauer darum kümmern, den Motorraum nochmal gründlich vom Öl befreien usw ...

Bei einer ähnlichen Fahrstrecke musste ich im 1.8i Xsara jedes Jahr zu Winterbeginn den Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung reinigen lassen, einmal sogar noch ein zweites Mal mitten im Winter. Das ist für die Maschine noch Kurzstrecke. Nach Wechsel zu Wochenendpendelei mit 110km pro Strecke hatte ich nie wieder Probleme damit.

Citroën BX fahrer
Posted (edited)

So ebend die Sauerei mal saubergemacht ... eventuell könnte es ja auch die Ventilschaftdichtung sein oder? Oder am Zündverteiler müsste sich auch eine Dichtung befinden... irgendwo muss er ja jetzt ziemlich viel Druck abgebaut haben naja ich schaue mal und werde dann berichten wenn sich was tut ... so lange fahre ich wohl erstmal visa ;)large.20190131_173153.jpg.6e5c07e2344c7fa3cf61591d2b78b72a.jpg

Gruß lukas

Edited by Citroën BX fahrer
Posted

Wenn die Kurbelgehäuseentlüftung so dicht ist wie bei dir, dann ist es nur logisch. Der drückt dann an den unmöglichsten Stellen das Öl raus. 

Posted

Das Problem hatte mein 16er auch immer im Winter. Ganz wichtig war es immer den Schmodder mechanisch zu entfernen. Besonders der Schlauch der zum Luftfilter geht.

Einfach ein Stück von einem Spülschwamm abschneiden und mir Druckluft durch den Schlauch jagen, dessen offenes Ende man in eine Tüte steckt, spätestens wenn man es zum 2. mal macht. :rolleyes:

  • Like 1
  • Thanks 1
Posted
Am 31.1.2019 um 09:13 schrieb bx-basis:

In kalten Ländern war im Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung bei einigen Modellen irgendwo ein Heizelement montiert. Auch wichtig: der Querschnitt vom Schlauch darf nicht eingeengt sein, ist aber oft der Fall weil der Gummischlauch aufquillt und unten einknickt. Daher mein Rat: gehe zu Citroen und kaufe den Schlauch neu so lange es ihn noch gibt. ET-Nr. 118025

 

Am 31.1.2019 um 09:15 schrieb spätActiva:

Im Winter einen Fahrtwindschutz zwischen Kühler und Motorraum.

Blöd konstruiert diese Motoren, ist bei kleineren TU-Motoren viel besser gelöst:

Wärmenden Auspuff Krümmer vorne angebaut und Blowby-Gase werden

nahezu im Inneren dem Ansaugtrakt wieder zugeführt.

Posted

Ich hatte die Schläuche zum Öleinfüllstutzen mit Rohrisolierung umwickelt und das Sieb im Einfüllstutzen herausgenommen. 

Gebracht hat es wenig. Also habe ich im Winter den Ölmesstab immer einen kleinen Tuck rausgezogen damit der Druck entweichen kann.

Den Einfüllstutzen habe ich dann immer mit einem Löffel ausgekoffert. 

Gruß 

Posted

Das Blöde ist, dass das Rohr vom Peilstab unterhalb der Öloberfläche endet, sodass bei Überdruck zumindest ein Teil des Öls durch den Peilstab rauswandert. Den Peilstab etwas herauszuziehen hilft da nicht.

Posted

Bei mir hat das gut funktioniert.

Posted

Wenn der Ölstand zu niedrig ist klingt das plausibel.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...