Jump to content

Was denkt sich Citroen dabei?


Recommended Posts

Also meine Werkzeugausrüstung dürfte man als überkomplett bezeichnen, aber gestern bin ich bei dem Versuch gescheitert, bei einem 17 Jahre alten Berlingo 1 den Keilrippenriemen zu tauschen, denn die Spannrolle ist mit Torx- Schrauben Größe 35 befestigt. Nein, nicht 30 oder 40 als gängige Größe, Platz genug dafür wäre ja, aber der Herr Ingenieur in der Entwicklung meinte wohl, dass es ganz entscheidend sein muss. hier 35 zu wählen.

Noch nie in meinem Leben habe ich dieses Werkzeug in 35 benötigt, selbst der örtliche Großhändler, der Kfz- Werkstätten beliefert, hat es nicht im Programm.

Arghhh....moderne Dreckskarren.

Gruß

Holgi

Link to comment
Share on other sites

?? Bei welchem Motor  ? Selbst in meinem Spezialsondergrößenkasten ist kein 35, ist die vielleicht halb rund genudelt, schonmal die 40  Nuß reingeklopft ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb Entenholgi:

Also meine Werkzeugausrüstung dürfte man als überkomplett bezeichnen, aber gestern bin ich bei dem Versuch gescheitert, bei einem 17 Jahre alten Berlingo 1 den Keilrippenriemen zu tauschen, denn die Spannrolle ist mit Torx- Schrauben Größe 35 befestigt. Nein, nicht 30 oder 40 als gängige Größe, Platz genug dafür wäre ja, aber der Herr Ingenieur in der Entwicklung meinte wohl, dass es ganz entscheidend sein muss. hier 35 zu wählen.

Noch nie in meinem Leben habe ich dieses Werkzeug in 35 benötigt, selbst der örtliche Großhändler, der Kfz- Werkstätten beliefert, hat es nicht im Programm.

Arghhh....moderne Dreckskarren.

Gruß

Holgi

Soweit ich mich erinnere sind das Inbus 8mm ?

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ist zumindest beim XUD9 meines Peugeots Partners (1998) ne Inbus.

Edited by zudroehn
Link to comment
Share on other sites

Klingt so als sollte ein Schminkspiegelchen mit LED Licht alsbald in Dein Werkzeugsortiment wandern. Man kann dann das Profil für das passende Werkzeug besser erkennen.

rosa-bolso-mini-led-comp-em-espelho-espe

Gernot

 

  • Like 2
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Ihr könnt nur Recht haben!

Jetzt, wo mir klar ist, wie unüblich Torx 35 ist (gibt es aber und ich Dussel habs natürlich schon gekauft), kann das natürlich nicht sein. Ich hatte aber Inbus probiert, passten beide in Frage kommenden Größen auch nicht, daher mein Trugschluss, dass es sich um Torx handeln müsste. War kalt, am Boden durch Radhaus, schlechte Laune dazu, Schraubenkopf dreckig usw., klassische Verkettung unglücklicher Schrauberumstände, potenziert durch fortschreitende Vergreisung in Verbindung mit Sehfehler.

Ok, Citroen, ich nehme jegliche Kritik zurück, ich mag vor allem Berlingos :rolleyes:

btw: Ist Torx1 eigentlich der Spitzname von TorstenX1?

Gruß

Holgi

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Entenholgi:

btw: Ist Torx1 eigentlich der Spitzname von TorstenX1?

Das dürfte kaum noch jemand beantworten können. Die liegen alle in der Grube, die ich auf dem Nachbargrundstück für das Altöl und den übrigen sonst kostenpflichtig zu entsorgenden Schrott gegraben habe.

  • Like 1
  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

Guest munich_carlo
vor 7 Stunden schrieb TorstenX1:

Das dürfte kaum noch jemand beantworten können. Die liegen alle in der Grube, die ich auf dem Nachbargrundstück für das Altöl und den übrigen sonst kostenpflichtig zu entsorgenden Schrott gegraben habe.

Das wird die Archäologen vor große Rätsel stellen, wenn das Grab in 1.000 Jahren zufällig entdeckt wird. ;)

Link to comment
Share on other sites

silvester31
vor 2 Stunden schrieb munich_carlo:

Das wird die Archäologen vor große Rätsel stellen, wenn das Grab in 1.000 Jahren zufällig entdeckt wird. ;)

Grabbeigaben waren doch aber in allen Zeiten üblich.....

Link to comment
Share on other sites

So, Auflösung:

Es sind Torxschrauben, keine Inbus. Allerdings Größe 40, nicht 35 wie von mir angenommen. Der Kopf war etwas vernudelt, darum passte 40 neulich nicht und ich ging eben von 35 aus. Nachdem ich den Bit heute mit Hammer eingeschlagen habe passte er....

Ich konnte es zwar mit Größe 35 auch nicht so recht glauben, musste aber schon mal Größe 7 oder 8 und auch 27 nachkaufen (nicht für Citroen). Daher hatte ich impliziert, dass hier auch eine unübliche Zwischengröße verwendet wurde.

Übrigens: Motor 1.6 16V, 109 PS.

Gruß

Holgi

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...