Jump to content

Rücklaufbündel 5270AL


xantist

Recommended Posts

Sei einiger Zeit suche ich nach einer Möglichkeit, das o.g. Teil zu ersetzen. Es ist (noch) nicht defekt, aber als wir das andere Bündel ersetzten, haben wir gesehen, das es auch porös und ausgehärtet ist. Die Citroen-Händler hier in der Gegend sagen, es sei nicht mehr "offiziell lieferbar", mit etwas Gkück aber noch für ca. 250 Euro zu bekommen. In Frankreich ist es definitiv lieferbar, allerdings auch für ca. 230 Euro. In  jedem Fall ist es teuer. Kennt vielleicht irgend jemand andere Bezugsquellen oder hat jemand so etwas schon mal nachgebaut?

Die Firma RAPRO aus der Türkei fertigt sehr viele Schläuche und Gummiteile für Citroen (z.B. immer noch viele Teile für den XM), aber auch dort bin ich nicht fündig geworden. Man könnte höchstens ein ähnliches Teil günstig erwerben und anpassen (wenn möglich). Diese Firma ist aber ansonsten ein sehr guter Tipp, so bekommt man z.B. die Anschlagsdämpfer für die Hinterachse extrem günstig. Das Problem ist, die Teile nach Deutschland zu bringen, erst recht in größeren Stückzahlen.

Link to comment
Share on other sites

Hallo  xantist,

man kann Bündel die auch nachbauen, mit T-Verbindern. Der Vorteil ist, dass Du nach dem Umbau einzelne Schläuche austauschen kannst.

Dass es Bündel sind, ist nicht technisch erforderlich, sondern war in der Herstellung des Autos einfache/billiger.

Grüße
Andreas

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 5 months later...

muss den 5270AL auch gerade notgedrungen nachbauen, Auto steht allerdings 100km weit weg... hat jemand zufällig die Innenmaße der Schläuche im Kopf? Lenkung 8mm, Druckregler 10mm, Fass oben 12mm? Die beiden kleinen Rückläufe...4mm? 

Link to comment
Share on other sites

Hier wäre ein link (allerdings auf französisch) mit einer Anleitung zum Nachbau: https://xantia.pagesperso-orange.fr/refection_pieuvre.htm

  • Thanks 2
Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm

Rücklaufbündel 5270AL hab ich ausgebaut hier liegen. So arg porös waren die Schläuche noch nicht, der genannte Schlauch mit dieser Nummer, wird bei Citroen in der Service Box einzeln genannt und ist das Ding, was vom Behälter zur Pumpe geht. Jener Schlauch ist bei dem Octopus, den ich liegen habe, breits geflickt worden. Zum Nachbau, bzw. um es mit neuen Schläuchen zu versehen, wär es doch ideal. Passend ist dieser Schlauch für nen 1,8, 16V mit Klima, ohne Hydraktiv.

  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

perfekt, alles dabei, Danke ;)
Bernd, Danke für das Angebot aber ich habe bereits den dritten "gebrauchten" in 2 Jahren verbaut und auch diesen hat es wieder zerrissen. Alle sahen gut aus aber nach kurzer Zeit haben sie in ihrer neuen Position den Dienst verweigert. Aktuell erst unten am Lenkventil rissig geworden, beim "vorsichtigen" anstückeln ist er sauber oben abgerissen. Neue Schläuche einkleben könnte ich auch bei meinem, bin mir aber nicht sicher ob das wirklich eine Dauerlösung sein mag.

5270.LZ soll wohl auch passen? Der scheint noch verfügbar.
Nachbau für 70€inkl. für ganz mutige...https://www.drxantia.com/index.php/en/products/xantia-hydraulic-return-pipe-loom-detail?language=en-GB

 

 

Link to comment
Share on other sites

Die Teile von Dr. Xantia aus Istanbul sind recht gut. Ich hatte einige davon besorgt und auf dem Treffen in Xanten verteilt. Bisher gibt es nur positive Rückmeldungen, die Qualität scheint ganz ordentlich zu sein und es sind sogar die Originalschellen dabei. Außerdem lässt sich dieser Octopus für einige Modelle anpassen. Der Inhaber des Shops ist auch bei einigen im Forum bekannt,

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
Xantia-Harald
Am 30.8.2019 um 12:16 schrieb berndjetztmitxm:

Rücklaufbündel 5270AL hab ich ausgebaut hier liegen. So arg porös waren die Schläuche noch nicht, der genannte Schlauch mit dieser Nummer, wird bei Citroen in der Service Box einzeln genannt und ist das Ding, was vom Behälter zur Pumpe geht. Jener Schlauch ist bei dem Octopus, den ich liegen habe, breits geflickt worden. Zum Nachbau, bzw. um es mit neuen Schläuchen zu versehen, wär es doch ideal. Passend ist dieser Schlauch für nen 1,8, 16V mit Klima, ohne Hydraktiv.

Hallo Bernd,

wollte einmal nachfragen, ob Du das Leitungsbündel noch hast?

Gruss

Link to comment
Share on other sites

berndjetztmitxm
vor 31 Minuten schrieb Xantia-Harald:

Hallo Bernd,

wollte einmal nachfragen, ob Du das Leitungsbündel noch hast?

Gruss

Moin Harald,

tut mir Leid, das Bündel hab ich bereits verkauft.

Grüße, Bernd

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...