Jump to content

Citroen XM Höhenkorrektor vorne und hinten baugleich?


NenadP

Recommended Posts

Hallo Leute,

sind die Höhenkorrektoren beim XM baugleich?

D.h. kann man die von hinten auch vorne verwenden (und umgekehrt)?

Gibt es unterschiede zwischen Y3 und Y4?

Danke und Grüße,

Nenad

Link to comment
Share on other sites

Also ich meine Ja, ohne mir die jetzt nochmal genau anzuschauen ...wobei hinten noch eine Leitung zum Bremskreislauf gehen müsste ....hmmmm ...doch nochmal raus in die Kälte zu den ausgebauten Achsen? Können wir die stichhaltige Antwort auf Morgen vertagen?

Link to comment
Share on other sites

Die Anschlüsse an den HKs sind immer gleich. Auf der einen Seite die Hochdruckversorgung, andere Seite Ausgang zu den Federzylindern, Rücklauf und Lecköl. Die Versorgung des Bremsventils wird woanders abgezweigt.

Trotzdem sind die Korrektoren vorne/hinten nicht gleich, die Position der Anlenkung durch den Stabi ist unterschiedlich, ob das Innenleben (Dashpot) identisch ist weiß ich ehrlich gesagt nicht. Für hinten sind die HKs in allen XM gleich, vorne haben die Y4-Modelle mit AntiSink einen anderen als die übrigen XM.

Link to comment
Share on other sites

Das Problem bei mir ist (noch) das meine ganzen ausgebauten im Lager verteilt sind und ich sie suchen muss. Beschriftet ist da auch nichts denn wenn ich wirklich mal einen brauche dann bau ich den defekten aus und nehm ihn zum Vergleich mit auf die Suche ...bisher hatte ich allerdings noch keinen defekten :) Vielleicht liegts daran das ich welche da hab ;) Egal, die Dinger liegen eh nur zum Eigenbedarf bei mir rum.

Ich könnte nur an kompletten Achsträgern nachsehen und gegebenenfalls nachmessen ....aber ich komm nur an die schnell ran die noch nicht von allein den Weg ins Lager gefunden haben.

Edited by Manson
Link to comment
Share on other sites

Das hilft mir schon weiter.

Dann baue ich vom Teilespender Entsprechenden für vorne aus....schade... hinte komme ich leichter dran... alles schon zerlegt ;-)

Vielen herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!

Nenad

Link to comment
Share on other sites

Ah, mir fielen gerade meine schönen kompletten fast jungfräulichen Achsen im Keller ein und hab mir das mal angesehn - vorn und hinten ist gleich (Y3) bis auf den Anschluß vom Rücklaufschlauch, der ist vorne neben den 2 Leitungsanschlüssen und hinten auf der anderen Seite wo nur eine Leitung reingeht ....rein Platzmässig sehe ich kein Hindernis einen vorderen Hinten einzubauen, vorne müsste man vermutlich einen etwas längeren Gummischlauch nehmen um den Stutzen zu erreichen ....ob sich das dann mit der Lenkung beißt weiß ich nicht denn das Lenkgetriebe ist nicht mehr auf dem Achsträger aber ich glaube es eher nicht.

Mit der Ansteuerung gibts jedenfalls keine Probleme und ohne sie nachgemessen zu haben meine ich das sogar die Plasteknochen gleich lang sind.

Edited by Manson
Link to comment
Share on other sites

ACCM Jan Goebelsmann

Ich habe bislang bei CX und XM quer durch den Gemüsegarten und unabhängig von vorn / hinten verbaut. Der Knopf wird dann dahin gedreht, wo man ihn braucht.

Läßt er sich nicht drehen, dann steht eine Reinigungskur an (das sowieso, bevor einer ins Auto wandert).

2 oder 3 'schadhafte' hatte ich über die letzten 400 000km dabei. Schadhaft heißt: zu hohe interne Leckage - das Auto fällt nicht nur hinten runter, weil das Bremsventil hin ist....

Gruß,

Jan

  • Like 2
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Das mag gehen, aber dann sollte man auf die Dämpfungseinsätze achten. Bei manchen Fahrzeugen sind die vorn und hinten gleich, bei vielen aber auch nicht.

Link to comment
Share on other sites

Nur rein aus Neugier... ist das Teil noch bei Citroen verfügbar?

Ich habe seit Jahren aufgegebn beim Händler nachzufragen ;-)

Link to comment
Share on other sites

  • 1 year later...
On 3/13/2019 at 1:16 PM, Manson said:

vorn und hinten ist gleich (Y3) bis auf den Anschluß vom Rücklaufschlauch, der ist vorne neben den 2 Leitungsanschlüssen und hinten auf der anderen Seite wo nur eine Leitung reingeht

Ich glaub, du verwechselst da was.

 

Ich meine:

1) Höhenkorrektoren vorne und hinten sind gleich.
2) Höhenkorrektoren Y3 und Y4 sind gleich.

 

Zu 1) Der Kugelkopf zur Anlenkung durch den Stabi ist beim Korrektor an der Hinterachse 45° weiter nach rechts verdreht. Kugelkopf passend drehen, schon ist ein hinterer Korrektor ein vorderer und umgedreht.

Zu 2) Die Bauweise wurde leicht verändert, das hat aber keinerlei Einschränkungen für Funktion oder Austauschbarkeit. Alle Anschlüsse usw sind gleich.

Gehäuse Y4 - Y3
praktisch gleich, bis auf andere Konstruktionsweise Dash-Pot

img_20210305_12214175nujao.jpg
(DashPot ausgebaut, & durch den Winkel beim Fotografieren sieht man den Leckölanschluss beim Y3-Korrektor nicht)

Kugelkopf Y4 - Y3
pratisch gleich, bei Y3 zusätzlich mit Mutter gesichert

img_20210305_122254384tkka.jpg

Hintere Abdeckung Korrektor Y4 - Y3
Y4 Metallring und Gummideckel, Y3 Kunstoffdeckel der die Funktion beider Teile erfüllt, aber etwas höher aufbaut

img_20210305_12241318yakss.jpg

 

Edited by schwinge
  • Thanks 1
Link to comment
Share on other sites

Ist es nicht so, daß die Kolbenstange vorn und hinten unterschiedlich eingesetzt ist, der Kugelkopf also beim vorderen Korrektor auf der einen, beim hinteren Korrektor auf der anderen Seite liegt ? Ich meine, mich daran zu erinnern.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...