Jump to content

Hydraulische Kuppelung


logicalfusion

Recommended Posts

logicalfusion

Hallo

ich habe einen Xantia HDI 2,0 BJ 2000

die Flüssigkeit im Behälter der hydraulischen Kupplung hat die Farbe von einem dunklem schwarz  Bier , ich habe einen Behälter mit Bremsflüssigkeit noch neu zu hause ,aber da steht nur 55 darauf und keine Dot Angabe  . Ich muss sagen das ich das Auto erst seit kurzen besitze und so mit keine Angaben dieser Flüssigkeit im Behälter im Fahrzeug  tätigen kann , meine Frage nun ist ,auf dem Deckel steht mit Bremsflüssigkeit Dot 3 , 4 befüllen kann ich den die Bremsflüssigkeit wo  nur 55 darauf steht  benutzen oder ist das was anderes :blink: vielen dank und ein schönes weekend

Edited by logicalfusion
Link to comment
Share on other sites

Den Deckel kann man übrigens auch erneuern, entgegen der Meinung vieler Xantia-Eigentümer, die ihn mit Isolierband oder ähnlichem umwickeln (Sory an alle rechtschaffenden Xantia-Besitzer, die ihr Auto gut behandeln, aber ich habe solchen Vandalismus zu oft gesehen...)

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

logicalfusion

Vielen dank für eure Hilfe ,werde mir morgen einmal ein dot 4 holen und die Flüssigkeit einmal wechseln . Die Farbe sieht schon sehr eigenartig aus . Der Deckel im übrigen scheint ok zu sein nur glaube ich, das da der Sieb fehlt, den aufschrauben und schon die Finger in der Flüssigkeit hmm ich denke da fehlt was , noch ein Frage am Rande im Bezug auf Zahnriemen wechsle , der Zahnriemen und Wasserpumpe  wurde vor 32000km gewechselt ,so weit so gut aber leider im August 2009 , ich glaube was von 10 Jahre gelesen zu haben beim Intervall oder 160000km .Ich denke einmal das er gewechselt gehört  ,

Link to comment
Share on other sites

jens-thomas
vor 27 Minuten schrieb logicalfusion:

August 2009 

Wenn du es genau nimmst, hast du noch bis August 2019 Zeit. Die rhz bzw. Rhy-Maschinen haben einen Spanner, der über die Frequenz des Riemens eingestellt wird. Da diese Mimik in den meisten Werken nicht vorhanden ist, würde ich mit Wechsel nicht so lange warten.

 Gruß Jens 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...