Jump to content

Autoradio austauschen ein Problem?


Striezel74

Recommended Posts

Hallo zusammen,

wenn ich mein RD4 in einem C4 gegen ein handelsübliches Autoradio z.B. von Pioneer oder Kenwood austausche, funktioniert dann noch der Bordcomputer? Und wie bediene ich ihn dann weiter? Über die Lenkradbedienung? Funktioniert diese dann überhaupt noch? Wahrscheinlich nur noch für den Bordcomputer falls der noch funktioniert. Wie kann ich das Radio dann wieder über das Lenkrad bedienen? Ein sogenanntes Interface oder sowas? Wer kann mir da weiterhelfen? 

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

 

Das ist alles etwas komplizierter:

Ueber das Serienradio laufen neben der normalen "Musik" auch noch die Parkpiepser und ggf. noch diverse Warntöne. Ebenso wird der Bordcomputer über das RD4 gesteuert.

 

Wenn Du nur "Musik" hören möchtest, kannst Du so ziemlich jedes Radio einbauen. Wichtig ist es in dem Fall das Can-Bus-Kabel am Radiostecker zu isolieren (sonst kann es zu lustigen Fehlermeldungen kommen, da das Auto und Radio fehlerhaft kommunizieren können...). Ebenfalls kann es sein, dass Du wegen dem Can-Bus-gesteuerten Energiemodus ggf. ein Kabel für Dauerplus und / oder Zündungsplus ziehen musst. Je nach Hersteller des Radios gibt es Adapterkabel um die Lenkradfernbedienung weiter zu nutzen.

 

Wenn Du mit dem neuen Radio auch den Bordcomputer wie auch die Parkpiepser nutzen möchtest, brauchst Du ein (oder mehrere) zusätzliches Interface. Diese gibt es aber nur für eine handvoll Radios, obendrein gibt es auch noch Einschränkungen von welchem Hersteller (Siemens, VDO, Blaupunkt, ...) dein RD4 war.

Schau mal z.B. unter NIQ 42-PG-607-AA im Netz

 

mfg Rene

 

 

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb C3 picasso:

Hallo,

 

Das ist alles etwas komplizierter:

Ueber das Serienradio laufen neben der normalen "Musik" auch noch die Parkpiepser und ggf. noch diverse Warntöne. Ebenso wird der Bordcomputer über das RD4 gesteuert.

 

Wenn Du nur "Musik" hören möchtest, kannst Du so ziemlich jedes Radio einbauen. Wichtig ist es in dem Fall das Can-Bus-Kabel am Radiostecker zu isolieren (sonst kann es zu lustigen Fehlermeldungen kommen, da das Auto und Radio fehlerhaft kommunizieren können...). Ebenfalls kann es sein, dass Du wegen dem Can-Bus-gesteuerten Energiemodus ggf. ein Kabel für Dauerplus und / oder Zündungsplus ziehen musst. Je nach Hersteller des Radios gibt es Adapterkabel um die Lenkradfernbedienung weiter zu nutzen.

 

Wenn Du mit dem neuen Radio auch den Bordcomputer wie auch die Parkpiepser nutzen möchtest, brauchst Du ein (oder mehrere) zusätzliches Interface. Diese gibt es aber nur für eine handvoll Radios, obendrein gibt es auch noch Einschränkungen von welchem Hersteller (Siemens, VDO, Blaupunkt, ...) dein RD4 war.

Schau mal z.B. unter NIQ 42-PG-607-AA im Netz

 

mfg Rene

 

 

 

 

 

 

Vielen Dank für Deine Antwort. Ohh weia. Alles so kompliziert mittlerweile.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Ich habe den regulären RD4 gewechselt, Pioneer. Der alte wurde nicht rausgeworfen, der Service sagte, dass ich ihn als Verstärker oder Verkauf nutzen kann ... Jetzt habe ich alles, was ich brauche, SD, Bluetooth, einen guten Bildschirm und die Fähigkeit, online zu gehen (ich benutze Navigation und verschiedene Spiele hier) und vor allem einen großartigen Sound.

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...