Jump to content

SUCHE: Domlager links Xantia V6 bis 8056


Dr.Jones

Recommended Posts

  • 1 month later...

Ob die Verbindung alte Leitung - neues Domlager dicht wird?

Oder Adapter machen?

Falls man die Leitung vom Domlager der neuen Art Dichtung mit übernimmt, gibts da Probleme am Hydractive-Steifigkeitsregler? Welche Leitungsenden hats da?

 

Edit: alle Xantia V6, die ich bislang in der Preisklasse Teileträger gefunden habe, sind noch zu gut.

Link to comment
Share on other sites

  • 1 month later...

Nach wie vor dringend gesucht.

Ich habe schonmal irgendwo im Forum etwas gelesen, das es auch funktioniert die unpassenden Domlager einzubauen und anzuschließen. Wie geht das? Adapter? Wie könnte der aussehen?

Link to comment
Share on other sites

Der Käufer
vor 7 Stunden schrieb Dr.Jones:

Ich habe schonmal irgendwo im Forum etwas gelesen, das es auch funktioniert die unpassenden Domlager einzubauen und anzuschließen. Wie geht das? Adapter? Wie könnte der aussehen?

Ich habe das so verstanden, dass das passende Rohr für das "unpassende" Domlager montiert wird und dann an einer etwas verdeckten Stelle dies Rohr mit dem Originalrohr verbunden wird.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Suche hat sich erledigt, da das Domlager doch nich kaputt ist, sondern das Federbein (krumm).

Link to comment
Share on other sites

Geräusche und von der Fahrbahn stammende direkt durchgeleitete Stöße.

Zudem hatte das Rad einen stark negativen Sturz.

Passiert durch einen Unfall, bei dem der Achsschenkel gebrochen ist, aber eben nicht nur der.

Link to comment
Share on other sites

vor 14 Stunden schrieb schwinge:

Oha. Da ist dann wohl auch nen neuer Hilfsrahmen angesagt?

Der sieht noch ziemlich grade aus, die meiste Energie ist wohl in den Federbeindom gegangen.

Link to comment
Share on other sites

Nach Tausch des Querlenkers der Unfallseite mal den Achsmesscomputer dranhalten. Ich drück dir die Daumen.

Ich hab auch mal nen 2.5TD angeboten bekommen, mit krummer Vorderradaufhängung. Einer der wenigen, die ich nicht gekauft habe.

Link to comment
Share on other sites

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...