Jump to content

Nils79

Recommended Posts

Hallo zusammen,

Bin neu im Forum, obwohl schon seit 8 Jahren selbst Citroënfahrer und davor Vaters BX und Xantia erprobt.

Nachdem unser geliebter Berlingo nach 8 Jahren nicht mehr zu retten war (außer mit einer nicht zu erschöpfenden Portokasse), brauchte ich schnell ein "Übergangsauto", was zumindest fast so praktisch beim Haus- und Gartenumbau ist, wir der Berlingo.

Unseren C8 will ich im gepflegten Zustand erhalten.

Da wurde ein schöner ZX Break mit AHK unschlagbar günstig angeboten und ich schlug zu. 

Dieses unscheinbare Auto, welches man zumindest hier bei uns garnicht mehr auf den Straßen sieht, hat sich ganz schnell in mein Herz gefahren...

Ein Problem war, dass die Heckklappe sporadisch zufiel, was ich auf erschöpfte Lifter schob.

Leider zeigte sich jetzt, dass beide Haltepunkte in der Kunststoffheckklappe komplett herausgebrochen sind. Somit gar nichts mehr geht.

Und nun- nach langer Einleitung- meine Frage, ob jemand damit Erfahrung hat? 

Der Xantia z.B. hat ja auch eine Kunststoffheckklappe.

Mein erster Gedanke war und ist, einen modernen Klebstoff zu verwenden, da ich nicht unbedingt Metall reinschrauben möchte, wenn es schöner geht. Aber halten soll es na klar auch.

Welcher Klebstoff wäre zu empfehlen?

Oder gibt es noch eine bessere Möglichkeit?

Ich freue mich auf Antworten und wünsche einen feinen Abend!

Link to comment
Share on other sites

silvester31

Ich persönlich würde da auch vor einem kleinen Blechstreifen nicht zurückschrecken. Jedenfalls, wenn das dann einen stabilen Eindruck macht. Es ist ja quasi eine unsichtbare Stelle....

Link to comment
Share on other sites

Danke für die Antworten!

Muss es wohl einsehen, dass kein Wunderkleber hilft. Dann wird sich nun doch etwas Metall zum Kunststoff gesellen.

Habe mich auch schon mit Beule am Kopf vom Baumarkt kommen sehen, weil die Lifter wieder rausgekommen sind... 

Die Klappe ist erstaunlich schwer

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...