Jump to content

Scheibenwischermotor läuft nicht


raiser57

Recommended Posts

Guten Tag,

der Neuerwerb entwickelt sich erwartungsgemäß zur Großbaustelle. Mit Blech, Bremse und Radlagern geht es recht gut voran, aber an dem Wischermotor  weiß ich nicht so recht weiter, leider war da wohl schon ein Grobmotoriker zu Gange, Eine Kohle war völlig abgenutzt, ein Kabel einfach durchgeknipst, also neue Kohlen bestellt, kamen mit zwei Isolatoren, nun die Frage, für die eine Seite ist der Isolator zu dick, oder kommt da nur einer rein ? Abschleifen wäre ja nicht das Problem, die Feder war mit zwei Kabelbindern zuvor befestigt, muß diese auch isoliert sein, rein optisch ist an der Wicklung kein Schaden zu sehen,  Kann mir da jemand helfen ?

Wäre super.

Großes Lob übrigens für s oviele tolle Beiträge hier, als HY Anfänger wirklich sehr hilfreich, meine Zeit als Schrauber liegt ja schon über 30 Jahre zurück, da brauch ich dann doch mal etwas Nachhilfe. :)

Danke für jeden Tipp.

Rainer 

Link to comment
Share on other sites

Hat der ein Getriebe?
Wenn ja, reinigen - die sind meist total verharzt und laufen dann wieder...

gruss

Link to comment
Share on other sites

Danke, alle Übertragungsteile sind gangbar, ist wohl ein elektrisches Thema, muß mich da etwas reindenken.

Link to comment
Share on other sites

Die Scheibenwischermotoren die ich vom HY kenne haben zwei plus - Anschlüsse. Einer hat immer Plus, der andere wird über den Schalter des Motors geschaltet.

Der Dauerplus wird über einen in den Motor integrierten Schalter geschaltet und sorgt dafür, dass der Motor nach dem Abschalten wieder in die Endstellung läuft.

Die meisten Motoren die ich in der Hand hatte und nicht mehr liefen hatten ein ausgelaufenes Gleitlager für den Kollektor. Wenn man ein neues LAger einsetzte, liefen sie wieder.

Bitte auch überprüfen, ob der Motor Masse hat!!!

Edited by lumiere
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...