Jump to content

Sitzumbau beim C5 I


Hardy1966

Recommended Posts

Hallo

Habe mir Vollledersitze gegönnt und habe beim Einbau das Problem das sich die Motoren nicht bewegen (sicherungen drin und in Ordnung )

Beim Ausbau gingen Sie . Habe zwei Stecker angeschlossen ( Airbag und den Schwarz-Blauen ) habe noch einen dritten im Auto aber fand keine Anschlußmöglichkeit oder habe ich was übersehen ?

Könnte mir da einer behilflich sein

Danke

Link to comment
Share on other sites

unter dem sitz ist ein relais, was du erstmal ansteuern (dauernd )musst.  (3 kabel)

wenn das durchschaltet, kannst du erst die sitze bewegen.

 

Link to comment
Share on other sites

Danke Uwe aber was meinst Du mit ansteuern ? Habe die Schalter mehrfach betätigt . keine reaktion

 

Link to comment
Share on other sites

moin, du hast im innenraumsicherungskasten G37 bis G40 mit jeweils 30A und im motorraum die maxisicherungen auf MF4 bis MF6 mit 80A gecheckt? müssen alle vorhanden sein. die sind unter dem eigentlichen sicherungskasten versteckt, da wo auch die sicherungen für das abs-steuergerät und die hydraulikpumpe sind.

 

Edited by Koelner
Link to comment
Share on other sites

es gibt unter dem sitz ein bestimmtes relais, das schaltet die 12 volt für alle sitzfunktionen durch.

dazu muss es aber erstmal mit 12 volt angesteuert werden (kann dauer plus oder geschaltetes plus sein):

erst wenn dieses relais KLICKT, schaltet es + frei.

 

 

Link to comment
Share on other sites

Hi

Hatte damals auch dieses Problem und damals war es diese

vom Koelner angesprochene 80 Ampere-Sicherung die nicht

vorhanden war. Liegt ziemlich versteckt unter dem " normalen "

Sicherungskasten.

 

Gruß Tumbleweed

Link to comment
Share on other sites

um überhaupt mal was aussagekräftiges zu bekommen. sollte sich vielleicht mal jeder hier so ein multimeter für unter 10 euro anschaffen.

dann könnte man jetzt nämlich ganz einfach beurteilen, ob 12 volt am stecker unter dem sitz anliegt.

Link to comment
Share on other sites

Danke das wird mir helfen am We gehts in den zweiten Versuch weiß ja wodrauf ich achten muß . Achso die 30A Sicherungen sind drin schaue dann nach den 80 A

 

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 8.4.2019 um 16:20 schrieb Koelner:

moin, du hast im innenraumsicherungskasten G37 bis G40 mit jeweils 30A und im motorraum die maxisicherungen auf MF4 bis MF6 mit 80A gecheckt? müssen alle vorhanden sein. die sind unter dem eigentlichen sicherungskasten versteckt, da wo auch die sicherungen für das abs-steuergerät und die hydraulikpumpe sind.

 

Moin

Endlich ist das Wetter so das ich an dem Sicherungskasten schauen konnte .

Ich habe von vor dem Wagen stehend  von rechts nach links 40 A 30 A platz frei und dann zwei 80 A . müssen in allen dreien also 4/5und 6 80 A drin sitzen ?

Gruß Hardy

Link to comment
Share on other sites

ja soweit ich weiß schon ... aber probieren geht über studieren [emoji6]

 

hast du unter dem oberen sicherungskasten nachgesehen? da müssen die stecken. oder bist du beim oberen?

Link to comment
Share on other sites

vor 4 Minuten schrieb Koelner:

ja soweit ich weiß schon ... aber probieren geht über studieren emoji6.png

 

hast du unter dem oberen sicherungskasten nachgesehen? da müssen die stecken. oder bist du beim oberen?

Die sind unter dem Sicherungskasten . ok dann werde ich am Samstag mal Gas geben wäre doch gelacht wenn ich das nicht schaffe .

Habe aber gerade nen Dämüfer wegen meiner Räder bekommen darf die Originalen 215/55 R16 93 W nicht fahren .

Doof das ich die bereits gebraucht gekauft hab . naja schaun wa ma

 

Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...