Jump to content

Citroen c6 agr ventil tausch...


ACCM Xm Petar

Recommended Posts

ACCM Xm Petar
vor 2 Minuten schrieb ottomitc6:

Die Großbaustelle hat doch wohl nicht nur ihren Sinn und Zweck im Austausch des AGR-Ventils?

Naja großen teils schon mache das zum erstmal so weil einmal war der motor draußen da war der hintere kaputt und das getriebe defekt. Aber weil der getriebe deckel vorne undicht ist und noch paar Kleinigkeiten sind habe ich kurzer hand alles abgebaut. 

Link to comment
Share on other sites

Hast Du Motor und Getriebe bei demontierter Front so rausheben können, oder mussten die nach unten raus?

Link to comment
Share on other sites

Naja, der C6 ist nicht der einzige, der so doof konstruiert ist. Ich würde behaupten, ab Bj. 2000 aufwärts muss man bei jeder Karre mit sowas rechnen.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ja klar, aber der C6 hatte mich doch irgendwann mal gereizt ...von den anderen ab 2000 kann ich das gar nicht behaupten ;)

Link to comment
Share on other sites

 

Getriebe geht bei eingebauten Motor nach unten raus- ohne Demontage der Fahrzeugfront oder irgendwelcher Kühler. 

 

Link to comment
Share on other sites

ACCM Xm Petar
vor 20 Minuten schrieb XM_Boris:

Hast Du Motor und Getriebe bei demontierter Front so rausheben können, oder mussten die nach unten raus?

Habe front weg gemacht damit man überall besser dran kommt und wen das hintere agr ventil kaputt ist kommt man da auch net so leicht ran besonderes wen man noch andere sachen an im zu machen hat. 

 

vor 16 Minuten schrieb Manson:

Ja klar, aber der C6 hatte mich doch irgendwann mal gereizt ...von den anderen ab 2000 kann ich das gar nicht behaupten ;)

Würde behaupten das der c6 einer der schlimmsten Autos ist an dem du Schrauben kannst habe schon an so vielen gearbeitet aber ein c6 würde mir nicht ins haus kommen. :D

Link to comment
Share on other sites

vor 33 Minuten schrieb petar24:

Habe front weg gemacht damit man überall besser dran kommt und wen das hintere agr ventil kaputt ist kommt man da auch net so leicht ran besonderes wen man noch andere sachen an im zu machen hat.

Ja schon, Du schriebst aber, Motor und Getriebe waren schon mal draußen. Gingen die nach vorne/oben bei abgenommener Front oder nur nach unten raus?

Edited by XM_Boris
Link to comment
Share on other sites

ACCM Xm Petar
vor 20 Minuten schrieb XM_Boris:

Ja schon, Du schriebst aber, Motor und Getriebe waren schon mal draußen. Gingen die nach vorne/oben bei abgenommener Front oder nur nach unten raus?

Nsch dem die front weg ist nach vorne raus so habe ich es gemacht ob es jemand anders macht weiß ich net erzähle es halt aus meiner erfahrung. 

Link to comment
Share on other sites

ACCM Xm Petar
vor 10 Minuten schrieb JuergenC5:

Wielange hast du gebraucht um das AGR in der hand zu halten :D

Oh man frag besser net glaube nach gold graben ist einfacher :D

  • Haha 1
Link to comment
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb petar24:

Nsch dem die front weg ist nach vorne raus so habe ich es gemacht ob es jemand anders macht weiß ich net erzähle es halt aus meiner erfahrung. 

 

ich mach es eigentlich anders. Für den Wechsel der AGR-Ventile, egal ob vorne oder hinten, baue ich weder Motor noch Getriebe aus. Es geht alles im eingebauten Zustand. Schön ist sicherlich anders aber es geht.

Und wenn der Motor raus muß dann geht das nach oben nach Abbau der Motorhaube , das Getriebe geht nach unten raus. Sicherlich alles kein Spaziergang aber immer noch besser als ein Komplettausbau - jedenfalls nach meiner Erfahrung.

C6 2.7 ohne Getriebe mit eingebauten Motor,Kühler sieht so aus 

 

35454119wh.jpg

 

 

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

ACCM Xm Petar
vor 8 Minuten schrieb Icksemm:

 

ich mach es eigentlich anders. Für den Wechsel der AGR-Ventile, egal ob vorne oder hinten, baue ich weder Motor noch Getriebe aus. Es geht alles im eingebauten Zustand. Schön ist sicherlich anders aber es geht.

Und wenn der Motor raus muß dann geht das nach oben nach Abbau der Motorhaube , das Getriebe geht nach unten raus. Sicherlich alles kein Spaziergang aber immer noch besser als ein Komplettausbau - jedenfalls nach meiner Erfahrung.

C6 2.7 ohne Getriebe mit eingebauten Motor,Kühler sieht so aus 

 

35454119wh.jpg

 

 

 

Naja gut wie gesagt wen mehr arbeiten am Motor zu tun sind macht man in besser raus. Aber denke hat jeder seine Erfahrungen. 

 

Aber egal wie man es dreht oder wendet schön ist wirklich anders... 

Edited by petar24
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6131 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.
E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...