Zum Inhalt springen

XM Y4: Wegfahrsperre - rot und grün leuchten gleichzeitig


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

nach Jahren Standzeit leuchten nach Eingabe des Codes rot und grün gleichzeitig. 

Ist das bloß Unterspannung oder ein echtes Problem, daß nur mit einem anderen MSG behoben werden kann? 

Danke und Gruß Martin

Geschrieben

Mit großer Wahrscheinlichkeit ein Kontaktproblem. Reinige mal die Steckverbindungen am Steuergerät und an Tastatur.

Gruß

Holgi

Geschrieben

Und den Massepunkt vorne rechts im Motorraum.

Geschrieben

Vor dem Steuergerätekasten liegt das Doppelrelais auf dem Längsträger, hat einen Stecker mit roter Verriegelung dran. Da würde ich mal die Kontakte auf Korrosion prüfen.

Es geht um den ES9?

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ich hole das Thema wieder hoch. Aktuell leuchten beim XM V6 Y3 wieder rot und grün gleichzeitig und es piepst auch nicht, wenn man den Code eingibt. Der Anlasser dreht, aber auch dann piepst die WFS nicht. Der Motor ist schon einige Stunden seit der Reparatur gelaufen und nun plötzlich nicht mehr. Der Besitzer des XM sagt, die Benzinpumpe würde ebenfalls nicht anlaufen - müsste sie ja eigentlich kurz tun. 
kontaktprobleme schließen wir erst mal aus. 
für Tips wie immer dankbar 

Geschrieben

Geklärt: ein paar mal den Pluspol an und abmachen - alles wieder grün. Jetzt muss nur noch die Benzinpumpe in Gang kommen 🤔

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

An die Spritpumpen sollte man öfters denken, auch präventiv. Wenn der Tachostand über 200.000 km kommt, sollte man die rausschmeißen, die Köhlchen sind dann gerne runter. Das gute ist, man kann sie von außen ziehen, das schlechte daran: ich habe noch keine am Markt gefunden. Im Bild ein verschlissenes Exemplar, das sich auch noch im Schacht verklemmt hatte. Gruß Ingo

IMG_5894.JPG

Bearbeitet von MeisterNase
Geschrieben

Wahrscheinlich ein guter Tip. Aber es scheint kein Strom bei der Pumpe anzukommen. 

Geschrieben

Denn man schauen, ob und wie das Benzinpumpenrelais angesteuert wird. Vorübergehend mal die Drahtbrücke reanimieren.

Jens

Geschrieben
vor 53 Minuten schrieb XMbremi:

Wahrscheinlich ein guter Tip. Aber es scheint kein Strom bei der Pumpe anzukommen. 

Wenn der Motor nicht läuft, so wie bei dir in diesem Fall, kommt da an der Pumpe auch kein Strom an. Wenn die Leitung etc. keinen Druck mehr haben, gibt es aber zumindest beim Einschalten der Zündung einen Impuls. Gruß Ingo

  • Like 1
Geschrieben

und wieder ein guter Hinweis. Genauso wars- es lagen kurz 12V am Stecker zur Pumpe an, als ich die Zündung anmachte. Als ich nudelte, kam dauerhaft Strom. Es ist definitiv die Pumpe. Gut, dass noch ein Schlachter vor der Tür des Besitzers stand, an dem wir alles testen und damit eingrenzen konnten. 

und immer wieder schön, wie schnell und kompetent hier die Kommentare kommen :) 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...