Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mein Xantia, BJ 1997, hoppelt wie ein Känguru. Meine freie Werkstatt hat mir eine Reparatur in Höhe von 1000 € in Aussicht gestellt und auch zugegeben, es sei eben ein Citroen-Spezialfall, sie könnten keine Garantie abgeben, dass sie das Problem lösen können. Wollte mich von meinem liebgewordenen Xantia trennen ...

Aber ein Citroen-Fan hat gemeint, der Austausch der Hydraulikkugeln würde das Problem beheben. Die Kosten wären überschaubar - ich solle mich an das Forum wenden ;-)

Wer kennt in der Nähe von Tübingen eine günstige Werkstatt, die sich damit auskennt und die Reparatur vornehmen könnte? Auch ein Hobbymechaniker wäre eine Alternative.

Freue mich über Eiure Tipps - Würde meinen Xantia gerne wieder zum Schweben bringen!!!

Danke!

Claudia

  • Like 1
Geschrieben
[mention=69688]Edream67[/mention] vielleicht?
Klar. Kann ich mir anschauen ob es wirklich die Kugeln sind. [emoji6]

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Claudia,

da hat dir ja mal endlich was Gutes empfohlen, das ACC Forum;)

das ist bei Stuttgart ? ! Da gibts im Raum einen Citroen Stammtisch , steht hier auch unter ACC Club Talk.

Drei Kugeln kosten ca. 100 € , nur zur Info vorab, kannst du bestimmt auch mit jemanden vom Stammtisch machen, glaube die habens drauf ;), die kann man auch evtl. füllen - prüfen lassen.

 

Geschrieben
Hallo Claudia,
da hat dir ja mal endlich was Gutes empfohlen, das ACC Forum;)
das ist bei Stuttgart ? ! Da gibts im Raum einen Citroen Stammtisch , steht hier auch unter ACC Club Talk.
Drei Kugeln kosten ca. 100 € , nur zur Info vorab, kannst du bestimmt auch mit jemanden vom Stammtisch machen, glaube die habens drauf [emoji6], die kann man auch evtl. füllen - prüfen lassen.
 
Hab Ihr schon geschrieben Chris[emoji6]

Gesendet von meinem JSN-L21 mit Tapatalk

  • Like 1
Gast munich_carlo
Geschrieben
vor 31 Minuten schrieb ACCM Chris Falk:

Drei Kugeln kosten ca. 100 € , nur zur Info vorab, kannst du bestimmt auch mit jemanden vom Stammtisch machen, glaube die habens drauf

Hoffentlich wissen die auch, dass ein Xantia nicht nur 3 Kugeln hat. :)

Geschrieben

das war natürlich erst mal so das wichtigste , ja sicher gibts mehr ! ;)

Geschrieben

Woher und wie lange hast du den Xantia ?

Hast du mal geschaut, ob es genug LHM im Behälter ist ?

Kennst du den ? Wenn du die Haube auf machst ist er rechts, Fahrerseite, da wo so viele Schläuche in einem Pott laufen und oben drauf ein kleines Schauglas ist mit zwei roten Strichen.

In Hochstellung ( Innenraum bei der Handbremse ist ein Verstellhebel ) muß der gelbe Pegel in der Mitte stehen:)

  • Like 1
Geschrieben

Hallo Chris,

hab ihn seit 6 Jahren. Ein Gelegenheitskauf für 300 Euro. Ziemlich schnell fand ich das Autio super :-)

Das Hydrauliköl wurde von der Werkstatt gecheckt und aufgefüllt - aber ich schau dieser Tage mal nach, man weiß ja nie.

Womöglich werd ich noch selbst zum Schrauber ... ;-)

 

 

Geschrieben

Hallo,

vor 39 Minuten schrieb ACCM Chris Falk:

Hast du mal geschaut, ob es genug LHM im Behälter ist ?

Kennst du den ? Wenn du die Haube auf machst ist er rechts, Fahrerseite

auch wenn die Fahrerseite rechts ist, ist der Behälter links. ;)

Grüße
Andreas

  • Haha 1
Geschrieben

Welche Farbe hat denn das gecheckte Hydrauliköl. Schau mal nach. Neu ist das wirklich grellgrün.

6 Jahre nichts gemacht? Dann sind auch die Filter "zu". Wenn sonst nichts dran ist, brauchst Du neues LHM, die Filter kann man reinigen und ich würde alle Kugeln austauschen. Hast Du einen ohne Hydraktiv? Dann ist das einfacher, auch für Laien machbar.

Wohne 50 km von TÜ weg und habe einen Kettenschlüssel zum Kugeln runterbekommen. Wenn Du willst, kannst Du bei mir einen Basteltag machen, ich helfe gern.

Geschrieben

Danke für deine Hinweise und das Angebot, hab schon jemand in der Nähe gefunden, der sich kümmern wird.

Grüße Claudia

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
1 hour ago, AndreasRS said:

Hallo,

auch wenn die Fahrerseite rechts ist, ist der Behälter links. ;)

Grüße
Andreas

Wenn man vor der offenen Motorhaube steht, ist der aber rechts. :P

Wenn 6 Jahre nix an den Kugeln gemacht wurde: alle wechseln. Auch den Druckspeicher. Das LHM kann schwarz sein, und er federt trotzdem. Normalerweise gibt es da zuerst mit der Lenkung Probleme, vor allem beim Rangieren, also bei niedriger Motordrehzahl.

1 hour ago, Xan-TUE said:

[...] Womöglich werd ich noch selbst zum Schrauber ... ;-)

Achtung - das kann süchtig machen.

Mach dir einen Termin mit einem hilfsbereiten Foristen, und lass dir beim Kugel- und evtl LHM wechseln (+Filter reinigen) helfen.

Komplettes Set Federkugeln gibt es zB hier: https://www.citropart-shop.de/Ersatzteile-7/Citroen-Xantia/Comfort-Federkugel-Komplettset-f--Xantia-49.html
(Titel
ist irreführend, es handelt sich hier um die normalen Kugeln).
Da kannst du dich ebenfalls telefonisch beraten lassen.

Gruß,
Michael

 

Edit:
Achso, zeig mal ein Bild - vom Xantia natürlich.

Bearbeitet von schwinge
Gast munich_carlo
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb AndreasRS:

Hallo,

auch wenn die Fahrerseite rechts ist, ist der Behälter links. ;)

Grüße
Andreas

Ist doch eh wurscht. Kennst Du eine Frau, die links und rechts nicht durcheinabder bringt? Vielleicht hat Chris das bei seiner Antwort mit einfließen lassen? :)

Geschrieben

Hallo,

vor 29 Minuten schrieb munich_carlo:

Kennst Du eine Frau, die links und rechts nicht durcheinabder bringt?

ja, meine :) 

Grüße
Andreas

Geschrieben

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es stressfreier ist, wenn man von "9 Uhr" und "3Uhr" spricht.

Geschrieben

Was für ein Xantia ist es denn? Bilder wären auch nett. Interessiert sicher viele, wie ein 300 € Xantia nach 6 Jahren so aussieht.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb Der Käufer:

Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es stressfreier ist, wenn man von "9 Uhr" und "3Uhr" spricht.

Hmm um 3 Uhr schaue ich selten auf die Uhr bei mir steht Mittags um 3 dann aber 15 Uhr auf der Uhr und dann weiss ich immer noch nicht ob links oder rechts. Wenn meine Frau nach dem falschen rechts schaut hilft meist der Hinweis "das andre rechts"

  • Haha 1
Gast munich_carlo
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb CX Fahrer:

Wenn meine Frau nach dem falschen rechts schaut hilft meist der Hinweis "das andre rechts"

Deswegen gibts ja auch, wenn die Frau zuschlägt, gleich links und rechts a Watschn. So ist die richtige Seite immer dabei.

Geschrieben

Jetzt mal alle 5 € ins Chauvi-Kässchen und wieder zurück zum Thema.

  • Like 1
  • Danke 1
Geschrieben (bearbeitet)

Von wegen ins "Chauvi-Kässchen" einzahlen:

nicht ohne Grund wird beim Militär (auch schon zu der Zeit, als da noch keine Frauen zugelassen waren) nicht von links und rechts geredet, sondern von 9 Uhr, 10 Uhr, 11 Uhr und so weiter.

Bearbeitet von Der Käufer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...