Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mit gut 12000km Fahrleistung sieht mein C$ Cactus immer noch so aus, als sei der Lack noch nicht trocken.

Nun ist mir gestern beim Auto meiner freundin aufgefallen, dass deren Auto seitlich in der Tür kleinere Kratzer und Beulen hat. Gut - nicht schlimm! Aber besser würde ich eine Schutzleiste wenigstens auf der Fahrerseite (dür Englandfahrten allerdings auch beifahrerseitig) finden, die solche Kratzer auf den Parkplätzen vorbeugen würde. Eigentlich muss ich sogar den Kopfschütteln. Als der Cactus raus kam, war doch sein Markenzeichen der Schutz gegen seitliche Beschädigungen. Bei meinem Cactus ist der Setenschutz sozusagen in die Hosen gerutscht, wo er praktisch gar nichts bewirkt.

Nun gehe ich davon aus, dass ihr bei euren Fahrzeugen schon Anhilfe geschafft habt und frage: Gibt es sozusagen Nachrüstseitenleisten an der breitesten Fahrzeugstelle?

Dorothea

Geschrieben

Verstehe ich leider nicht.

Dorothea

Geschrieben

Ist doch einfach ,du fährst mit deinem Wagen nach Utah und bekommst Leisten oder so. :P

  • Haha 1
Geschrieben

Das ist eine durchsichtige Folie, die über den Lack geklebt wird, um ihn vor Kratzern/Steinschlägen zu schützen.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb HDI JUNKIE:

Ist doch einfach ,du fährst mit deinem Wagen nach Utah und bekommst Leisten oder so. :P

Keine Leisten, das ist Folie zum Aufkleben. Kann man auch selber machen...

Geschrieben

Es gab mal diese Plastikteile mit Reflektor zum Anklemmen ans Ende der Tür, um die Kante zu schützen. Schützt zwar nicht vor anderen Idioten, aber schützt andere vor der eigenen Idiotie und schützt ggf das eigene Portemonnaie.

Geschrieben

Meine Erfahrung als ich in der Nähe der Rheumaklinik in Aachen Burtscheid wohnte geht dahin, daß selbst eine Türe komplett aus Gummi nicht vor Beschädigungen schützt.

Hintere Türen machen oben eine Delle. Vordere Türen weiter unten. Knöpfe und Reißverschlüsse überall. Umfallende Krücken überall. Ein schnell umgeworfener Rucksack eher im Bereich der Säulen. Hormonelle Überschüsse machen Dellen auf der Motorhaube. Fahrradlenker machen Spuren an der Heckklappe.

Ein Hovercraft mit laufendem Motor geparkt dürfte eine gewisse Resistenz gegenüber Beschädigungen aufweisen.

Gernot

  • Like 2
Geschrieben

Ja, ja, icdh nehme es ja hin. EinAuto ist schliesslich nur ein Nutzgegenstand. Mich wundert und stört nur, warum Citroên so etwas macht? Das ist doch Fallen von einem Extrem ins andere. Erst pappen sie die ganze Seite zu, nun haben sie gar keinen Schutz mehr.

Immerhin - so eine Leiste an der breitesten Stelle, wie z.B. der Xantia hatte, war ziemlich effektiv. Da sah man nicht gleich, wenn der Parknachbar an die Tür bummste. Und im Grunde, warum soll man nicht ein paar Löcher in die Seiten bohren können, um eine passende Leiste einzustecken.

Dorothea

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Dorothea:

 

Immerhin - so eine Leiste an der breitesten Stelle, wie z.B. der Xantia hatte, war ziemlich effektiv. Da sah man nicht gleich, wenn der Parknachbar an die Tür bummste.

Bis die Dinger auch lackiert wurden.....

 

Danach war es modern überhaupt keine mehr zu montieren.

Geschrieben

Kann es sein, dass die Menschheit immer dümmer wird?

Dorothea

 

  • Like 2
Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Dorothea:

Kann es sein, dass die Menschheit immer dümmer wird?

Dorothea

 

Vor allem bequemer, rücksichtsloser und verantwortungsloser, sprich Egoisten 

  • Danke 1
Geschrieben

Ja - das ist doch aber ein ganz blödes mitmenschliches Klima. Wo bleibt denn da die Lebensqualität?

Vielleicht tritt auch gerade eine Wende ein. Ich musste mal gestern für einen Tag in die Schlosspark-Klinik Charlottenburg. Da war der Umgangston von Anfang an total freundlich, mutmachend, geduldig, hilfsbereit ... Ein richtiges Wunder! Vielleicht ist jetzt eine Trendwende?

Dorothea

Geschrieben

Diese "Wende" kann jeder einzelne von uns einläuten. :)

Geschrieben

Ich versuche es, weil das einfaqch mehr Lebensqualität ist.

LG

Dorothea

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

sorry, hab mich verguckt...

Bearbeitet von schwinge

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Neu erstellen...