Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe CX Kenner,

 

nach etlichen Jahren der Abstinenz stehe ich kurz davor mir wieder einen CX Break zuzulegen. Bei dem mir angebotenen Fahrzeug sind keine Zierleisten auf Türen und Kotflügeln angebracht und ich frage mich ob und wann denn bei welchen Modellen diese Leisten serienmässig angebracht waren und wann nicht.

Vielleicht kann hier jemand Licht ins Dunkle bringen 😀

 

Vielen Dank schon mal vorab.

 

Viele Grüße

Dirk

Posted

Serie 2 hatte immer breite Gummileisten, bei S1 war es unterschiedlich je nach Modell und Baujahr.

Posted (edited)

Würde mich auch interessieren, ob es den frühen Break so wie die Limo überhaupt ohne Leisten gab. Wahrscheinlich schon...

Ist es ein Break aus den einschlägigen Börsen? Wenn es zufällig dieser sein sollte, fehlen die Leisten.

https://m.mobile.de/auto-inserat/citroen-citroen-cx-diesel-break-haslach-im-kinzigtal/303840229.html?ref=srp

Wenn dann beim möglichen Nachrüsten diese Leisten gewählt werden, hat man daneben gegriffen.

https://m.mobile.de/auto-inserat/citroen-citroen-cx-20-break-serie-1-schleiden/303980258.html?ref=srp

76er Breaks hatten wohl keine Leisten. Wann genau die Leisten kamen, wäre dann noch die Frage...

Edited by margia2
Posted

Die beiden Angebote sind beides Bastelautos. 

Die Frage ist Sehr schwer zu beantworten da es nicht nur BJ abhängig ist sondern Auch noch Ausstattung und Länderabhängig. Wenn mich nicht alles Täuscht hatten alle ab breiter Spur immer irgendwelche Leisten serienmässig. In D ab Kugelascher.

  • Like 1
Posted

der eine Weg ist, die alten Prospekte zu Rate zu ziehen. 

Posted (edited)
vor 3 Stunden schrieb CX Fahrer:

Die beiden Angebote sind beides Bastelautos.

Was siehst Du denn gravierendes bei dem aus Haslach? Die originale Rücksitzbank ist doch vermutlich vorhanden und dass die Familiale-Sitze nachgerüstet sind ist doch besser als wenn sie nicht vorhanden wären. So hat der Besitzer beide Optionen.

Und vielleicht liegen die Leisten auch noch irgendwo und werden mitgegeben, wenn man die denn wieder montieren möchte. Ohne Leisten ist ja optisch erstmal durchaus ansehnlich.

Edited by margia2
Posted

Ein Saugdiesel mit Wassertemperaturanzeige. Diesen Luxus gab es nur in TDs und IEs

Posted

Nicht ganz. Hatte einen 85er Ex-Saugdiesel Familiale hier, der hatte auch die Temperaturanzeige in der Verkleidung drin, definitiv originale Verkabelung. Spanien-Import mit Werksklima.

Posted

So schnell kann es gehen bei Fahrzeugen, die schon etwas länger im Netz angeboten werden und dann aber nur so beiläufig sozusagen beispielhaft hier im Forum Erwähnung finden.

Das Inserat ist nicht mehr verfügbar, im besten Fall dann wohl verkauft. Schöner Wagen wie ich fand, weiß steht dem Break gut.

Posted (edited)

Schon cool so ein früher Break: Keine Zierleisten, verchromte Türgriffe und Fensterrahmen, weiße Blinker, keine Seitenblinker, keine Gummipuffer an den Stoßecken, markanter Rückspiegel.

39108587lt.jpg

Edited by margia2
  • Like 1
M. Ferchaud
Posted

Die frühen CX Berline und Break wurden ohne Zierleisten ausgeliefert. Die ersten Leisten fanden sich am 2200 Pallas sowie am Prestige. Letzteren wie auch die D-Langversionen gab es Vom Werk aus nie ohne Zierleisten, ebenso wie die Modelle der Serie 2.

 

 

  • Thanks 1
Posted
vor 7 Stunden schrieb bx-basis:

Nicht ganz. Hatte einen 85er Ex-Saugdiesel Familiale hier, der hatte auch die Temperaturanzeige in der Verkleidung drin, definitiv originale Verkabelung. Spanien-Import mit Werksklima.

Ich hab den 82er Saugdiesel Familiale mit Temperaturanzeige. Barcelona Import mit Klima...... 

  • Like 1
Posted
vor 1 Stunde schrieb margia2:

Schon cool so ein früher Break: Keine Zierleisten, verchromte Türgriffe und Fensterrahmen, weiße Blinker, keine Seitenblinker, keine Gummipuffer an den Stoßecken, markanter Rückspiegel.

39108587lt.jpg

Die Antenne ist aber eher hot.....

Posted
vor 13 Stunden schrieb tv56:

Ich hab den 82er Saugdiesel Familiale mit Temperaturanzeige. Barcelona Import mit Klima...... 

Aber doch nicht mit den Blinkern in den Kotflügeln.

Posted
vor 14 Stunden schrieb M. Ferchaud:

Die frühen CX Berline und Break wurden ohne Zierleisten ausgeliefert. Die ersten Leisten fanden sich am 2200 Pallas sowie am Prestige. Letzteren wie auch die D-Langversionen gab es Vom Werk aus nie ohne Zierleisten, ebenso wie die Modelle der Serie 2.

 

 

CX Pallas 2200 Baujahr 76 oder 77 - hatte bei meinem keine Zierleisten .

Posted
vor 3 Stunden schrieb sylvester:

CX Pallas 2200 Baujahr 76 oder 77 - hatte bei meinem keine Zierleisten .

77 waren die aber Serie

Posted
vor 7 Stunden schrieb CX Fahrer:

Aber doch nicht mit den Blinkern in den Kotflügeln.

Gelbe Blinker in der Stoßstange.....Die Fensterrahmen und Rückspiegel sind schwarzer Kunststoff und die Türgriffe nicht verchromt. Sonst exakt wie am Foto..... allerdings hatte er Rammschutzleisten. Nach Teillackierung der Türen habe ich darauf dann dankend verzichtet....nach IkeaParkplatz musste ich dann gleich noch mal ausbeulen und lackieren....😁

Posted
vor 4 Stunden schrieb CX Fahrer:

77 waren die aber Serie

dann hatte ich einen 76 CX 2200, war der erste CX , den ich gefahren bin. Ich müßte den Brief noch haben .

Damit fing die Sucht an und hält bis heute. 

Posted

Hallo zusammen,

vielen Dank für die Antworten und Meinungen.

Nach einigen Recherchen auf die Anregungen auch hier im Forum und einem Gespräch mit der CX Basis stellt sich die Sach für mich so dar:

Bei den Breaks waren die Rammschutzleisten in der Serie 1optional und konnten als Zusatzpaket gekauft werden... zu Beginn (70er Jahre) wohl auch das nicht.

Wie sich das bei den Limos verhielt habe ich nicht weiter recherchiert...

 

aber vielleicht ist auch alles ganz anders.. das ist mein Stand.

 

@margia2

Du hast einen guten Riecher ... es ging um den Kombi in Hasslach.. und übrigens... der steht jetzt bald in Münster :-), gekauft ist er, abholen muss ich ihn noch...

Beste Grüße

Dirk

Posted
vor 21 Stunden schrieb Satre:

@margia2

und übrigens... der steht jetzt bald in Münster :-), gekauft ist er, abholen muss ich ihn noch...

Glückwunsch zum Neuerwerb, sehr schönes Fahrzeug. Und auch wenn der Umbau nicht mit ein paar Handgriffen erledigt ist, beide Optionen bei den Rücksitzbänken mit dann insgesamt fünf oder acht Sitzplätzen zu haben, ist doch auch ein Vorteil.

Das ist dann der zweite Break im Großraum Münster/Osnabrück, den ich kenne. Vielleicht fahren die sich ja mal über den Weg...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...