Jump to content

Recommended Posts

Posted (edited)

Hallo

Ich hab mit meinem C5 156THP (Getriebe vermutlich AW TS70) 170.000 Kilometer ein großes Problem mit dem Automatikgetriebe.
Es wurde schon 2x ein Teilölwechsel im Abstand von einem Jahr durchgeführt und dabei auch der Ölzähler auf 0 gestellt.
Das Getriebe schaltet halbwegs normal so lange es kalt ist, wenn es heiß wird, beginnt es zu bei gleichmäßiger Fahrt zu ruckeln und es kommt die Meldung Getriebefehler ( P2762 - Torque Converter Clutch Pressure Control Solenoid Control Circuit Range/Performance)

Diese Meldung kam im Sommer, wenn es zum ersten mal heiß war. Das Zurücksetzen des Ölstandzahlers brachte Abhilfe, nur eben diesen Sommer nicht.

Der Auslöser war vermutlich eine Passfahrt vor ein paar Jahren, bei der ich manuell die Gänge kurz hintereinander heruntergeschaltet habe.
Da kam die Fehlermeldung clutch plate positon Error.
Dieser Fehler konnte mit der Diagbox durch kalibrieren der Kupplung behoben werden, und das Getriebe verhielt sich lange unauffällig und diese Fehlermeldung kam auch nie wieder. (Diesen Menüpunkt finde ich auch nicht wieder)

Meine Wage Vermutung ist, daß das ein oder andere Magnetventil einen leichten Schaden hatt:

Ich wäre sehr froh, wenn jemand irgend einen Lösungsansatz hatt.

Edited by EisGab
Posted

Wir haben bei unserem vor kurzem eine Getriebespülung machen lassen. Insgesamt wurden 14 Liter gespült. Mich würde jetzt mal interessieren wieviel bei so nem Teilölwechsel ersetzt wird.

 

Posted
vor 8 Stunden schrieb talon161:

Wir haben bei unserem vor kurzem eine Getriebespülung machen lassen. Insgesamt wurden 14 Liter gespült. Mich würde jetzt mal interessieren wieviel bei so nem Teilölwechsel ersetzt wird.

zwischen 3 und 3,5 Liter, weil das Öl im Wandler ja nicht mit abfließt.

Wenn ca. alle 60000 KM ein Teilölwechsel erfolgt (Vorschrift lt. Aisin) genügt dieser Teilölwechsel - bei längeren Laufzeiten sollte ein Spülung oder mehrere Teilölwechsel in kürzeren Abständen 1000-3000 Km erfolgen.

Posted

Es wurden bereits zwei Teilölwechsel gemacht.
Die Ölfüllmenge vom TF70 ist nicht so groß wie beim TF 80.
Es hatt leider keine Besserung gebracht.

Posted (edited)
vor 15 Stunden schrieb cit-rotti:

zwischen 3 und 3,5 Liter, weil das Öl im Wandler ja nicht mit abfließt.

Wenn ca. alle 60000 KM ein Teilölwechsel erfolgt (Vorschrift lt. Aisin) genügt dieser Teilölwechsel - bei längeren Laufzeiten sollte ein Spülung oder mehrere Teilölwechsel in kürzeren Abständen 1000-3000 Km erfolgen.

Also die Firma wo wir unseren machen haben lassen rät von diesen Teilölwechseln ab. Da das Problem ja der nicht vorhandene Filter ist und man somit  den ganzen Dreck ja immer nur teilweise oder besser gesagt gar nicht raus bekommt. Habe dazu hier im Forum auch einen Erfahrungsbericht mit Bildern des alten Öles gemacht.

Edited by talon161
Satzbau geändert und eine Ergänzung hinzugefügt
Posted (edited)

kann mir jemand die original Teilenummer des Ventilblocks sagen?
C5 1,6 THP VINVF7RW5FVA......

Edited by EisGab
Vin teilw. gelöscht
Posted

Hi

ET NUMMER IST     2570J4 HYDRAULIKEINHEIT AUTO GETRIEBE

g*

 

STEFAN

 

 

    1.605,33 EUR    
Posted

Hallo,

kann mir jemand die Nummer für den Ölkühler de Automatikgetriebes sagen?

VIN VF7RW5FVAAL552428

  • 2 weeks later...
Posted

Hallo

und jetz bräuchte ich noch bitte die Nummer der Gehäusedeckeldichtung, da ich michvermutlich für den Tausch des Ventilblocks entscheiden werde.

Posted

Der Gehäusedeckel vor dem Hydraulikblock ist mit Dichtmasse verklebt.

Posted

Danke, das habe ich zwar vermutet, war mir aber nicht sicher.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...