Jump to content

Recommended Posts

Posted

Liebe Citroen-Freunde,

für meinen C3 aus 6/2016 (altes Modell) habe ich mir (wie bei myCitroen erklärt) ein Update des Navis heruntergeladen und auf einen Stick gezogen. Leider erkennt die Schnittstelle bzw. mein USB-Anschluß im Fahrzeug den Stick nicht. Ich kann machen was ich will, es geht einfach nicht. Habt Ihr noch einen heißen Tip?

Rainer

Posted

Erscheint auf dem Touchscreen eine Fehlermeldung, oder kannst Du über den USB-Anschluss, z. B. Musik abspielen? 

Posted

Hallo,

wie groß ist der Stick? 

Sollte max 16GB sein, sonst klappt das nicht.

LG Werner

Posted (edited)
vor 10 Stunden schrieb ACCM C3V6:

Ich kann machen was ich will, es geht einfach nicht.

Stick mit FAT32 formatiert? Wenn keine Meldung kommt z. B. keine Musikdaten gefunden, dann anderen Stick verwenden. Sind nicht alle kompatibel. 

Sind die Update-Dateien auf der richtigen "Ebene" entpackt? Also kein einzelner Ordner, sondern die Dateien und SMEG-Ordner.

large_smeg.JPG.08a4869fb7903441f93b4d3507232268.JPG

code.txt ist für die Zeit nach den kostenlosen Updates. Dann wird ein Generator benötigt welcher aus der VIN und der CCT.DAT.inf  den Code generiert.

Edited by Ronald
Posted

Stick hat 16 GB und ist mit FAT32 formatiert. Alle Update-Dateien sind auf der richtigen Ebene. Soll ich die Datei „code TXT“ löschen? 

Posted
vor 3 Stunden schrieb ACCM C3V6:

Stick hat 16 GB und ist mit FAT32 formatiert. Alle Update-Dateien sind auf der richtigen Ebene. Soll ich die Datei „code TXT“ löschen? 

Die hast Du nicht. 

Nimm mal einen anderen Stick. Bei mir funktioniert z.B. ein INTENSO-64GB-USB3.0 nicht. Das SMEG macht keinem "Mux" weder Musik noch Update.

Posted

Ok, das probiere ich mal, aber erst morgen. 

Posted

FAT32 ist unbedingt einzuhalten. Der Motor muß laufen und anfangs darf man nicht fahren. Steht der Wagen dabei in einer Garage, so daß er keinen GPS Empfang hat? Vielleicht startet er dann das Update nicht. 

Ich habe unter dem Gersthofer Himmel schon zweimal ein Update des SMEG gestartet. Das klappt. Man muß dann aber so 45..60 Minuten fahren, bis alles herüberkopiert ist.

Gernot

Posted

Hi Gernot,

das sind ja heiße Tips! Ja, C3 stand in der Tiefgarage. FAT32 habe ich eingehalten. Am Sonntag mache ich das Update und fahre dabei durch Gersthofen. Vielleicht hilft es! 🤪

Rainer 

Posted

Du kannst oben auf dem City Center unter freiem Himmel anfangen, bis das System anfängt zu kopieren. Ab da kann man wieder fahren. Geht aber bestimmt auch in der Augsburger Innenstadt...

Gernot

Posted (edited)

Wenn der USB-Stick erkannt wird, erscheint die erste Meldung:

Aktualisierung Integrität des Datenträgers wird geprüft und als 2. Meldung

Aktualisierung Kompatibilität des Datenträgers wird geprüft

Über Navigation, Sekundärseite, Karten-Info, Suchen muss man das Update starten. Die Prüfungen erfolgen dann nochmal. Dauert etwas bis die neuen Länder farblich markiert sind und die Länderliste erscheint. Man muss nicht alle Länder aktualisieren, sondern kann z. B. alle außer Deutschland (dauert mit Frankreich am längsten) abwählen und die Updates einzeln oder in Gruppen installieren. Den Code muss man nur einmal eingeben. Ab einem bestimmten Fortschritt wird das Land auch bei ausgeschalteten Zündung fertig installiert.

Edited by Ronald
Posted
Am 4.9.2020 um 20:46 schrieb Ronald:

außer Deutschland (dauert mit Frankreich am längsten)

Der Osten holt auf, Osteuropa Nordost ist mit 1,7 GB nun weit vorn.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...