Jump to content

Heckwischer C5 II - Arm gebrochen


Recommended Posts

Posted

Hallo !

Der Wischerarm ist auf der "Welle" gebrochen, genauer gesagt ist der Ring um die "Welle" gerissen. Dieser befindet sich unter dem Entriegelungsknopf für die Heckscheibe (der auch schon seit Jahren lahmt...).  Ursache unbekannt, seit einigen Tagen hängt der Wischer links etwas weit runter als sonst - also habe ich mal geschaut...

Jetzt aber zu den Fragen:

1.) Bekommt man den Arm einzeln und wenn wo bzw . auf welche Nr. hört er ?

2.) Wie bekommt man ihn ab (außen das "Entriegelungsknopfgehäuse" irgendwie abbauen oder die "Welle" nach innen irgendwie wegbauen ?!?

Habe dieses Problem hier noch nicht gelesen....

Gruß

Hans A. Pils

Posted

Der  knopf  ist nur aufgeklipst. An der Unterseite ist ein Loch, duch das man mit einem Schraubendreher oä den  Knopf "entriegeln" kann (4mm reindrücken gegen federnden Widerstand) und ihn  gleichzeitig senkrecht zur Scheibe abziehen kann.

Posted

THX. Fehlt nur noch das Ersatzteil....

Posted

... und das Metallteil von dem alten Wischer muss noch von der Welle runter - mit Dremel geht es schön, einen Schlitz rein und gut iss. Passender kleiner Abzieher kann auch gehen (ich hab keinen, kann dazu also auch nichts sagen) Kann verdammt fest sein, das Ding. Auf die Scheibe aufpassen, wenn die kaputt geht, wirds ärgerlich, soweit ich weiß, bekommt man die nicht mehr bzw. wenn, dann teuer.

Grüße Chris

Posted (edited)

aso - mal in der Elektrobucht schauen, da gibts die Wischer einzeln, auch mit Wischblatt dazu. Hatte mir da einen besorgt, war, glaube ich, sogar original.

Oder gefälscht. Aber beim C5? Eher nicht, da zahlt man drauf :-)

Grüße Chris

Edited by klavierfisch
Posted (edited)
vor 21 Minuten schrieb Hans A. Pils:

THX. Fehlt nur noch das Ersatzteil....

00011152.jpg

6429EV

catcar.info

 

 

Edited by Ronald
Posted

Ich habe einmal so einen  Billigwischarm gekauft. Problem ist , daß dieser Kunststoff  wenig  stabil ist , und  der Wischer  daher nicht richtig an die Scheibe gedrückt wird. Also besser Original. Ist nicht  teuer.  Ausgenommen  man will nicht wischen, sondern dem  Hintermann zuwinken, dann geht auch ein billiger Wischarm.

Posted

Danke für die Infos. 

Das klingt ja alles - so oder so - machbar:)

 

  • 2 months later...
Posted

so. endlich getauscht.

Der Metallring war übrigens direkt mit gerissen und ging mit dem Wischerarm zusammen runter...

LG Hans

 

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...