Jump to content

Motor DW12 BTED4 HT Zeichnung, Motorgeräusch


Recommended Posts

johannes otto
Posted

Hallo, die Herren 

(gibt es eigentlich auch Damen hier im Forum? Wenn ja: Damen und Herren...)

kennt jemand von Euch irgendeine gute Explosionszeichnung oder ähnliches vom C6 Vierzylinder (Schalter)? 

(nur zur "Fortbildung", meiner ist noch nicht explodiert... haha)

Nebenbei: habe bei 1800-2000 Umdrehungen etwas lauteres Motorgeräusch (früher hätte ich vermutet: Auspuffseitig, aber bei den heutigen Turbolader-Bauweisen bin ich mir da nicht so sicher...); muss noch untersucht werden. Schonmal bei Euch vorgekommen?

Danke, frohes Schweben,

Johannes Otto

johannes otto
Posted

Ronald,

 

Danke...

Johannes Otto

Posted

Ich ärgere mich mit diesem Geräusch ebenfalls schon seit 70tkm rum, ohne eine Ursache zu finden (wenn wir das gleiche meinen).

Es wird für mein Empfinden auch etwas schlimmer, ich warte daher einfach, bis der Motor so richtig kaputt geht, dann findet man vielleicht einfacher die Ursache...

 

johannes otto
Posted

Hallo XM-Boris,

danke für Deine Antwort... hm, interessant...

Ich will versuchen, das Geräusch etwas genauer zu beschreiben:

also, es tritt auf von ca. 1700/1800 bis 2000 Umdrehungen, beim Gas geben ist es lauter, in allen Gängen zu hören, untere Gänge aber lauter...

Zur weiteren Beschreibung (darf vorausschicken: fahre schon so seit 50 Jahren irgendwelche Autos, also schon zu einer Zeit, als es noch normale Autos gab, an denen man noch schrauben konnte): hört sich so an wie früher ein lockerer Auspuff-Flansch, wo das Auspuff-Geräusch lauter wird, oder wie ein Loch im Auspuff-Krümmer oder im vorderen Topf...    in Anbetracht der Turbo-Mimik kann das ja kaum sein... 

(übrigens, bin 15 Jahre XM gefahren... erst einen Turbo CT, dann einen V6 190 PS... beides gut, Turbo CT war eigentlich stimmiger...)

Tja, schauen wir mal, was sich ergibt, wenn ich was rauskriege, gebe ich Dir Bescheid...

Grüße, Johannes Otto 

 

Posted
vor 3 Stunden schrieb johannes otto:

Zur weiteren Beschreibung (darf vorausschicken: fahre schon so seit 50 Jahren irgendwelche Autos, also schon zu einer Zeit, als es noch normale Autos gab, an denen man noch schrauben konnte)

...an meinen C5/C6 kann ich schrauben - vielleicht liegt es daran, dass ich schon etwas länger als 50 Jahre an solchen Kisten schraube (vorher ID/DS/SM/CX/XM).

johannes otto
Posted

Hallo Cit-rotti,

in dem Fall: Respekt!

Aber: bei der Vergangenheit bist Du ja auch was gewöhnt...

Da fällt mir ein:  so um 1980 rum oder etwas später fuhr ich zeitweise einen GS von meiner Freundin - vom "Schwiegervater" geerbt... da habe ich auch dran geschraubt, aber nur mit Reparatur-Buch...

Der GS hatte, wenn ich mich recht erinnere, empfindliche Nockenwellen, gingen gelegentlich kaputt, aber sonst war das Teil echt gut, und der luftgekühlte Boxer war schon speziell...

Grüße,

Johannes Otto

 

Posted

Dein Geräusch wird vermutlich auch eher im Teillastbereich hörbar sein. Wenn Du Vollgas gibst, bleibt es auch in dem geschilderten Drehzahlbereich aus, oder?

Posted

Beim XM 2,1 Turbo D12 hatte ich ein schnarrendes Geräusch bei genannter Drehzahl - Ursache war in diesem Fall eine gebrochene Feder im Kupplungsautomaten.

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale in Mainz
Ralf Claus
Telefon: +49 6136 – 40 85 017
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: zentrale@andre-citroen-club.de

Anschrift des Clubleiters:

Sven Winter
Eichenstr. 16
65779 Kelkheim/Ts.

E – Mail: sven.winter@andre-citroen-club.de
Telefon: +49 1515 7454578

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...