mdi500 27 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Gerade gefunden: eine von Atelier Automobile über zwei Jahre hinweg totalrestaurierte DS als Chauffeurs-Limousine für die französische Regierung. Schade ... kein Wort zu den Kosten, was mich ja mal sehr interessieren würde. 🤑 https://www.youtube.com/watch?v=a9XDVPuRnAg 1 Quote Link to post Share on other sites
sylvester 243 Posted January 2 Report Share Posted January 2 Vollrestaurierung einer Göttin der Weisheit - einer Citroën DS Pallas von 1972 - YouTube bitte 1 Quote Link to post Share on other sites
LordAir 86 Posted January 3 Report Share Posted January 3 (edited) Moin, anhand der Kosten für die Restauration eines DS 23 Break und den Kauf eines DS 21 Cabriolet (Umbau) kann man im begrenzten Rahmen Rückschlüsse auf die Kosten für den Neubau des DS Pallas ziehen. Restaurierung DS 23 Break 68.000,- € DS 21 Cabriolet (Umbau) 118.000,- € Fröhliche Grüße Norbert Edited January 3 by LordAir Quote Link to post Share on other sites
mdi500 27 Posted January 5 Author Report Share Posted January 5 .... schlußfolgernd aus diversen Aussagen im Video also dann auf jeden Fall über 120.000 Euro. Muss ja einen über Landesgrenzen hinaus exquisiten Ruf haben, diese Firme. Oder gibts in Frankreich keine Firmen, die solche Arbeiten erledigen? Vlt. Citroen selbst?????? Quote Link to post Share on other sites
Grinda 198 Posted January 5 Report Share Posted January 5 vor einer Stunde schrieb mdi500: ..Vlt. Citroen selbst?????? und das glaubst Du wirklich? Citroen ist doch nur noch eine von vielen Marken der Holding Stellantis 😬 1 Quote Link to post Share on other sites
accm adrian 25 Posted January 5 Report Share Posted January 5 vor 5 Stunden schrieb mdi500: .... schlußfolgernd aus diversen Aussagen im Video also dann auf jeden Fall über 120.000 Euro. Muss ja einen über Landesgrenzen hinaus exquisiten Ruf haben, diese Firme. Oder gibts in Frankreich keine Firmen, die solche Arbeiten erledigen? Vlt. Citroen selbst?????? Manchmal ist es auch wichtig gut und viel schnacken zu können. Quote Link to post Share on other sites
EntenDaniel 1,323 Posted January 5 Report Share Posted January 5 (edited) vor 7 Stunden schrieb mdi500: .... schlußfolgernd aus diversen Aussagen im Video also dann auf jeden Fall über 120.000 Euro. Muss ja einen über Landesgrenzen hinaus exquisiten Ruf haben, diese Firme. Oder gibts in Frankreich keine Firmen, die solche Arbeiten erledigen? Vlt. Citroen selbst?????? https://laventurepeugeotcitroends.fr/restaurer-vehicule/ ? Edited January 5 by EntenDaniel Quote Link to post Share on other sites
CX Fahrer 3,057 Posted January 6 Report Share Posted January 6 Am 5.1.2021 um 10:24 schrieb mdi500: .... schlußfolgernd aus diversen Aussagen im Video also dann auf jeden Fall über 120.000 Euro. Muss ja einen über Landesgrenzen hinaus exquisiten Ruf haben, diese Firme. Oder gibts in Frankreich keine Firmen, die solche Arbeiten erledigen? Vlt. Citroen selbst?????? Wenn du bei Citroen "DS" sagst, wirst du des Platzes verwiesen. DS ist doch Konkurrenz. Dass es eine Citroen DS gab weiss in diesem Konzern wohl keiner mehr 2 Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,425 Posted January 6 Report Share Posted January 6 vor 5 Minuten schrieb CX Fahrer: Dass es eine Citroen DS gab weiss in diesem Konzern wohl keiner mehr Ist DS nicht die besser ausgestattete Version des neuen VW-Elektroautos? 1 Quote Link to post Share on other sites
mdi500 27 Posted January 6 Author Report Share Posted January 6 vor 1 Stunde schrieb CX Fahrer: Dass es eine Citroen DS gab weiss in diesem Konzern wohl keiner mehr Da könntest Du sogar Recht haben. Man versucht ja offenbar auch alles, diese Firma nach unten und ins Lächerliche zu ziehen: Ein Niveau weit unterhalb von Dacia - zumindest wenn ich so etwas sehe und lese: https://apps.derstandard.de/privacywall/story/2000106559901/citroen-benennt-sich-fuer-deutsche-in-zitroen-um Hätte nicht gedacht, dass bei Citroen solche Deppen arbeiten, die so etwas in Auftrag geben und abnicken. Quote Link to post Share on other sites
Le Fourgon 246 Posted January 12 Report Share Posted January 12 Am 2.1.2021 um 18:08 schrieb mdi500: Gerade gefunden: eine von Atelier Automobile über zwei Jahre hinweg totalrestaurierte DS als Chauffeurs-Limousine für die französische Regierung. Schade ... kein Wort zu den Kosten, was mich ja mal sehr interessieren würde. 🤑 https://www.youtube.com/watch?v=a9XDVPuRnAg Genial! Jedes Chromteil neu... Wo bitte hat eine DS denn Chromteile? Fragt sich der Bert... und ob es der Geschäftsführer der Firma nicht besser weiß? Oder wissen müßte? Quote Link to post Share on other sites
ACCM RGS 64 Posted January 12 Report Share Posted January 12 vor 7 Stunden schrieb Le Fourgon: Genial! Jedes Chromteil neu... Wo bitte hat eine DS denn Chromteile? Fragt sich der Bert... und ob es der Geschäftsführer der Firma nicht besser weiß? Oder wissen müßte? Da gibt es reichlich Chromteile. Mal angefangen bei Türgriffen, Kofferraumscharnieren etc.. Und nicht zu vergessen die reichlich kleinteile im Innenraum ;-) Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,425 Posted January 12 Report Share Posted January 12 (edited) vor 8 Stunden schrieb Le Fourgon: Wo bitte hat eine DS denn Chromteile? sind die Trompeten nicht verchromt? (gut, beim Cabrio hats keine) Grüße Andreas Edited January 12 by AndreasRS Quote Link to post Share on other sites
Le Fourgon 246 Posted January 12 Report Share Posted January 12 vor 2 Stunden schrieb ACCM RGS: Da gibt es reichlich Chromteile. Mal angefangen bei Türgriffen, Kofferraumscharnieren etc.. Und nicht zu vergessen die reichlich kleinteile im Innenraum 😉 Schon gut, ich nehm alles zurück 😬 Aber das meiste, dass nach Chrom aussieht ist aus Edelstahl, auch die Trompeten. LG, Bert Quote Link to post Share on other sites
Chöschi 26 Posted January 12 Report Share Posted January 12 vor einer Stunde schrieb Le Fourgon: Aber das meiste, dass nach Chrom aussieht ist aus Edelstahl, auch die Trompeten. Wäre das dann nicht immer noch Chromstahl? Quote Link to post Share on other sites
mdi500 27 Posted January 13 Author Report Share Posted January 13 Umgangssprachlich wird halt alles an Autos, was silbern-metallisch glänzt, als "Chrom" bezeichnet. Auch wenn es chemisch falsch ist. Es ist analog beispielsweise zu der Aussage, beim Öffnen einer Mineralwasserflasche entweicht Kohlensäure. Chemisch auch falsch. Auch Ärzte benutzen "umgangssprachlich" hier und da Formulierungen, die pharmakologisch gesehen nicht korrekt sind. So ist es halt überall..... Also ... nicht alles was silbern glänzt, ist Chrom. Auch Plutonium kann silbern glänzen ... 😂 Quote Link to post Share on other sites
Le Fourgon 246 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Chapeau! Hätte ich mal bloß nicht so rumgeblafft... vor 13 Stunden schrieb Chöschi: Wäre das dann nicht immer noch Chromstahl? Ihr habt natürlich Recht! Verchromter Stahl oder Chromstahl... so genau hat's der Verkäufer ja nicht gesagt. Und ich gehe auch mal davon aus, dass sie bei Atelier Automobile wissen, dass die Stoßstangen etc. nicht verchromt sind. Denn dann könnte die Schicht ja abplatzen oder unterrosten (unterkorrodieren...) wie bei den Mitbewerbern oder wie auch bei den Innentürgriffen. Ob's der Kunde weiß oder ob's ihn interessiert? Ein schönes Auto jedenfalls. Vielleicht ein bisschen too much, aber das ist ja Geschmacksache. Ich bin vielleicht auch einfach nur neidisch... LG, Bert Quote Link to post Share on other sites
Hy1600 44 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Neuverchromung der Türinnengriffe und des Kofferraumscharnieres an der C-Säule halte ich bei dem Aufwand für ein MUSS und deshalb wird es ja auch erwähnt. Hau dir mal bei abplatzendem Chrom der Innengriffe Splitter in die Haut bei so einem Auto und du kriegst richtig schlechte Laune. Und die C-Säule ich ja immer Sichtbar, da nervt schon ein Pickel. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.