drophead 322 Posted January 9 Report Share Posted January 9 Hallo zusammen, ich biete meinen Xsara Picasso 2.0 HDI, Bj. 2003 an. Euro 3, Km 192.500, mit Glas Panoramadach, Klimaautomatik, Alufelgen mit Michelin Ganzjahresreifen, Radio CD Zahnriemen und Wapu, Auspuff und Michelin Ganzjahresreifen 2019 erneuert, Öl und Bremsen vorne Okt. 2020 neu. Klima und das schöne Schiebedach funktionieren bis auf.... Das Problem stellt das Kupplungsausrücklager da, das laut quietschende Geräusche beim Kupplungswechsel macht. Noch lassen sich die Gänge wechseln... Und ich bin nun mal ehrlich. Gestern habe ich gesehe, das die Hinterachse nun auch Probleme macht. Auf der Fahrerseite steht hinten das Rad schon leicht schief, wenn man von hinten auf den Picasso schaut. Auf der Beifahrerseite ist es kaum sichtbar Sonst läuft er schön und sieht auch noch gut aus Standort : Mainz Stelle hier einfach mal 400€ VB rein, um etwas zu schreiben. Meldet Euch für weitere Fragen und Bilder Tel. 015904565840 oder per PN Viele Grüße aus Mainz Ralph Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 9 Author Report Share Posted January 9 Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 9 Author Report Share Posted January 9 Ach, vergaß auch noch zwei Roststellen im Schwellenbereich jeweils unter den Vordertüren zu erwähnen. Die müssten geschweisst werden. Wohl die typische Xsara Picasso Problemzone Gruß Ralph Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 9 Author Report Share Posted January 9 Und der Dachspoiler vor dem Panorama Dach fehlt seit ich Ihn gekauft habe, hat mich aber nie gestört... Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 12 Author Report Share Posted January 12 verkauft Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 18 Author Report Share Posted January 18 Steht wieder zum Verkauf, das sich der vermeintliche Käufer nicht mehr meldet. Wird morgen am Di. 19.01 abgemeldet. Tüv ist noch bis Ende Januar gültig. Probefahrt ist aber auf dem Gelände möglich Überlegt es Euch, vor allem wer selbst schrauben kann. Stelle mal 300€ VB in den Raum Für weitere Infos meldet Euch Gruß aus Mainz Ralph Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 21 Author Report Share Posted January 21 Update : 250€ VB Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Update : 200€ Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 26 Author Report Share Posted January 26 Verkauft Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted January 28 Author Report Share Posted January 28 Für 120€ an den hiesigen Schrotthändler 1 2 Quote Link to post Share on other sites
wolfson 17 Posted March 2 Report Share Posted March 2 Schade, aber mit Schwellern und Achse nachvollziehbar. Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted March 2 Author Report Share Posted March 2 vor 3 Stunden schrieb wolfson: Schade, aber mit Schwellern und Achse nachvollziehbar. Und vor allem der defekten Kupplung... Quote Link to post Share on other sites
Vulcan 1,307 Posted March 22 Report Share Posted March 22 Wo ist das Problem? Achsen kann man revidierte für 300.- Euro kaufen und die Schweller schweissen. Die Kupplung ersetzen sollte doch auch kein Problem sein. Hab` ich alles an meinem Picasso machen lassen und noch einiges mehr. Schade um dieses Modell mit dem seltenen Panoramaschiebedach...😞 Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 Kannst mir gerne glauben, ich hätte den Picasso gerne behalten, gerade wegen des seltenen Panoramadachs hatte ich Ihn gekauft. Technisch wäre er reparabel gewesen. BX Basis und Torsten X1 haben mir Ihre fachliche Meinung über die Reparaturkosten geäußert. Und das war mir deutlich zu viel. Quote Link to post Share on other sites
Vulcan 1,307 Posted March 23 Report Share Posted March 23 In Anbetracht des Restwerts ist selbst neue Reifen zu viel. Der Wertverlust ist eine miese Bitch und dagegen kann man nichts machen...außer ignorieren . Nur so können die künftigen Klassiker der Arbeiterklasse entstehen... Quote Link to post Share on other sites
raoul9000 78 Posted March 23 Report Share Posted March 23 (edited) vor 6 Stunden schrieb Vulcan: In Anbetracht des Restwerts ist selbst neue Reifen zu viel. Der Wertverlust ist eine miese Bitch und dagegen kann man nichts machen...außer ignorieren . Nur so können die künftigen Klassiker der Arbeiterklasse entstehen... Auf "Honest John" wurde genau das Thema beschrieben: Kann der Xsara Picasso zum Klassiker werden? Zitat Cars that achieve such popularity often become classics by default, driven by nostalgia and their very popularity, but the Picasso is no Ford Escort, despite buying into its suburban heartland back in its heyday. To preserve one, you really have to love it, and there aren’t many people that do, which means their numbers are currently in freefall. Many have succumbed to rampant sill corrosion (they all do that, sir…), while others have fallen victim to missed finance payments and general neglect, which means that very soon – and sooner than you might think – the Picasso’s ubiquity will cease to exist. Then, and only then, will there be any classic interest, so don’t think for a minute that we’re tipping this one as an investment opportunity. It isn’t. But as a car that defined its era and was very popular with families across the nation, it was an admirable workhorse, and one day there’ll be next to none left. Surely someone needs to preserve a handful of the best examples, if only so that future generations can see how Citroën hadn’t forgotten how to be weird, after all? Ein lesenswerter Artikel: https://classics.honestjohn.co.uk/news/comment/2018-10/future-classic-friday-citroën-xsara-picasso/ Ich habe vor, meinen noch ein Weilchen zu fahren... Edited March 23 by raoul9000 1 Quote Link to post Share on other sites
drophead 322 Posted March 23 Author Report Share Posted March 23 vor 7 Stunden schrieb Vulcan: In Anbetracht des Restwerts ist selbst neue Reifen zu viel. Der Wertverlust ist eine miese Bitch und dagegen kann man nichts machen...außer ignorieren . Nur so können die künftigen Klassiker der Arbeiterklasse entstehen... Die neuen Reifen waren schon drauf . Bis 1000€ wäre ich auch noch bereit gewesen zu Investieren. Aber als zukünftiger Klassiker gefiel er mir persönlich dann doch nicht genug. Da habe ich bereits andere. Und irgend etwas Sympathisches muß ja auch mal ganzjährig im Alltag nutzbar sein... Daher hatte ich hier auf Interesse im Forum durch Selbstschrauber gehofft.... Quote Link to post Share on other sites
Vulcan 1,307 Posted March 24 Report Share Posted March 24 ...und wie so oft hier nicht gefunden. Die zuletzt hier aufgerufenen 200,- Euro waren ja eigentlich geradezu eine Einladung. Schade jedenfalls... vor 4 Stunden schrieb raoul9000: Ich habe vor, meinen noch ein Weilchen zu fahren... Meiner ist seit 2012 bei mir ohne Unterbruch in Betrieb und zuletzt komplett durchrepariert worden, inkl. Lackierarbeiten. Auf Garantie gab`s vor ein paar Jahren noch neue Schweller und das Panoramadach wurde letztes Jahr revidiert. Meine Kilometer kann sich der Picasso zum Glück mit anderen Youngtimern teilen, so dass der Verschleiss künftig überschaubar ist. Wenn ein Minivan das Zeig zum Klassik hat, dann der erste Monospacige Picasso und in gewisser Weise der skurrile Multipla. Quote Link to post Share on other sites
raoul9000 78 Posted March 24 Report Share Posted March 24 vor 9 Stunden schrieb Vulcan: ...und wie so oft hier nicht gefunden. Die zuletzt hier aufgerufenen 200,- Euro waren ja eigentlich geradezu eine Einladung. Schade jedenfalls... Meiner ist seit 2012 bei mir ohne Unterbruch in Betrieb und zuletzt komplett durchrepariert worden, inkl. Lackierarbeiten. Auf Garantie gab`s vor ein paar Jahren noch neue Schweller und das Panoramadach wurde letztes Jahr revidiert. Meine Kilometer kann sich der Picasso zum Glück mit anderen Youngtimern teilen, so dass der Verschleiss künftig überschaubar ist. Wenn ein Minivan das Zeig zum Klassik hat, dann der erste Monospacige Picasso und in gewisser Weise der skurrile Multipla. Richtig gut erhaltene Multiplas (der ersten Generation) hab ich leider lange nicht mehr gesehen. XPs sieht man ab und an. Die Schweller sind bei meinem XP immer wieder ein Thema, vor der MFK werden die Löcher geschweisst und Unterbodenschutz aufgetragen, aber nach einem Jahr schimmert wieder Rost durch. Was kostet das, richtig zu reparieren? Mit etwas Sorge betrachte ich auch die Frontscheibe, die vor Jahren mal ersetzt wurde. Am Rand ist die Scheibe nicht mehr ganz durchsichtig, und mittlerweile gibt's, wenn man genau hinschaut, mitten auf der Scheibe einzelne Stellen (nicht im Sichtfeld). Quote Link to post Share on other sites
Vulcan 1,307 Posted March 24 Report Share Posted March 24 Die Schweller bei meinem Picasso wurden wie gesagt auf Garantie (10 Jahre Garantie gegen Durchrostung) behoben, also ohne Rücksicht auf Kosten, was in der Schweiz gegen satte 6`000,- kostete. Dafür gab`s aber komplett neue Schweller und kein Schweissgeflicke. Das geht natürlich auch günstiger für ein paar Hunderter, wobei ich CH-Preise meine. Und dann auch gleich mit Hohlraumkonservierung. Bei meinem Picasso sah das Desaster so aus: Mittlerweile habe ich seit 5 Jahren Ruhe, obwohl der Wagen hauptsächlich im Winter gefahren wird. vor 4 Stunden schrieb raoul9000: Mit etwas Sorge betrachte ich auch die Frontscheibe, die vor Jahren mal ersetzt wurde. Am Rand ist die Scheibe nicht mehr ganz durchsichtig, und mittlerweile gibt's, wenn man genau hinschaut, mitten auf der Scheibe einzelne Stellen (nicht im Sichtfeld). Ist das nicht ein Versicherungsfall? Schau mal in der Police nach... Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.