Austria45 0 Posted January 12 Report Share Posted January 12 Hallo Ich besitze einen Citroen C3 Picasso Diesel Automatik. Seit 1 Woche funktioniert der ECO -Modus nicht mehr. Die ECO -Lampe Blinkt 3 mal auf, aber der Motor schaltet sich nicht aus. Was ist da defekt? Quote Link to post Share on other sites
Pic4 67 Posted January 12 Report Share Posted January 12 Batterie wechseln lassen. 1 Quote Link to post Share on other sites
ACCM idefix 165 Posted January 12 Report Share Posted January 12 Vielleicht erst einmal die Batterie aufladen? Die Start&Stop schaltet sich aus bei einem Ladezustand der Batterie von unter 60% (oder so, Wert weiß ich nicht mehr sicher). Gruß Arne 2 Quote Link to post Share on other sites
Guest Cactus-Flori Posted January 12 Report Share Posted January 12 Die S&S " bewertet" einige Parameter, die dann über das tatsächliche Abschalten des Motors entscheiden:BatteriespannungAußentemperaturMotortemperaturBedarf Fahrzeug-Heizung/-KühlungLenkwinkelEtc.Ich vermute, dass es einfach zu kalt fürs " Motor-Aus" ist.Solange die Anzeige in der Armatur blinkt, " funktioniert" das System.Von daher: erstmal warten bis es wärmer wird, wenn es dann nicht funktioniert: Batterie wechseln ( übrigens sehr günstig über Amazon) Quote Link to post Share on other sites
fluxus 962 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Am 12.1.2021 um 16:12 schrieb Austria45: Hallo Ich besitze einen Citroen C3 Picasso Diesel Automatik. Seit 1 Woche funktioniert der ECO -Modus nicht mehr. Die ECO -Lampe Blinkt 3 mal auf, aber der Motor schaltet sich nicht aus. Was ist da defekt? Bei viel Kurzstreckenverkehr vor allem bei Kälte und/oder länger dauernder Nichtbenutzung des Autos wird die Start-Stopp-Automatik auch nicht aktiviert. Kaputt ist das gar nichts. fl. 1 Quote Link to post Share on other sites
ACCM CXJOE 40 Posted January 13 Report Share Posted January 13 Das auf so einen Beitrag überhaupt einer antwortet. 1 1 Quote Link to post Share on other sites
Merlin667 2 Posted January 14 Report Share Posted January 14 Bei mir ists so, wenns zu kalt ist (unter minus 5°) leuchtet ECO dauer. Blinken tut es wenn die Batterieladung nicht ausreichend ist. Kann sein durch viel kurzstrecke oder langes stehen oder alte batterie, oder noch starke verbraucher an wie z.b Glühstifte oder ein bei einigen Fahrzeugen verbauter Elektrischer Zuheizer. Heckscheibenheizung wir bei meinem bei Start Stop vorrübergehend deaktiviert (meiner mach start stop bei aktiver Heckscheibenheizung. Allerdings war bei mir nach ca 3,5 Jahren die Batterie soweit gealtert, das dies der Grund war. Original war eine EFB Batterie verbaut, jetzt ist eine AGM drinnen, die Batterietype musste aber in meinem Fall umkonfiguriert werden, um die korrekten kennlinien einzustellen. Foren leben von Fragen (auch wenn sie dem ein oder anderem "dumm" erscheinen). 1 Quote Link to post Share on other sites
Ronald 1,543 Posted January 14 Report Share Posted January 14 (edited) vor 36 Minuten schrieb Merlin667: Original war eine EFB Batterie verbaut, jetzt ist eine AGM drinnen, die Batterietype musste aber in meinem Fall umkonfiguriert werden, um die korrekten kennlinien einzustellen. Den Typ EFB gibt es bei V7.83 nicht. Was wurde geändert? Edited January 14 by Ronald Quote Link to post Share on other sites
Guest Cactus-Flori Posted January 14 Report Share Posted January 14 Ich hoffe, Verlinkung ist erlaubt:Ich habe in meinen Cactus 100 Blue-HDI S&S nach 6 Jahren folgende Batterie eingebaut:Varta Start-Stopp AGM 70 Ah 760 A (EN) E39 https://www.amazon.de/dp/B00CEBBBCE/ref=cm_sw_r_cp_api_i_KN-.Fb7G2M1MB?_encoding=UTF8&psc=1 Quote Link to post Share on other sites
Merlin667 2 Posted January 14 Report Share Posted January 14 Ich habe die Exide jetzt drin. Im 9.68 wars er bei mir nicht auf VRLA sondern auf was anderem. Wie ist denn die Erklärung für sonstige unterhalb. mich wundert es gerade, bei mir war die Auswahl bei Name des Herstellers der Batterie Varta/JCI oder eben Exide auszuwählen. Quote Link to post Share on other sites
Ronald 1,543 Posted January 14 Report Share Posted January 14 Bei "Sonstige" muss was belangloses gestanden haben, somit vergessen. Mit "Stopp&Start" bei Hersteller ergibt sich "Exide" . Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.