traction 15 cvh 1 Posted February 13 Report Share Posted February 13 hallo ein lieber Freund hat einen schönen hy der schon immer wohnmobil war. seine versicherung schliest in der Haftpflicht die ursprüngliche Nutzung als Wohnmobil aus. mein hat mir die Nutzung eines u 23 lkw zum transport von ladung untersagt, nur zB fässer, die fest verschraubt sind und zum fahrzeug gehören würden, also nicht als Ladung.ok als was habt ihr für Erfahrung Tipps Vorschläge für ihn, einfach normals haftpflicht, oder ne gute kasko die das versichert was jeder macht. danke für Antworten Quote Link to post Share on other sites
ThomasHY 31 Posted February 14 Report Share Posted February 14 (edited) Ich habe meine Fahrzeuge beim OCC als Sammlung versichert. Darunter ist auch ein HY der als Wohnmobil zugelassen ist, weil er so auch schon vorher in Frankreich gelaufen war. Gruß Thomas Edited February 14 by ThomasHY Quote Link to post Share on other sites
Landfrank 33 Posted February 14 Report Share Posted February 14 Hallo, bei der Württembergischen als Sonder-Kfz. Wohnmobil mit H-Kennzeichen und Saisonzulassung 04-10 für 234€ im Jahr. Steuer 112€. Grüße Frank Quote Link to post Share on other sites
ami6cvazu 19 Posted February 16 Report Share Posted February 16 Ich habe meinem - mit langem Radstand - bei der LVM versichert. Läuft auf 07er Nummer, ebenfalls als Sonder-Kfz. Wohnmobil mit 8 eingetragenen Sitzplätzen. Steuer 191,- € Versicherung müsste ich nachsehen. Jürgen Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Am 14.2.2021 um 13:36 schrieb Landfrank: Hallo, bei der Württembergischen als Sonder-Kfz. Wohnmobil mit H-Kennzeichen und Saisonzulassung 04-10 für 234€ im Jahr. Steuer 112€. Grüße Frank Besitzer eines Oldtimers zahlen in der Regel weniger Kfz-Steuer: eine Pauschale von jährlich 191,73 Euro für Autos oder 46,02 Euro für Motorräder. Ob das Fahrzeug das H-Kennzeichen für historische Autos bekommt, klären Sachverständige bei der Hauptuntersuchung. Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Wohnmobil Versicherungs- nehmer Fahrzeug Nutzung Berufsgruppe Schaden- freiheitsklasse Angebot Beitrag 912,45 € Was wir Ihnen empfehlen und warum, erfahren Sie hier und in den i-Buttons. Kfz-Haftpflichtversicherung Weiter zum Antrag Kfz-Haftpflicht mit 100 Mio. € Versicherungssumme i 183,12 € Kaskoversicherung Vollkasko i Selbstbeteiligung Vollkasko / Teilkasko: 150 € / 0 € 150 € / 150 € 300 € / 0 € 300 € / 150 € 300 € / 300 € 500 € / 0 € 500 € / 150 € 500 € / 500 € 1000 € / 150 € 1000 € / 500 € 729,33 € Teilkasko i Selbstbeteiligung: 0 € 150 € 300 € 500 € 284,58 € keine Kasko 0 € Erweiterung des Versicherungsschutzes Fahrerschutz - wichtig, wenn der Fahrer verletzt wird i 20,00 € Ausland-Schadenschutz - Unterstützung bei Auslandsunfall i 12,00 € Beitrag Zahlung: jährlich halbjährlich vierteljährlich 912,45 € Quote Link to post Share on other sites
entenwilli 209 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Gerade eben schrieb entenwilli: Wohnmobil Versicherungs- nehmer Fahrzeug Nutzung Berufsgruppe Schaden- freiheitsklasse Angebot Beitrag 912,45 € Was wir Ihnen empfehlen und warum, erfahren Sie hier und in den i-Buttons. Kfz-Haftpflichtversicherung Weiter zum Antrag Kfz-Haftpflicht mit 100 Mio. € Versicherungssumme i 183,12 € Kaskoversicherung Vollkasko i Selbstbeteiligung Vollkasko / Teilkasko: 150 € / 0 € 150 € / 150 € 300 € / 0 € 300 € / 150 € 300 € / 300 € 500 € / 0 € 500 € / 150 € 500 € / 500 € 1000 € / 150 € 1000 € / 500 € 729,33 € Teilkasko i Selbstbeteiligung: 0 € 150 € 300 € 500 € 284,58 € keine Kasko 0 € Erweiterung des Versicherungsschutzes Fahrerschutz - wichtig, wenn der Fahrer verletzt wird i 20,00 € Ausland-Schadenschutz - Unterstützung bei Auslandsunfall i 12,00 € Beitrag Zahlung: jährlich halbjährlich vierteljährlich 912,45 € Hab das mal für ein HY Wohnmobil mit Wert von 38000 € bei HUK 24 als Ergebnis bekommen. Quote Link to post Share on other sites
ami6cvazu 19 Posted February 17 Report Share Posted February 17 Hallo noch einmal. Mein HY wie oben beschrieben liegt bei Vollkasko und 300,-€ Selbstbeteiligung bei 599, 67 € bei der LVM. Tarifgruppe N. bei Wertangabe von 35.000,- € FZ - Art/- Klasse und art des Aufbaus: 21 SO.KFZ WOHNm. UEB. 2,8 T FIN: 5221458 max. Sitzplatzanzahl 8, bei Nutzungen Sitzplätze im Wohnbereich quer zur Fahrtrichtung, Seitenpolster verwend. Alle Reifen eingetragen: 225/65 R16 112/110R od. 17R400C 103M od. 119R400C 112M sowie 195/75R16C 107/1n5 R Gruß von Jürgen Quote Link to post Share on other sites
Oldtimer Citroen 0 Posted Monday at 02:24 PM Report Share Posted Monday at 02:24 PM Hallo liebe Acc-Freunde, Víelen Dank für Eure Hilfestellung zum Finden einer vernünftigen Oldtimer-Versicherung für mein Hy-Wohnmobil. Habe Kontakt zu OCC und der Wütemberger V. aufgenommen, letztere machte ein sehr pragmatisches Angebot, werde wahrscheinlich mit diese abschließn, = Haftpf. und Vollkasko für rund € 500,- Gruß, Peter Oldtimer Citroen. Quote Link to post Share on other sites
Dirk hy 299 Posted Monday at 06:28 PM Report Share Posted Monday at 06:28 PM Ich bin bei OCC, Wohnmobil Vollkasko mit 500€ Selbstbeteidigung, Teilkasko mit 150€ Selbstbeteidigung, Wertgutachten 36000€, Jahresbeitrag 344,25€ incl. OCC Abschlepphilfe :-) Gruß, Dirk HY Quote Link to post Share on other sites
Oldtimer Citroen 0 Posted 7 hours ago Report Share Posted 7 hours ago Hallo Dirk, mit OCC klingt das auch gut, allerdings so verdammt unübersichtlich , da nur On-Line-Kommunikation möglich zu sein scheint, werde mir das alles für 2022 noch einmal ansehen, bei nur einem Oldtimer in der Sammlung kann man ja leider kein Gruppen/Flotten-Bündel haben. Peter Oldtimer Citroen Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.