ACCM Wolfgang Paßmann 2 Posted Tuesday at 08:58 PM Report Share Posted Tuesday at 08:58 PM Hallo, meine alte Dame möchte nicht anspringen. Glühkerzen und Relais (Beru) sind neu, an den Glühkerzen kommt kein (kaum, ca 6 V) Strom an. Schon seit längerem waren zunehmend mehr Startversuche nötig und der Wagen brauchte einige 100 Meter oder Minuten, um "rund" zu laufen. Die Kerzen lassen sich überbrücken und der Wagen ist sofort an, ohne ruckeln und schütteln. 12 V Dauerstrom liegen an am Relais, Masse scheint gegeben (Vielleicht beides nicht mehr "stark"genug durchgängig), Zündstrom kommt an, Glühlampe innen brennt. Der Leitungsverlauf ist mir noch etwas unklar, ich kann also nicht alle Durchgänge überprüfen. Hat wer für einen CXI td1 einen Stromlaufplan? Und/oder eine Belegungsskizze der insgesamt 4 Pole am Stecker des Relais? Oder eine Vermutung? Danke! Wolfgang Quote Link to post Share on other sites
TilDS 33 Posted Tuesday at 11:39 PM Report Share Posted Tuesday at 11:39 PM Stromlaufplan habe ich keinen aber zumindest weisst Du ja schon, was nicht stimmt - als erstes wuerde ich mal messen, ob die 12V am Relais auch noch anliegen, wenn die Gluekerzen an sind - meine Vermutung ist, dass es dann auch nur noch 6V sind - mit einem Ohmmeter oder Prueflampe kannst Du am Stecker an der Batterie recht schnell feststellen, welches der Kabel zum Vorgluehrelais geht: wahrscheinlich ist nur der Stecker korrodiert - ansonsten ist das Relais kaputt - viel Erfolg - Til Quote Link to post Share on other sites
AndreasRS 1,504 Posted yesterday at 12:22 AM Report Share Posted yesterday at 12:22 AM (edited) Link zum Schaltplan in voller Größe: http://www.liegerad-fernweh.de/temp/CX-Diesel.png Bitte beachten, dass es möglicherweise unterschiedliche Schaltpläne gibt, je nach Baujahr. Der obige dürfte vom Saugdiesel zu sein. Ob der Turbo eine andere Vorglühanlage hat, weiß ich nicht. Nach diesem Schaltplan müssen am Relais jedenfalls anliegen: • Lila: Zündungsplus • Schwarz: Batterieplus • Blau: Anlasserplus • Rot: Ausgang zu den Glühkerzen und zur Kontrolllampe im Armaturenbrett Ich würde die drei Zuleitungen messen (auch Zündungsplus) und den Abgang; außerdem die Verbindung zwischen dem Abgang und den Glühkerzen auf Durchgang. Grüße Andreas Edited yesterday at 07:45 AM by AndreasRS 2 Quote Link to post Share on other sites
ACCM Wolfgang Paßmann 2 Posted yesterday at 08:30 AM Author Report Share Posted yesterday at 08:30 AM Danke vorerst, ich mach mich dran:-)) Wolfgang Quote Link to post Share on other sites
bx-basis 8,179 Posted yesterday at 08:34 AM Report Share Posted yesterday at 08:34 AM Wenn 12V reingehen und 6V an den Kerzen ankommen sind entweder die Kontakte im Relais verbrutzelt oder an mindestens einem der dicken Anschlüsse am Relais sitzt massiver Gammel. In beiden Fällen löst ein neues Relais das Problem, wenn die Kontakte außen nicht zu gammelig sind kann man die auch säubern. Hab das aber schon mehrfach erlebt dass die Muttern kaum noch erkennbar und nicht mehr lösbar waren... Quote Link to post Share on other sites
CX Fahrer 3,138 Posted yesterday at 10:30 AM Report Share Posted yesterday at 10:30 AM Wenn alle Kontake und übergangswiderstände unschuldig sind bleibt noch ein Fehler der nicht erwähnt wurde. Ich hatte einmal den Fall da war das Kabel, das zu den Glühkerzen geht, am Kopf angelegen und durchgescheuert. Das Ergebnis war auch mieses Vorglühen. Quote Link to post Share on other sites
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.