Jump to content

Aussetzer der Einspritzung; Xantia 2.0 Turbo CT


tombac

Recommended Posts

Ein guten Freund von mir hat ein Problem mit seinem  Xantia CT X1. Der Motor hat Aussetzer bei der Einspritzung, das Problem soll vom Einspritzsteuergerät kommen. Citroen hatte Kenntnisse von diesem Problem und hat  1997 den Vertragshändlern folgendes geschrieben:  ...... Bei entsprechender Kundenbeanstandung Steuergerät mit der neuen "FLASH-EPROM"-Software programmieren die auf der CD-ROM "T001" enthalten ist. ....... Weiss jemand Bescheid über diese T001 CD-ROM und besteht ein funken Hoffnung diese CD-ROM irgendwie zu bekommen?

Grüsse

Thomas

Link to comment
Share on other sites

Es ist vermutlich wahrscheinlicher ein funktionierendes TCT Steuergerät  zu bekommen. Batterie abklemmen, Steuergerät raus, Steuergerät rein, Batterie anklemmen, alles Gut.

Man munkelt es soll da Quellen für passende Steuergeräte am Niederrhein und in der Pfalz geben ;)

Link to comment
Share on other sites

Hallo,

ich habe dasselbe Problem und versuche gerade, die CD auszuleihen. Sobald es etwas neues gibt, melde ich mich.

Das Motorsteuergerät setzt ganz selten eine halbe Sekunde aus, irgendwo bei 2.500 U/Min.

Grüße Andreas

 

 

 

 

Link to comment
Share on other sites

2 hours ago, tombac said:

[...] besteht ein funken Hoffnung diese CD-ROM irgendwie zu bekommen [...]

Selbst wenn du diese CD bekommen solltest, benötigst du noch ein CD-Lesegerät und ein Diagnosegerät dazu, um das Ganze auf die ECU zu downloaden.

Und dann muss das  auch noch die Ursache des Problems sein. Da wäre ich mir jetzt nicht sicher, dass dem auch so ist. Es sei denn, es besteht mehr oder weniger seit Auslieferung des Fahrzeugs. Wenigstens sollte man vorher nach dem Softwarestand schauen, um sicherzugehen dass ein Update überhaupt notwendig ist. Dann kann man das auch machen, schaden tuts jedenfalls nicht.

4 minutes ago, AndreasRS said:

[...] ich habe dasselbe Problem und versuche gerade, die CD auszuleihen. [...]

Alternative Vorgehensweise wäre, die EEPROM-Daten eines aktualisierten Einspritzsteuergeräts zu lesen und auf ein älteres aufzuspielen. Bzw nur die relavanten Speicherbereiche zu ändern. Muss man natürlich aufschrauben dann, die Dinger.

Edited by schwinge
  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb schwinge:

Selbst wenn du diese CD bekommen solltest, benötigst du noch ein CD-Lesegerät und ein Diagnosegerät dazu, um das Ganze auf die ECU zu downloaden.

Und dann muss das  auch noch die Ursache des Problems sein. Da wäre ich mir jetzt nicht sicher, dass dem auch so ist. Es sei denn, es besteht mehr oder weniger seit Auslieferung des Fahrzeugs. Wenigstens sollte man vorher nach dem Softwarestand schauen, um sicherzugehen dass ein Update überhaupt notwendig ist. Dann kann man das auch machen, schaden tuts jedenfalls nicht.

Alternative Vorgehensweise wäre, die EEPROM-Daten eines aktualisierten Einspritzsteuergeräts zu lesen und auf ein älteres aufzuspielen. Bzw nur die relavanten Speicherbereiche zu ändern. Muss man natürlich aufschrauben dann, die Dinger.

Die notwendigen Lesegeräte sind vorhanden......gemäss Citroen, sind die Xantia 2.0 Turbo CT mit Einspritzanlage Bosch MP3.2-RGX-MJ96 bis Orga Nr. 7275 betroffen. 

Link to comment
Share on other sites

Kirunavaara

Ist es denkbar, daß ein XM mit Orga 8050 noch den gleichen Fehler im Steuergerät hat? Die Symptombeschreibung würde nämlich auf meinen passen, und die anderen üblichen Verdächtigen wurden bereits geprüft oder getauscht, ohne nennenswerten Effekt...

Viele Grüße,
Martin

Link to comment
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Hallo,

mit der Lexia ist es mir nicht gelungen:

41015709xv.jpg

41015708wf.jpg

Die Batterie hatte ich vorher frisch geladen und sie hatte bei eingeschalteter Zündung etwa 12,3 Volt.


41015717ot.jpg

Über die Telecodierung scheint allerdings gar keine richtige Kommunikation mit dem Steuergerät stattzufinden.

 

41015716gd.jpg

Mittels der Diagnose hingegen schon.


Grüße
Andreas

Link to comment
Share on other sites

Mein TCT leidet auch unter diesem Problem. Dein Turbolader muss eh noch zurück zu dir und das neue Tankscharnier auch. Das wäre ja eine gute Gelegenheit.....

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich werde es mit dem Elit probieren, habe den nötigen CD-Spieler gerade hier (ausgeliehen), und dann berichten.

Link to comment
Share on other sites

Hallo zusammen,

Hier mal ein Bild von meinen TCT, die Software habe ich per Internet Fernladung 2018 aufgespielt(Mit eine Lizensierte Lexia).

Wäre interessant zu wissen welche Softwareausgabe die besagte CD hat.   

large.IMG_20210409_124231.jpg.67def407fb34061a5142bb54985a3c36.jpg

 

Und hier die Software ausgaben die ich finden konnte.

large.IMG_20210409_123944.jpg.c557851a0ef5407fa7a25bdd4187571e.jpg

 

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Nutzungsbedingungen

Wenn Sie auf unsere unter www.andre-citroen-club.de und www.acc-intern.de liegenden Angebote zugreifen, stimmen Sie unseren Nutzungsbedingungen zu. Falls dies nicht der Fall ist, ist Ihnen eine Nutzung unseres Angebotes nicht gestattet!

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Impressum

Clubleitung des André Citroën Clubs
Stéphane Bonutto und Sven Winter

Postanschrift
Postfach 230041
55051 Mainz

Clubzentrale
Ralf Klinkel (geb. Claus)
Wilhelm-Holzamer Weg 67
55268 Nieder-Olm

Telefon: +49 6131 – 60 81 583
Telefax: +49 6136 – 92 69 347
E-Mail: info@andre-citroen-club.de

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV
Martin Stahl
In den Vogelgärten 7
71397 Leutenbach

E-Mail: admin@andre-citroen-club.de

×
×
  • Create New...